Georg Fabricius
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
| Registertyp | Person |
|---|---|
| GND | Normdaten (Person): GND: 118531735
|
| Namensvariante | Georg Goldschmidt |
| Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
| Beruf/ Status | Gelehrter, Weiteres |
| Geburtsdatum | 1516-04-23 |
| Geburtsort | Chemnitz |
| Sterbedatum | 1571-07-17 |
| Sterbeort | Meißen |
| Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | |
| Studienorte | |
| Wirkungsorte | Chemnitz, Freiberg, Straßburg, Meißen, Annaberg |
| Externe Links | https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/bav pal lat 1879/0289 |
| Notizen | |
| Literatur | Baumgarten-Crusius 1839 (Vita); Hannemann 1974 |
| Schlagworte / Register | |
| Bearbeitungsstand | validiert |
| Registertyp | Person |
|---|---|
| GND | Normdaten (Person): GND: 118531735
|
| Namensvariante | Georg Goldschmidt |
| Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
| Beruf/ Status | Gelehrter, Weiteres |
| Geburtsdatum | 1516-04-23 |
| Geburtsort | Chemnitz |
| Sterbedatum | 1571-07-17 |
| Sterbeort | Meißen |
| Wirkungsorte | Chemnitz, Freiberg, Straßburg, Meißen, Annaberg |
| Externe Links | https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/bav pal lat 1879/0289 |
| Literatur | Baumgarten-Crusius 1839 (Vita); Hannemann 1974 |
Auf folgenden Lexikonseiten erwähnt
Zu folgenden Körperschaften gehörig
Fürstenschule (Meißen)Hat folgende Übersetzungen erstellt
| Druck | Datum | |
|---|---|---|
| Fabricius, Eidem. G(eorgius) F(abricius), 1551 | Fabricius, Epithalamiorum liber, 1551 | 1551 JL |
Widmungsempfänger folgender Drucke
| Datum | |
|---|---|
| Vergil, Opera, 1548 | 1548 JL |
Wird in folgenden Werken herausgegeben
Ist geehrte Person in folgenden Gedichten
| Druck | Datum | |
|---|---|---|
| Camerarius, Cum nihil auxilii (Inc.), 1553 | Fabricius, Victoriae coelestes, 1553 | 1553 JL |
Erhält in folgenden Werken oder Briefen einen Nachruf
In folgenden Werken oder Briefen als Unterstützer des Camerarius erwähnt
| Gedruckt in | Datum | |
|---|---|---|
| Camerarius an Fabricius, 25.03.1552 | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 | 25 März 1552 JL |
In folgenden Werken oder Briefen als Gesprächspartner erwähnt
| Gedruckt in | Datum | |
|---|---|---|
| Camerarius an Fabricius, 25.09.1546 | Vergil, Opera, 1546 | 25 September 1546 JL |
In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
Folgende Werke dieser Person werden erwähnt
| Verfasser | |
|---|---|
| Fabricius, Senecae tragoediae, 1566 | Georg Fabricius |
| Fabricius, Terentii comoediae sex, 1548 | Georg Fabricius |
2 Briefe von Georg Fabricius
32 Briefe an Georg Fabricius
Bruder von Blasius Fabricius, Andreas Fabricius und Jakob Fabricius. Heiratete Magdalena Faust, die Tocher von Johann Faust.
Schulleiter in Meißen.