Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Camerarius an Stiebar, 04.04.1553 + (im Druck: "Prid. Non. Aprilis 54"; s. Hinweise zur Datierung)
- Camerarius an Crato, 18.08.1560 + (im Druck: "XV Cal. Sept." (o.J.); Der im D … im Druck: "XV Cal. Sept." (o.J.); Der im Druck unmittelbar folgende, eindeutig ''Cal. Dec. MDLX'' datierte Brief an Leonhard Crispinus weist darauf hin, daß die Fertigstellung des Bandes noch im alten Jahr erfolgte. Vgl. auch den Brief des Camerarius an Johannes Crato vom 22.12.1560, der kurz vor Abschluß des Druckes entstand.er kurz vor Abschluß des Druckes entstand.)
- Camerarius an Crato, 26.12.1563 + (im Druck: "die dicato memoriae Στεφάνου Πρωτομάρτυρος. 64."; s. Bemerkung)
- Chyträus an Camerarius, 13.01.1571 + (im Druck: ''Datum Idibus Ianuarii Anno 1571'')
- Camerarius an Crato, 11.05.1566 + (im Druck: 11.11.1566; im Original: 11.05. o.J.; in der Abschrift: XI May 1566)
- Camerarius an Baumgartner d.Ä., 20.09.1562 + (im Druck: 12. Calend. Octobr. 60; s. aber Anmerkung)
- Camerarius an Baumgartner d.Ä., 12.10.1564 + (im Druck: 12. Octob. 64)
- Hessus an Camerarius, 14.05.1534 + (im Druck: 14. Mai M.D.XXXIII.)
- Camerarius an Baumgartner d.Ä., 18.12.1561 + (im Druck: 15 Cal. Ianuarii pertinentis ad annum 62.)
- Camerarius an Crato, 18.10.1552 + (im Druck: 15. Cal. IXbr. 51; ermitteltes Jahr lt. [[Woitkowitz 2003]], S. 259 und 261, der das Datum allerdings zu Cal. IXbr verliest und somit 01.11.52 datiert)
- Camerarius an Sylvius, 30.03.1557 + (im Druck: 3. Cal. April. 1556; aufgrund der Erwähnung des bereits erschienen "De notis numerorum" (publ. 1557) ist das Jahr auf 1557 zu korrigieren)
- Camerarius an Baumgartner d.Ä., 30.07.1536 + (im Druck: 3. Cal. Augusti. 38. (s. Anm. zur Datierung))
- Camerarius an Cracow, 10.07.1566 (?) + (im Druck: 6. Cal. VI. 66. In der Handschrift: VI. Id. Quintil. (o.J.) Praesentatum: 14. Juli)
- Camerarius an Baumgartner d.Ä., 1560 + (im Druck: 60)
- Camerarius an Baumgartner d.Ä., 26.12.1561 + (im Druck: 7. Cal. Ian. 61; s. Bemerkung)
- Camerarius an Hier. Wolf, 23.06.1561 + (im Druck: 9. Cal. VIlis (= 24. Juli); s. aber Anmerkung)
- Camerarius an Seiler, 1529 + (im Druck: Anno 1529)
- Camerarius an Mylius, 1529 + (im Druck: Anno, 1529)
- Camerarius an Stiebar, 01.04.1532 + (im Druck: Cal. April. 30. (s. Anm. zur Datierung))
- Camerarius an Pfeil, 01.01.1543 + (im Druck: Cal. Ian. 41; nach frdl. Mitteilung von Torsten Woitkowitz, Leipzig, ist dagegen eine Datierung ins Jahr 1543 zwingend)
- Camerarius an Sylvius, 01.01.1564 + (im Druck: Cal. Ian. Anno Christi 64 (s. Anm.))
- Camerarius an Sabinus, 01.05.1550 + (im Druck: Cal. Maii. (o.J.); Jahr erschlossen)
- Camerarius an Baumgartner d.Ä., 01.11.1562 + (im Druck: Calend. Novembr. 62 (s. Anm. zur Datierung))
- Camerarius an Languet, 12.01.1570 + (im Druck: D.12.M.Ianu. 70; s. Hinweise zur Datierung)
- Camerarius an Crato, 05.01.1556 + (im Druck: Non. Ian. 1555; ermitteltes Jahr: 1556 (s. Hinweise zur Datierung))
- Sturm an Camerarius, 11.10.1542 + (im Druck: quinto Idus Octobris (s. Anm.))
- Camerarius an Baumgartner d.Ä., 1554 + (im Druck: Γενεθλίοις Ἰησοῦ Χριστοῦ ... 54.)
- Camerarius an Languet, 07.11.1573 + (im Original o.J.)
- Camerarius an Crato, 24.04.1567 + (im Original o.J.; Datum im Druck geändert zu "10. M. Apr. 1567"; in der Abschrift nur: "vesperi. diei XXIIII. M. April." Aufgrund der Bezugnahme des Camerarius auf Cratos erst am 18.4. geschriebenen Brief (s. Anm. 4) ist das spätere Datum richtig.)
- Camerarius an Cracow, 08.01.1566 + (im Original ohne Jahreszahl; Jahr durch Nachricht vom Todesfall am Hof gesichert (s. Anmerkung))
- Camerarius an Johann Albrecht I. (Mecklenburg), 06.05.1554 + (im Original: 06.05.(o.J.; prid. non. Maii); im Druck geändert zu: 30.04.(o.J.; Prid. Cal. Maii); s. Anm. zur Datierung)
- Camerarius an Johann Albrecht I. (Mecklenburg), 30.07.1551? + (im Original: 30.7. (III. Cal. Sextilis) o.J.; im Druck: o.D.)
- Camerarius an Crato, Sommer 1562 + (im Sommer (Juni oder spätestens Anfang Juli); s. Bemerkung)
- Camerarius an Cracow, 07.07.1567 + (in der Hs.: VII. D. M. Quintil. (o.J.); im Druck: 7. die Sext. 66.; zum Jahr s. Anmerkungen)
- Languet an Camerarius, 10.04.1569 + (in die Dominicae resurrectionis 1569)
- Ambrosius Kirchner d.Ä. + (keine genauen Geburts- und Sterbedaten bekannt; Kirchner arbeitet seit 1530 in der Offizin von Michael Lotter. Seine Erben fimieren seit 1560.)
- Manilius + (keine genauen Lebensdaten bekannt, verfasst die "Astronomica" unter Augustus und Tiberius.)
- Melanchthon an Camerarius, 15XX a + (lt. MBW undatierbar)
- Camerarius an Karlowitz, 10.09.(1562?) + (mutmaßliches Jahr lt. Woitkowitz; im Druck: 4. Idus Septembr. (o.J.))
- Georg III. (Anhalt-Plötzkau) an Camerarius, 28.06.1549 + (mutmaßliches Datum (die vigilia S. Apostolorum Petri et Pauli); im Druck (fälschlich?) auf das Jahr 1547 datiert, s. Hinweise zur Datierung)
- Mutianus an Unbekannt, 1514 + (mutmaßliches Datum lt. Krause: 1514 ?)
- Camerarius an Karlowitz, 08.12.1543 + (mutmaßliches Datum lt. Woitkowitz 2003, S. 135)
- Sabinus an Camerarius, 1528/29 + (mutmaßliches Datum: Ende 1528 oder Anfang 1529 (im Druck o.D.); s. Hinweise zur Datierung)
- Hessus an Camerarius, 31.12.1526 + (mutmaßliches Datum: Silvester 1526 (im Druck o.D.); s. Hinweise zur Datierung)
- Camerarius an Mylius, 1526-1535 + (mutmaßliches Datum: Zwischen 1526 und 1535 (in Druck o.D.); s. Hinweise zur Datierung)
- Camerarius an Hessus, 1527-1530 + (mutmaßliches Datum: Zwischen 1527 und 1530 (im Druck o.D.); s. Hinweise zur Datierung)
- Camerarius an Gremp, 1537 + (mutmaßliches Datum: ca. 1537 (im Druck o.D.); s. Hinweise zur Datierung)
- Camerarius an Venatorius, ca. 1547 + (mutmaßliches Datum: ca. 1547 (im Druck o.D.); s. Hinweise zur Datierung)
- Hessus an Camerarius, 05.1527-08.1528 + (mutmaßliches Datum: grob zwischen Mai 1527 und Juli 1528)
- Hessus an Camerarius, nach 05.12.1527 + (mutmaßliches Datum: kurz nach dem 05.12.1527 (im Druck o.D.); s. Hinweise zur Datierung)
- Camerarius an Grynäus, nach 03.11.1536 + (mutmaßliches Datum: nach dem 03.11.1536 (im Druck undatiert); s. Hinweise zur Datierung)