Bamberg
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Registertyp | Ort |
---|---|
Namensvariante | Pabeperga; Pabeberga; ταῶνος ὅρος = "Pfauenberg" |
Ortstyp | Stadt |
GND | Normdaten (Geografikum): GND: 4004391-5
|
Notizen | |
Schlagworte | |
Bearbeitungsstand | validiert |
Registertyp | Ort |
---|---|
Namensvariante | Pabeperga; Pabeberga; ταῶνος ὅρος = "Pfauenberg" |
Ortstyp | Stadt |
GND | Normdaten (Geografikum): GND: 4004391-5
|
Aufenthaltsort von Camerarius
Vollständige Liste: Itinerar
in folgenden Werken erwähnt
- Camerarius, Belli Smalcaldici commentarius, 1611 (1547)
- Camerarius, Carpolimaeus, 1568 (1547)
- Camerarius, Marile, 1568 (1533)
- Camerarius, Thyrsis, 1568 (1527/28)
- Camerarius, Votum seu Preces (Werk), 1563
- Camerarius, Τοῦτο τριγωνωδῶν πατέρων ἄπο σῆμα κορωνῶν (Inc.), 1561
- Freyhub, Oratio in funere Camerarii (Werk), 1574
in folgenden Briefen erwähnt
Folgende Personen wirkten in Bamberg
Johannes Camerarius I., Barbara Camerarius, Anna Camerarius I., Andreas Fuchs, Eva Lorber, Johann Mylius, Friedrich Nausea, Johannes Schöner, Johann Seiler, Heinrich Stiebar von Buttenheim, Unbekannt (Stephan; Verwandter von Wüst), Veit II. von Würtzburg
Folgende Personen sind in Bamberg geboren
Joachim Camerarius I., Jodokus Lorber, Pankraz Lorber, Georg Roggenbach, Esrom Rüdinger, Unbekannt (Stephan; Verwandter von Wüst), Christoph Wüst
Folgende Personen sind in Bamberg gestorben
Andreas Fuchs, Georg III. Schenk von Limpurg, Heinrich Stiebar von Buttenheim