Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Camerarius, De libertate voluntatis, 1590 + (Die "Ethica" Nikolaus Reusners, in denen d … Die "Ethica" Nikolaus Reusners, in denen die Thesen abgedruckt sind, datiert auf das Jahr 1590. Ein früherer Druck der Thesen ist bisher noch nicht nachgewiesen. Da die Thesen in Leipzig disputiert wurden, ergibt sich als zeitlicher Rahmen 1541-1574; die erhaltenen gedruckten Disputationen des Camerarius stammen aus den 1560er Jahren. Camerarius stammen aus den 1560er Jahren.)
- Camerarius, Cum nihil auxilii (Inc.), 1553 + (Die "Victoriae coelestes" von Georg Fabricius, die das Gedicht begleitet, wurden nach dem 28.07.1553 gedruckt.)
- Camerarius, Lateinische Versübersetzung zur Rede des Paulus in Milet, (unveröffentlicht) + (Die Abfassung muss vor 1566 liegen, da er … Die Abfassung muss vor 1566 liegen, da er in [[Camerarius, Expositio de apostolis, 1566]], 181 daran erinnert, dass er "irgendwann einmal" (''aliquando'') eine solche Versübersetzung der Rede des Paulus vor der christlichen Gemeinde in Milet in lateinische Verse angefertigt habe.let in lateinische Verse angefertigt habe.)
- Camerarius, De dissidio in religione, 1595 (1549) + (Die Angabe des Erstnachweises gibt den Zeitpunkt des Erstdruckes an.)
- Camerarius, Prolegomena in libellum Ciceronis De officiis, 1550 + (Die Ausgabe, in der die "Prolegomena" enthalten sind, wurde 1550 gedruckt.)
- Camerarius, Threni Hieremiae prophetae, 1554 + (Die Datierung des Druckes ist gesichert (TB).)
- Camerarius, Plauti Capteivei, 1536 + (Die Dedikation datiert vom 1. April 1536 (''Calendis Aprilis M.D.XXXVI.''))
- Camerarius, Plauti Miles gloriosus, 1536 + (Die Dedikation datiert vom 1. April 1536 (''Calendis Aprilis M.D.XXXVI.''))
- Camerarius, Plauti Aulularia, 1536 + (Die Dedikation datiert vom 1. April 1536 (''Calendis Aprilis M.D.XXXVI.''))
- Camerarius, Addita ad complendam Plauti Aululariam, 1536 + (Die Dedikation des Druckes datiert vom 1. April 1536.)
- Heyden, E Stygiis (Inc.), 1530 + (Die Dedikation des Drucks datiert auf den 15. März 1530 (''Idibus Martii''))
- Camerarius, Prologus in Plauti Aululariam, 1536 + (Die Dedikation des Drucks datiert vom 1. April 1536 (''Calendis Aprilis M.D.XXXVI.''))
- Freyhub, Oratio in funere Camerarii (Werk), 1574 + (Die Rede wurde am 19. April 1574 (terminus post quem) gehalten.)
- Camerarius, Terentii comoediae sex, 1552 + (Die Widmung an die ''pueri scholastici'' datiert vom 31. März 1552.)
- Camerarius, Pueris scholasticis, 1552 + (Die Widmung an die ''pueri scholastici'' datiert ''Lipsiae, prid. Cal. April. Anno (...) 1552''.)
- Francke, Ad Andream et Egidium Morchios fratres elegidion, 1542 + (Die am 13. November 1541 gehaltene Antrittsrede wurde 1542 gedruckt (Kolophon). Das Widmungsgedicht von Andreas Francke spricht von der Rede als noch nicht lange zurückliegend und von dem Druck als Neujahrsgabe.)
- Camerarius, Oratio de studio bonarum literarum (Werk), 1542 + (Die am 13. November 1541 gehaltene Antrittsrede wurde 1542 gedruckt (Kolophon). Das Widmungsgedicht von Andreas Francke spricht von der Rede als noch nicht lange zurückliegend und von dem Druck als Neujahrsgabe.)
- Vomelius, Ad lectorem, 1536 + (Die im Druck folgende Dedikation datiert vom 1. April 1536 (''Calendis Aprilis M.D.XXXVI.''))
- Camerarius, Iudaea et Hierusalem nolite timere, 1541 + (Druckdaten des Erstdruckes;)
- Camerarius, Τῷ αὐτῷ (sc. Caspari Crucigero). Ἔσχηκας νοσεροῦ (Inc.), 1550 + (Druckdatum)
- Volland, Heroem quicunque cupis (Inc.), 1537 + (Druckdatum)
- Camerarius, Ἔστι κακῶν αἰέν (Inc.), 1549 + (Druckdatum gesichert (Titelblatt).)
- Camerarius, Ἄλλο. Ῥεύματα παντοίως κατὰ σῶμα (Inc.), 1549 + (Druckdatum gesichert (Titelblatt).)
- Camerarius/Hessus, Scholion, 1531 + (Druckdatum nach Kolophon: ''mense Septembri, An. M.D.XXXI.'')
- Camerarius/Hessus, De metrica ratione, 1531 + (Druckdatum nach Kolophon: ''mense Septembri, An. M.D.XXXI.'')
- Camerarius/Hessus, Quae a nostra Theocriti aeditione variare deprehendimus, contulimus hoc modo, 1531 + (Druckdatum nach Kolophon: ''mense Septembri, An. M.D.XXXI.'')
- Camerarius, Caspari Crucigero. Quem pietas (Inc.), 1550 + (Druckjahr)
- Camerarius, Τῇ αὐτῇ (sc. μητρί), 1531 + (Druckjahr)
- Camerarius, Commentatio in Vergilii Bucolica, 1556 + (Druckjahr auf TB des Druckes.)
- Camerarius, Ioanni Muslero νεογάμῳ, 1555 + (Druckjahr der Sammlung, in der das Gedicht enthalten ist.)
- Camerarius, Τῷ αὐτῷ (sc. Georg Musler), 1555 + (Druckjahr der Sammlung, in der das Gedicht enthalten ist.)
- Camerarius, Ἱπποκομικός, 1539 + (Druckjahr gesichert (Titelblatt), Datierung der Widmungsbriefe an Georg von Loxan und Adam Karl: ''XV Cal. April.'' Weiteres siehe bei der Datierung des Erstdruckes.)
- Camerarius, Xenophontis libellus de re equestri (lat.), 1539 + (Druckjahr gesichert (Titelblatt), Datierung der Widmungsbriefe an Georg von Loxan und Adam Karl: ''XV Cal. April.'' Weiteres siehe bei der Datierung des Erstdruckes.)
- Camerarius, De numismatis seu moneta, 1539 + (Druckjahr gesichert (Titelblatt), Datierung der Widmungsbriefe an Georg von Loxan und Adam Karl: ''XV Cal. April.'' Weiteres siehe bei der Datierung des Erstdruckes.)
- Camerarius, Βίοι und textkritische Anmerkungen zum Thukydides-Text, 1540 + (Druckjahr gesichert (Titelblatt, Kolophon); Datierung des Widmungsbriefes: III. Cal. Martii)
- Camerarius, Θουκυδίδου συγγραφή, 1540 + (Druckjahr gesichert (Titelblatt, Kolophon); Datierung des Widmungsbriefes: III. Cal. Martii)
- Camerarius, Σχόλια παλαιὰ καὶ συνοπτικὰ ἐς ὅλον τὸν Θουκυδίδην, 1540 + (Druckjahr gesichert (Titelblatt, Kolophon); Datierung des Widmungsbriefes: III. Cal. Martii)
- Camerarius, Φριδεριχῷ ἡγεμόνι τῆς Σαξονίας, 1538 + (Erscheinungsjahr des Druckes; Datierung des Widmungsbriefes)
- Camerarius, Meliboeus, 1568 + (Erstdruck der Ekloge)
- Camerarius, De Xenophonte, 1543 + (Erstdruck, Terminus ante quem nach der Datierung des Widmungsbriefes)
- Camerarius, Theocriti Syracusani genus, 1531 + (Erstdruck; Druckdatum nach Kolophon: ''mense Septembri, An. M.D.XXXI.'')
- Camerarius, Κηριοκλέπτης ἔρως, 1557 (1527-1530) + (Erstmals 1557 gedruckt, aber mutmaßlich bereits in der Zeit zwischen 1527 und 1530 als Anlage eines Briefes verschickt, s. Entstehungskontext)
- Camerarius, Furunculi puelli (Inc.), 1557 (1527-1530) + (Erstmals 1557 gedruckt, aber mutmaßlich bereits in der Zeit zwischen 1527 und 1530 als Anlage eines Briefes verschickt, s. Entstehungskontext)
- Camerarius, Carpolimaeus, 1568 (1547) + (Erstnachweis nach dem Erstdruck. Mutmaßliches Entstehungsdatum aus dem Inhalt erschlossen (siehe unten))
- Camerarius, Dionis dissertatio de non temere credendo, 1531 + (Gesichert (Kolophon))
- Camerarius, Lectori. Hoc viso Ebrietas (Inc.), 1536 + (Gesichert (Kolophon). Die Datierung des einleitenden Briefes des Vincentius Obsopoeus an Johannes Hartung (''mense Ianuario, anno M.D.XXXVI'') ermöglicht keine weitere Einschränkung.)
- Camerarius, Idem (sc. lectori). Θαρσεῖθ' ὅσσ' ἀγαθῶν (Inc.), 1536 + (Gesichert (Kolophon). Die Datierung des einleitenden Briefes des Vincentius Obsopoeus an Johannes Hartung (''mense Ianuario, anno M.D.XXXVI'') ermöglicht keine weitere Einschränkung.)
- Camerarius, Praecepta honestatis atque decoris puerilis, 1536 + (Gesichert (Kolophon); Datierung des einleitenden Briefs von Christoph an Johannes Coler: ''XV. Calend. Iunii'')
- Camerarius, De gymnasiis, 1536 + (Gesichert (Kolophon); Datierung des einleitenden Briefs von Christoph an Johannes Coler: XV. Calend. Iunii)
- Camerarius, Ad lectores, 1534 + (Gesichert (Kolophon: ''9. Cal. Decemb.''))
- Camerarius, Alberti Dureri De figurarum varietate (lat.), 1534 + (Gesichert (Kolophon: ''9. Cal. Decemb.''))
- Camerarius, Οἷς ποτ' Ἀπελλαῖαι χεῖρες (Inc.), 1534 + (Gesichert (Kolophon: ''9. Cal. Decemb.''))