Camerarius, Furunculi puelli (Inc.), 1557 (1527-1530)
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
| Opus Camerarii | |
|---|---|
| Werksigle | OC 0010 |
| Zitation | Idem aliter, bearbeitet von Manuel Huth (17.12.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0010 |
| Name | Joachim Camerarius I. |
| Status | Übersetzer |
| Übersetzter Autor | Theokrit |
| Sprache | Latein |
| Werktitel | Idem aliter |
| Kurzbeschreibung | Metrische Übersetzung des 19. Idylls von Theokrit. |
| Erstnachweis | |
| Bemerkungen zum Erstnachweis | Erstmals 1557 gedruckt, aber mutmaßlich bereits in der Zeit zwischen 1527 und 1530 als Anlage eines Briefes verschickt, s. Entstehungskontext |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1527 |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1530 |
| Schlagworte / Register | Übersetzung |
| Paratext zu | |
| Paratext? | nein |
| Paratext zu | |
| Überliefert in | |
| Druck | Camerarius, Epistolae Eobani, 1557 |
| Erstdruck in | |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | |
| Volltext | http://texte.camerarius.de/OC_0010 |
| Carmen | |
| Gedicht? | ja |
| Incipit | Furunculi puelli |
| Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
| Wird erwähnt in | |
| Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
| Bearbeitungsstand | |
| Überprüft | am Original überprüft |
| Bearbeitungsstand | korrigiert |
| Notizen | JS: Es gibt sogar noch eine dritte Übersetzung: Camerarius, Forte favos puerum (Inc.), 1541 |
| Wiedervorlage | ja |
| Bearbeiter | Benutzer:MH |
| Gegengelesen von | |
| Bearbeitungsdatum | 17.12.2019 |
| Opus Camerarii | |
|---|---|
| Werksigle | OC 0010 |
| Zitation | Idem aliter, bearbeitet von Manuel Huth (17.12.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0010 |
| Name | Joachim Camerarius I.
|
| Übersetzter Autor | Theokrit
|
| Sprache | Latein |
| Werktitel | Idem aliter |
| Kurzbeschreibung | Metrische Übersetzung des 19. Idylls von Theokrit. |
| Bemerkungen zum Erstnachweis | Erstmals 1557 gedruckt, aber mutmaßlich bereits in der Zeit zwischen 1527 und 1530 als Anlage eines Briefes verschickt, s. Entstehungskontext |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1527 |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1530 |
| Schlagworte / Register | Übersetzung |
| Paratext zu | |
| Paratext? | nein |
| Überliefert in | |
| Druck | Camerarius, Epistolae Eobani, 1557 |
| Volltext | http://texte.camerarius.de/OC_0010 |
| Carmen | |
| Gedicht? | ja |
| Incipit | Furunculi puelli |
| Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
| Wird erwähnt in | |
| Bearbeitungsdatum | 17.12.2019 |
Entstehungskontext
Die metrische Übersetzung wurde gemeinsam mit einer Variante (Camerarius, Κηριοκλέπτης ἔρως, 1557 (1527-1530)) als Beilage eines zwischen 1527 und 1530 verfassten Briefes verschickt (Camerarius an Hessus, 1527-1530).