Benutzer: US: Unterschied zwischen den Versionen
US (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
US (Diskussion | Beiträge) |
||
(284 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div class="private"> | |||
[[RealName::Ulrich Schlegelmilch]] | [[RealName::Ulrich Schlegelmilch]] | ||
== Stand der Validierung BRIEFE == | |||
=== 1. Unkorrigierte Datensätze === | |||
Anzahl: {{#ask: [[Kategorie:Briefe]][[Bearbeitungsstand::unkorrigiert]]|format=count}} | |||
{{#ask:[[Kategorie:Briefe]][[Bearbeitungsstand::unkorrigiert]] | |||
|?Werksigle | |||
|?Absender | |||
|?Empfänger | |||
|limit=25 | |||
}} | |||
=== | === 2. Korrigierte Datensätze === | ||
Anzahl: {{#ask: [[Kategorie:Briefe]][[Bearbeitungsstand::korrigiert]]|format=count}} | |||
{{#ask: [[Kategorie: | {{#ask:[[Kategorie:Briefe]][[Bearbeitungsstand::korrigiert]] | ||
| ? | |?Werksigle | ||
| ? | |?Absender | ||
| | |?Empfänger | ||
|limit=25 | |||
}} | |||
=== | === 3. Validierte Datensätze === | ||
{{#ask: [[Kategorie: | Anzahl: {{#ask: [[Kategorie:Briefe]][[Bearbeitungsstand::validiert]]|format=count}} | ||
| ? | {{#ask:[[Kategorie:Briefe]][[Bearbeitungsstand::validiert]] | ||
| | |?Werksigle | ||
|?Absender | |||
|?Empfänger | |||
|limit=25 | |||
}} | |||
== | == Problemregesten (MH) == | ||
* OCEp 0561-565: Adressat unklar (er ist am Hofe des Kurfürsten von Sachsen angestellt und Rechtsgelehrter --> Woitkowitz meint mit guten Gründen, es könnte Cracow sein); in OCEp 0562 scheint Camerarius über ihn Einfluss auf den Kurfürsten nehmen zu wollen) | |||
* Hessus: OCEp 0015 (ganzes Regest und insbesondere letzter Absatz), OCEp 0093, OCEp 0121, OCEp 0092, OCEp 0065, OCEp 0066, OCEp 0067, '''OCEp 0097''' | |||
* Baumgartner: OCEp 0615, OCEp 0623, OCEp 0635, OCEp 0632, OCEp 0645 (mehrere Stellen unklar), '''OCEp 0650''', OCEp 0651, OCEp 0666 | |||
* Stiebar: '''OCEp 0988''', '''OCEp 0989''', '''OCEp 0992''' | |||
* Cracow: OCEp 0948 | |||
== Noch ausstehende Briefregesten == | |||
=== Von | === 1. Fehlende Brief-Regesten === | ||
{{#ask: [[Kategorie:Briefe]][[ | Anzahl: {{#ask: [[Kategorie:Briefe]][[Regest jnText::nein]]|format=count}} - ''Von der hier automatisch angegebenen Anzahl sind 116 Briefe Hieronymus Wolfs und 615 Briefe Philipp Melanchthons, zusammen 731 Briefe, sowie 63 Languet-Briefe aus der Edition von 1646, somit insgesamt 794 Briefe, abzuziehen! Da sich somit eine Summe von weniger als Null ergibt, kann die folgende Aufstellung ignoriert werden.'' (US 10.7.24) | ||
| ? | {{#ask:[[Kategorie:Briefe]][[Regest jnText::nein]][[Gedicht jn::falsch]] | ||
| format= | |?Werksigle | ||
|?Absender | |||
|?Empfänger | |||
|limit=25 | |||
}} | |||
=== 2. Fehlende Briefgedicht-Regesten === | |||
Anzahl: {{#ask: [[Kategorie:Briefe]][[Regest jnText::nein]][[Gedicht jn::wahr]]|format=count}} | |||
{{#ask:[[Kategorie:Briefe]][[Regest jnText::nein]][[Gedicht jn::wahr]] | |||
|?Werksigle | |||
|?Absender | |||
|?Empfänger | |||
|limit=25 | |||
}} | |||
=== 3. Fehlende Fremdbrief-Regesten === | |||
Anzahl: {{#ask: [[Kategorie:Briefe]][[Regest jnText::nein]][[Fremdbrief jn::wahr]]|format=count}} - ''Da es sich hier ausschließlich um Melanchthonbriefe handelt, kann diese Übersicht ignoriert werden.'' (US, 10.7.24) | |||
{{#ask:[[Kategorie:Briefe]][[Regest jnText::nein]][[Fremdbrief jn::wahr]] | |||
|?Werksigle | |||
|?Absender | |||
|?Empfänger | |||
|limit=25 | |||
}} | |||
== Incipit-Verzeichnis der Briefe == | |||
''weiter prüfen ab Nr. 905 (OCEP 125 Humaniss. Quod fuere, quot sunt)''- US 17.10.21 | |||
{{#ask:[[Kategorie:Briefe]] | |||
|?Werksigle | |||
|?Absender | |||
|?Empfänger | |||
|?Incipit | |||
|sort=Incipit | |||
|limit=50 | |||
}} | |||
== Briefe mit Paratextcharakter == | |||
{{#arraymap: | |||
{{#ask:[[Kategorie:Briefe]][[Paratext jn::wahr]][[Absender::Joachim Camerarius I.]] | |||
|?Werksigle | |||
|?Erstdruck in=- | |||
|?Blatt/Seitenzahl im Erstdruck=- | |||
|limit=200 | |||
|headers=hide | |||
|sep=; | |||
}} | |||
|); | |||
|@@@ | |||
|@@@); {{#show: | |||
{{#sub: | |||
{{#sub: | |||
{{#explode: | |||
{{#explode:@@@ | |||
| ([ | |||
|1 | |||
}} | |||
|]; | |||
|0 | |||
}} | |||
|2 | |||
}} | |||
|0 | |||
|-1 | |||
}} | |||
|?PDF-Scan | |||
}}<br> | |||
| | |||
}} | |||
== Handschriftliche Briefüberlieferung == | |||
NB: Es werden nur diejenigen Handschriften angezeigt, deren Texte auch in den ausgewerteten gedruckten Bänden vorliegen (Ausnahme: BW mit Hier. Wolf). Alle übrigen hs. Briefe werden sukzessive bei US in einer Exceltabelle gesammelt und ggf. später eingespielt. | |||
Für die BSB München ist die untenstehende Tabelle vollständig! | |||
=== 1. Gedruckte Briefe / hs. im Original erhalten === | |||
Anzahl: {{#ask: [[Kategorie:Briefe]][[Ausreifungsgrad::Original]]|format=count}} | |||
{{#ask:[[Kategorie:Briefe]][[Ausreifungsgrad::Original]] | |||
|?Werksigle | |||
|?Absender | |||
|?Empfänger | |||
|?Besitzende Institution | |||
|?Signatur, Blatt/Seite | |||
|sort=Werksigle | |||
|limit=500 | |||
}} | |||
=== 2. Gedruckte Briefe / hs. nur in Abschrift erhalten === | |||
Anzahl: {{#ask: [[Kategorie:Briefe]][[Ausreifungsgrad::Abschrift]]|format=count}} | |||
{{#ask:[[Kategorie:Briefe]][[Ausreifungsgrad::Abschrift]] | |||
|?Werksigle | |||
|?Absender | |||
|?Empfänger | |||
|?Besitzende Institution | |||
|?Signatur, Blatt/Seite | |||
|sort=Werksigle | |||
|limit=500 | |||
}} | |||
=== 3. Gedruckte Briefe / hs. als Konzept erhalten === | |||
Anzahl: {{#ask: [[Kategorie:Briefe]][[Ausreifungsgrad::Konzept]]|format=count}} | |||
{{#ask:[[Kategorie:Briefe]][[Ausreifungsgrad::Konzept]] | |||
|?Werksigle | |||
|?Absender | |||
|?Empfänger | |||
|?Besitzende Institution | |||
|?Signatur, Blatt/Seite | |||
|sort=Werksigle | |||
|limit=500 | |||
}} | |||
=== 4. Gedruckte Briefe, zu denen hs. lediglich zeitgenöss. Regesten erhalten sind === | |||
{{#ask:[[Kategorie:Briefe]][[Ausreifungsgrad::Regest]] | |||
|?Werksigle | |||
|?Absender | |||
|?Empfänger | |||
|?Besitzende Institution | |||
|?Signatur, Blatt/Seite | |||
|sort=Werksigle | |||
|limit=500 | |||
}} | |||
== Fehler im Wiki == | |||
* Fehlende Koordinaten bei zahlr. Orten | |||
* Paul von Middelburg 1514 ist als Erwähntes Fremdwerk verzeichnet, erscheint aber aufgrund eines Fehlers nicht in der Tabella Bibliotheca Camerariana. 7.2.25 | |||
== Briefsiglen == | |||
=== 1. Neuordnung der OC-Siglen === | |||
Die Werknummern (OC) wurden am 3.2.2020 durch Maximilian Nöth nochmals neu vergeben und sind jetzt vollständig chronologisch geordnet; undatierte, unvollendete und dokumentierte Werke stehen am Ende. Letzte Nummer: 1031. | |||
AH, 21.08.2024: Nach Löschung von Duplikaten sind frei geworden: | |||
*OC 1018 (war identisch mit [[OC 0762]] und [[OC 0761]]) | |||
*Mittlerweile neu vergeben: OC 0995 (war identisch mit [[OC 1001]]) | |||
=== 2. Interne Vergabe von Siglen für die Briefbände === | |||
'''Neu 2021''': Zur Vereinheitlichung erhalten die '''Briefbände''' ebenfalls eigene Siglen. Da die einzelnen enthaltenen Briefe bereits als ''Werke'' mit OCEp-Siglen versehen sind, erhalten somit ausnahmsweise auch einige ''Drucke'' Siglen. '''Sie werden im Wiki nicht angezeigt und dienen nur zur internen Kennzeichnung im OCR-Prozeß'''! Im einzelnen: | |||
* Briefband 1543 = OC 1043 | |||
* Briefband 1553 = OC 1053 | |||
* Briefband 1557 = OC 1057 | |||
* Briefband 1561 = OC 1061 | |||
* Briefband 1568 = OC 1068 | |||
* Briefband 1569 (Melanchthon) = OC 1069 | |||
* Briefband 1583 = OC 1083 | |||
* Briefband 1595 = OC 1095 | |||
=== 3. Systematik der OCEp-Nummern === | |||
Die Briefnummern (OCEp) sind wie folgt vergeben: | |||
* 0001-1347 und 1354: Briefe in den der Datenbank zugrundeliegenden Briefbänden des Camerarius. '''''Unbesetzte Nummern: 0305, 0369, 0378, 0435, 0603, 0776, 0777, 1144, 1159, 1161''''' | |||
* 1348-1353: Briefe aus [[Sabinus, Poemata, 1563]] | |||
* 1355-1546: Widmungs- und andere Einzelbriefe aus den Drucken/Werken sowie aus [[Chyträus 1614]] und [[Lipsius 1577]] | |||
*''1547-1550: Unbesetzt'' | |||
* 1551-2170: Briefe Melanchthons an Camerarius (Ausgabe 1569); ''darin auch einige Briefe Anderer an Camerarius'' (nur diese erhielten ein Regest im Rahmen des Projekts) ''sowie ein Brief des Camerarius an Melanchthon'' (2168) | |||
*''2171-2199: Unbesetzt'' | |||
* 2200-: Fremdbriefe (''noch zu importieren'') | |||
* 2436-2499: Handschriftliche Briefe des Camerarius an Melanchthon (69 Stück abzüglich 5, die schon im Wiki sind (OCEp 1479, 1480, 1481, 1532, 2168); Übernahme aus MBW; ''noch anzulegen''). '''Numerierung unter Vorbehalt, zunächst prüfen, ob 2200-2435 für Fremdbriefe ausreichen'''.- US 16.10.21 -> Geprüft 5.5.22, aktualisiert 1.2.24 und 7.2.25: Reichen NICHT aus: Fremdbrieftabelle enthält 275 Einträge. 2200-2435 sind nur 236. Unter Hinzunahme von 2171-2199 ergeben sich 264. Fehlen noch 11 -> Hinzunahme der freien Nummern aus 0001-1347 erbringt 10 Nummern, also 274. Für den letzten noch fehlenden Fremdbrief kann auf die Lücke 1547-1550 zurückgegriffen werden. | |||
* 2500-: Handschriftlicher Briefwechsel des Camerarius und außerhalb des OC-Corpus gedruckte Stücke (in Bearbeitung); '''i.d.R. nicht in der Datenbank angezeigt; aktuelle Brieftabelle auf Anfrage bei Ulrich Schlegelmilch!''' | |||
** Letzte vergebene Nummer: 3680 (Stand: 7.12.2023) | |||
** '''Ausnahmsweise bereits im Wiki''': 2523-2593 Hieronymus Wolf, 2669-2670 Abdias Praetorius, 3253 Rantzau, 3254 und 3256-3257 Johannes Sambucus | |||
** Noch ''nicht'' in der Exceltabelle angelegt wurden 448 der 453 Trew-Crato-Briefe an JCI; sie sind dagegen vollständig bei aerztebriefe.de aufgeführt! (18.1.23) | |||
** Folgende Nummern wurden als Dubletten '''gelöscht''' und können neu besetzt werden: 2672. 2777. 3577 | |||
* ''Neu 2023:'' 5001 ff. | |||
** Briefe Dritter an Melanchthon mit Mitempfänger Camerarius (vorläufige Verzeichnung; alle diese Briefe sind in MBW enthalten; Bsp.: MBW 8270: August an PhM und JC). - ''Aus der bestehenden Brieftabelle sind hierher umzusetzen: 2673, 3292, 3295, 3299, 3300, 3305, 3306, 3537 | |||
** Briefe Dritter mit Mitunterzeichner Cam. (Bsp.: MBW 8314 = PhM und JC an August, MBW 5614 = Miltitz, Meurer, JC u.a. an August) - ''Aus der bestehenden Brieftabelle sind hierher umzusetzen: 3047, 3290, 3293, 3296, 3298, 3301, 3640 | |||
== Wichtige Seiten für die Bearbeitung der Briefe in CamDig == | |||
* Kategorie:Briefwechsel | |||
* Entwürfe Briefwechselseiten (mit BW Wolf und BW Sambucus; Stiebar ist nur begonnen; außerdem vorhanden, aber nicht in "Entwürfe" eingebunden: Heinrich Rantzau) | |||
[[Regesten bei aerztebriefe.de|Aus ADIS importierte Regesten]] | |||
[[Workshop Briefe]] | |||
Alle folgenden Inhalte sind öffentlich sichtbar! | |||
</div> | |||
<div class="public"> | |||
Dies ist die Benutzerseite von Ulrich Schlegelmilch. | |||
</div> | |||
{{#tweekihide:sidebar-right}} |
Aktuelle Version vom 7. Februar 2025, 15:21 Uhr
Ulrich Schlegelmilch
Stand der Validierung BRIEFE
1. Unkorrigierte Datensätze
Anzahl: 101
2. Korrigierte Datensätze
Anzahl: 766
3. Validierte Datensätze
Anzahl: 1368
Problemregesten (MH)
- OCEp 0561-565: Adressat unklar (er ist am Hofe des Kurfürsten von Sachsen angestellt und Rechtsgelehrter --> Woitkowitz meint mit guten Gründen, es könnte Cracow sein); in OCEp 0562 scheint Camerarius über ihn Einfluss auf den Kurfürsten nehmen zu wollen)
- Hessus: OCEp 0015 (ganzes Regest und insbesondere letzter Absatz), OCEp 0093, OCEp 0121, OCEp 0092, OCEp 0065, OCEp 0066, OCEp 0067, OCEp 0097
- Baumgartner: OCEp 0615, OCEp 0623, OCEp 0635, OCEp 0632, OCEp 0645 (mehrere Stellen unklar), OCEp 0650, OCEp 0651, OCEp 0666
- Stiebar: OCEp 0988, OCEp 0989, OCEp 0992
- Cracow: OCEp 0948
Noch ausstehende Briefregesten
1. Fehlende Brief-Regesten
Anzahl: 753 - Von der hier automatisch angegebenen Anzahl sind 116 Briefe Hieronymus Wolfs und 615 Briefe Philipp Melanchthons, zusammen 731 Briefe, sowie 63 Languet-Briefe aus der Edition von 1646, somit insgesamt 794 Briefe, abzuziehen! Da sich somit eine Summe von weniger als Null ergibt, kann die folgende Aufstellung ignoriert werden. (US 10.7.24)
2. Fehlende Briefgedicht-Regesten
Anzahl: 0
3. Fehlende Fremdbrief-Regesten
Anzahl: 26 - Da es sich hier ausschließlich um Melanchthonbriefe handelt, kann diese Übersicht ignoriert werden. (US, 10.7.24)
Incipit-Verzeichnis der Briefe
weiter prüfen ab Nr. 905 (OCEP 125 Humaniss. Quod fuere, quot sunt)- US 17.10.21
Briefe mit Paratextcharakter
Handschriftliche Briefüberlieferung
NB: Es werden nur diejenigen Handschriften angezeigt, deren Texte auch in den ausgewerteten gedruckten Bänden vorliegen (Ausnahme: BW mit Hier. Wolf). Alle übrigen hs. Briefe werden sukzessive bei US in einer Exceltabelle gesammelt und ggf. später eingespielt.
Für die BSB München ist die untenstehende Tabelle vollständig!
1. Gedruckte Briefe / hs. im Original erhalten
Anzahl: 249
2. Gedruckte Briefe / hs. nur in Abschrift erhalten
Anzahl: 42
3. Gedruckte Briefe / hs. als Konzept erhalten
Anzahl: 10
4. Gedruckte Briefe, zu denen hs. lediglich zeitgenöss. Regesten erhalten sind
Fehler im Wiki
- Fehlende Koordinaten bei zahlr. Orten
- Paul von Middelburg 1514 ist als Erwähntes Fremdwerk verzeichnet, erscheint aber aufgrund eines Fehlers nicht in der Tabella Bibliotheca Camerariana. 7.2.25
Briefsiglen
1. Neuordnung der OC-Siglen
Die Werknummern (OC) wurden am 3.2.2020 durch Maximilian Nöth nochmals neu vergeben und sind jetzt vollständig chronologisch geordnet; undatierte, unvollendete und dokumentierte Werke stehen am Ende. Letzte Nummer: 1031.
AH, 21.08.2024: Nach Löschung von Duplikaten sind frei geworden:
- OC 1018 (war identisch mit OC 0762 und OC 0761)
- Mittlerweile neu vergeben: OC 0995 (war identisch mit OC 1001)
2. Interne Vergabe von Siglen für die Briefbände
Neu 2021: Zur Vereinheitlichung erhalten die Briefbände ebenfalls eigene Siglen. Da die einzelnen enthaltenen Briefe bereits als Werke mit OCEp-Siglen versehen sind, erhalten somit ausnahmsweise auch einige Drucke Siglen. Sie werden im Wiki nicht angezeigt und dienen nur zur internen Kennzeichnung im OCR-Prozeß! Im einzelnen:
- Briefband 1543 = OC 1043
- Briefband 1553 = OC 1053
- Briefband 1557 = OC 1057
- Briefband 1561 = OC 1061
- Briefband 1568 = OC 1068
- Briefband 1569 (Melanchthon) = OC 1069
- Briefband 1583 = OC 1083
- Briefband 1595 = OC 1095
3. Systematik der OCEp-Nummern
Die Briefnummern (OCEp) sind wie folgt vergeben:
- 0001-1347 und 1354: Briefe in den der Datenbank zugrundeliegenden Briefbänden des Camerarius. Unbesetzte Nummern: 0305, 0369, 0378, 0435, 0603, 0776, 0777, 1144, 1159, 1161
- 1348-1353: Briefe aus Sabinus, Poemata, 1563
- 1355-1546: Widmungs- und andere Einzelbriefe aus den Drucken/Werken sowie aus Chyträus 1614 und Lipsius 1577
- 1547-1550: Unbesetzt
- 1551-2170: Briefe Melanchthons an Camerarius (Ausgabe 1569); darin auch einige Briefe Anderer an Camerarius (nur diese erhielten ein Regest im Rahmen des Projekts) sowie ein Brief des Camerarius an Melanchthon (2168)
- 2171-2199: Unbesetzt
- 2200-: Fremdbriefe (noch zu importieren)
- 2436-2499: Handschriftliche Briefe des Camerarius an Melanchthon (69 Stück abzüglich 5, die schon im Wiki sind (OCEp 1479, 1480, 1481, 1532, 2168); Übernahme aus MBW; noch anzulegen). Numerierung unter Vorbehalt, zunächst prüfen, ob 2200-2435 für Fremdbriefe ausreichen.- US 16.10.21 -> Geprüft 5.5.22, aktualisiert 1.2.24 und 7.2.25: Reichen NICHT aus: Fremdbrieftabelle enthält 275 Einträge. 2200-2435 sind nur 236. Unter Hinzunahme von 2171-2199 ergeben sich 264. Fehlen noch 11 -> Hinzunahme der freien Nummern aus 0001-1347 erbringt 10 Nummern, also 274. Für den letzten noch fehlenden Fremdbrief kann auf die Lücke 1547-1550 zurückgegriffen werden.
- 2500-: Handschriftlicher Briefwechsel des Camerarius und außerhalb des OC-Corpus gedruckte Stücke (in Bearbeitung); i.d.R. nicht in der Datenbank angezeigt; aktuelle Brieftabelle auf Anfrage bei Ulrich Schlegelmilch!
- Letzte vergebene Nummer: 3680 (Stand: 7.12.2023)
- Ausnahmsweise bereits im Wiki: 2523-2593 Hieronymus Wolf, 2669-2670 Abdias Praetorius, 3253 Rantzau, 3254 und 3256-3257 Johannes Sambucus
- Noch nicht in der Exceltabelle angelegt wurden 448 der 453 Trew-Crato-Briefe an JCI; sie sind dagegen vollständig bei aerztebriefe.de aufgeführt! (18.1.23)
- Folgende Nummern wurden als Dubletten gelöscht und können neu besetzt werden: 2672. 2777. 3577
- Neu 2023: 5001 ff.
- Briefe Dritter an Melanchthon mit Mitempfänger Camerarius (vorläufige Verzeichnung; alle diese Briefe sind in MBW enthalten; Bsp.: MBW 8270: August an PhM und JC). - Aus der bestehenden Brieftabelle sind hierher umzusetzen: 2673, 3292, 3295, 3299, 3300, 3305, 3306, 3537
- Briefe Dritter mit Mitunterzeichner Cam. (Bsp.: MBW 8314 = PhM und JC an August, MBW 5614 = Miltitz, Meurer, JC u.a. an August) - Aus der bestehenden Brieftabelle sind hierher umzusetzen: 3047, 3290, 3293, 3296, 3298, 3301, 3640
Wichtige Seiten für die Bearbeitung der Briefe in CamDig
- Kategorie:Briefwechsel
- Entwürfe Briefwechselseiten (mit BW Wolf und BW Sambucus; Stiebar ist nur begonnen; außerdem vorhanden, aber nicht in "Entwürfe" eingebunden: Heinrich Rantzau)
Alle folgenden Inhalte sind öffentlich sichtbar!
Dies ist die Benutzerseite von Ulrich Schlegelmilch.