Valentin Bapst d.Ä.: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
HIWI5 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|PersonIstDrucker=ja | |PersonIstDrucker=ja | ||
|Sterbedatum=1556 | |Sterbedatum=1556 | ||
|Bemerkungen zum Datum= | |Bemerkungen zum Datum=Geburtsdatum unbekannt. Bapst druckt in Leipzig von 1542-1556. Er stirbt wohl vor dem 12.03.1556 | ||
}} | }} | ||
Alle Drucke des Jahres 1557 sowie 7 Drucke des Jahres 1558 laufen noch unter seinem Namen. Die restlichen 14 Drucke von 1558 firmieren dann für die [[Valentin Bapst d.Ä. (Erben)|Erben]]. Dennoch dürften alle Drucke seit dem Tod von Valentin Bapst den Erben zuzuschreiben sein. Die technische Leitung übernahm wohl [[Ernst Vögelin]]. | Alle Drucke des Jahres 1557 sowie 7 Drucke des Jahres 1558 laufen noch unter seinem Namen. Die restlichen 14 Drucke von 1558 firmieren dann für die [[Valentin Bapst d.Ä. (Erben)|Erben]]. Dennoch dürften alle Drucke seit dem Tod von Valentin Bapst den Erben zuzuschreiben sein. Die technische Leitung übernahm wohl [[Ernst Vögelin]]. |
Version vom 3. Juli 2018, 16:48 Uhr
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 119612968
|
Namensvariante | Valentinus Papa |
Person ist Drucker/ Verleger? | ja |
Beruf/ Status | |
Geburtsdatum | |
Geburtsort | |
Sterbedatum | 1556 |
Sterbeort | |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | Geburtsdatum unbekannt. Bapst druckt in Leipzig von 1542-1556. Er stirbt wohl vor dem 12.03.1556 |
Studienorte | |
Wirkungsorte | |
Externe Links | |
Notizen | |
Literatur | Reske 2015, 562f. |
Schlagworte / Register | |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 119612968
|
Namensvariante | Valentinus Papa |
Person ist Drucker/ Verleger? | ja |
Sterbedatum | 1556 |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | Geburtsdatum unbekannt. Bapst druckt in Leipzig von 1542-1556. Er stirbt wohl vor dem 12.03.1556 |
Literatur | Reske 2015, 562f. |
Auf folgenden Lexikonseiten erwähnt
Initiator folgender Werke
In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
0 Briefe von Valentin Bapst d.Ä.
1 Briefe an Valentin Bapst d.Ä.
Alle Drucke des Jahres 1557 sowie 7 Drucke des Jahres 1558 laufen noch unter seinem Namen. Die restlichen 14 Drucke von 1558 firmieren dann für die Erben. Dennoch dürften alle Drucke seit dem Tod von Valentin Bapst den Erben zuzuschreiben sein. Die technische Leitung übernahm wohl Ernst Vögelin.