Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553: Unterschied zwischen den Versionen
VG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
US (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|d_baron=103 | |d_baron=103 | ||
|d_vd16_link=http://gateway-bayern.de/VD16+C+480 | |d_vd16_link=http://gateway-bayern.de/VD16+C+480 | ||
|d_pdf=http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00028250-1;http://data.onb.ac.at/ABO/+Z178356309 | |d_pdf=http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00028250-1 (unvollständig);http://data.onb.ac.at/ABO/+Z178356309; http://www.uni-mannheim.de/mateo/cera/camerarius1/Camerarius_narratio.html | ||
|Notizen=Die Hessus-Vita und die beiden Epigramme auf Hessus werden von Joachim Hamm bearbeitet, die Briefe von Manuel Huth. Die Werkseite der Vita ist unter dem Titel "Camerarius, Narratio de Helio Eobano Hesso, 1553" anzulegen (MH hat bereits auf die Seite verwiesen). | |Notizen=Die Hessus-Vita und die beiden Epigramme auf Hessus werden von Joachim Hamm bearbeitet, die Briefe von Manuel Huth. Die Werkseite der Vita ist unter dem Titel "Camerarius, Narratio de Helio Eobano Hesso, 1553" anzulegen (MH hat bereits auf die Seite verwiesen). | ||
Version vom 21. April 2023, 18:36 Uhr
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Narratio de H(elio) Eobano Hesso, comprehendens mentionem de compluribus illius aetatis doctis & eruditis viris, composita a Ioachimo Camerario Pabebergensi. Epistolae Eobani Hessi ad Camerium et alios quosdam (...) cum quibusdam Camerarii & aliorum scriptis |
Zitation | Narratio de H(elio) Eobano Hesso, comprehendens mentionem de compluribus illius aetatis doctis & eruditis viris, composita a Ioachimo Camerario Pabebergensi. Epistolae Eobani Hessi ad Camerium et alios quosdam (...) cum quibusdam Camerarii & aliorum scriptis, bearbeitet von Manuel Huth und Marion Gindhart (21.04.2023), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Camerarius,_De_Helio_Eobano_Hesso,_1553 |
Sprache | Latein |
Druckort | Nürnberg |
Drucker/ Verleger: | Johann vom Berg; Ulrich Neuber |
Druckjahr | 1553 |
Bemerkungen zum Druckdatum | Das Druckjahr ist gesichert (TB). |
Unscharfes Druckdatum Beginn | |
Unscharfes Druckdatum Ende | |
Auflagen | |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 C 480; VD16 C 408; VD16 E 1492 |
Baron | 103 |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+C+480 |
PDF-Scan | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00028250-1 (unvollständig), http://data.onb.ac.at/ABO/+Z178356309, http://www.uni-mannheim.de/mateo/cera/camerarius1/Camerarius narratio.html |
Link | |
Schlagworte / Register | Biographie, Briefsammlung |
Überprüft | am Original überprüft |
Erwähnung in | |
Wird erwähnt in |
|
Interne Anmerkungen | |
Druck vorhanden in | |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Notizen | Die Hessus-Vita und die beiden Epigramme auf Hessus werden von Joachim Hamm bearbeitet, die Briefe von Manuel Huth. Die Werkseite der Vita ist unter dem Titel "Camerarius, Narratio de Helio Eobano Hesso, 1553" anzulegen (MH hat bereits auf die Seite verwiesen).
MH: Notiz an mich selbst: Brief an Swawe braucht Zusammenfassung VG, 20.10.22: Im Münchner Digitalisat wurden H8v-I1r, N5v-6r und Y7r-8v nicht gescannt. Für die betroffenen Briefe OCEp 0068, 0069, 0123, 0146 und 0147 bitte den ÖNB-Scan verwenden. |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH;Benutzer:MG |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 21.04.2023 |
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Narratio de H(elio) Eobano Hesso, comprehendens mentionem de compluribus illius aetatis doctis & eruditis viris, composita a Ioachimo Camerario Pabebergensi. Epistolae Eobani Hessi ad Camerium et alios quosdam (...) cum quibusdam Camerarii & aliorum scriptis |
Zitation | Narratio de H(elio) Eobano Hesso, comprehendens mentionem de compluribus illius aetatis doctis & eruditis viris, composita a Ioachimo Camerario Pabebergensi. Epistolae Eobani Hessi ad Camerium et alios quosdam (...) cum quibusdam Camerarii & aliorum scriptis, bearbeitet von Manuel Huth und Marion Gindhart (21.04.2023), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Camerarius,_De_Helio_Eobano_Hesso,_1553 |
Sprache | Latein |
Druckort | Nürnberg |
Drucker/ Verleger: | Johann vom Berg; Ulrich Neuber |
Druckjahr | 1553 |
Bemerkungen zum Druckdatum | Das Druckjahr ist gesichert (TB). |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 C 480; VD16 C 408; VD16 E 1492 |
Baron | 103 |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+C+480 |
PDF-Scan | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00028250-1 (unvollständig), http://data.onb.ac.at/ABO/+Z178356309, http://www.uni-mannheim.de/mateo/cera/camerarius1/Camerarius narratio.html |
Schlagworte / Register | Biographie, Briefsammlung |
Erwähnte Werke, Drucke und Briefe | |
Wird erwähnt in |
|
Streckenbeschreibung
- Bl. A1v: Signum Eobanicum cum elogio ipsius.
- Bl. A2r-D4v: Joachim Camerarius I. - De H(elio) Eobano Hesso Narratio Ioachimi Camerarii Pabebergensis, ad cl(arissimum) v(irum) Adamum Cratonem Fuldensem, amicum suum. (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden)
Die Biographie des Helius Eobanus Hessus (1488-1540) gilt als eine der frühesten und zugleich bedeutendsten Dichterbiographien der deutschen Literaturgeschichte. Camerarius zeichnet nicht nur anekdotenreich das Leben seines Freundes, der zu den bedeutendsten neulateinischen Dichtern seiner Zeit zählte, nach. Die "Narratio" über Eobanus ist überdies ein Dokument des gemeinsam mit Camerarius verbrachten Lebens und ein Monument des Erfurter Humanistenkreises.
- Bl. D4v-D5r: Joachim Camerarius I. - Helio Eobano Hesso, viro optimo, principi poetarum, amico suavissimo, Ioachimus Camerarius Pabebergensis f(ecit).
- Bl. D5v: Joachim Camerarius I. - Ἡλίῳ Ἐωβανῷ Ἕσσῳ, ἀνδρὶ βελτίστῳ καὶ ποιητῇ ἐμμελεστάτῳ. (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden)
Griechisches Epitaphium auf Helius Eobanus Hessus (6 elegische Distichen). Das Gedicht nimmt die Form einer Seligpreisung an (ὄλβιος ὅς).
- Bl. D6r-D8r: Joachim Camerarius I. - Ioachimus Camerarius Pabepergensis amplissimo v(iro) Petro Svavenio equ(estris) ord(inis) gentis Pomeranicae &c. virtute, sapientia, dignitate praestanti, amico observando s(uo) s(alutem) d(icit). (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden)
- Kolumnentitel: "Praefatio in Epistolas", s.u. im Briefeverzeichnis.
- Bl. D8v-T3v: Helius Eobanus Hessus - Epistolae diversis temporibus ac locis ad Ioachimum Camerarium, familiariter ab Eobano Hesso perscriptae.
- s.u. im Briefeverzeichnis; die Sammlung enthält in der zweiten Hälfte zahlreiche Briefe von Hessus an Johann Gröning (bisweilen an diesen und Johann Echzel adressiert).
- Bl. T4r-Z8v, a1r-b7r: Joachim Camerarius I. - Epistolae Ioachimi Camerarii.
- s.u. im Briefeverzeichnis; die Sammlung enthält neben wenigen Prosabriefen Briefgedichte des Camerarius an Hessus und zahlreiche andere Adressaten.
- Bl. b7v-b8r: Errata-Verzeichnis
(Marion Gindhart)
Briefverzeichnis
Achtung: Bei der Suche nach "Blatt/Seitenzahl im Druck" ist zu beachten, daß der Briefteil des Drucks mit Lagen mit den Majuskelbuchstaben D-Z beginnt; auf diese folgen Lagen mit den Minuskelbuchstaben a-b. Vgl. die obige Streckenbeschreibung!