Benutzer: MH: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
|}
|}


{{#ask:[[Kategorie:Briefwechsel-Johann Stigel]]
{{#ask:[[Kategorie:Briefwechsel-Georg Helt]]
|?Erstdruck in
|?Erstdruck in
|?Notizen
|?Notizen

Version vom 23. Januar 2019, 12:14 Uhr

Manuel Huth

Briefwechselseite Stiebar

Camerarius, Edition griech. Gelehrten- und Kirchenväterbriefe (unveröffentlicht)

Briefe mit Institution aber ohne Link

Seite Besitzende Institution Link
Camerarius an Lotichius, 11.04.1558 Hamburg, SUB
Hessus an Camerarius und Sturtz, 1518-1521 München, BSB
Reuchlin an Melanchthon, 24.07.1518 Kopenhagen, KB
Melanchthon an Camerarius, 04.01.1523 Rom, BAV
Melanchthon an Camerarius, 31.10.1524 Rom, BAV
Melanchthon an Camerarius, 03.01.1525 Rom, BAV
Erasmus an Melanchthon, 05.02.1528 München, BSB
Melanchthon an Crispinus, 11.03.1538 Dresden, SLUB
Melanchthon an Camerarius, 31.03.1538 Gotha, FB
Melanchthon an Crispinus, 01.08.1538 Dresden, SLUB
Camerarius an Loxan, 18.03.1539 München, BSB
Camerarius an Helt, 05.05.1542(?) Dessau, LASA
Cruciger an Camerarius, 05.06.1543 Rom, BAV
Melanchthon an Crispinus, 08.03.1543 Dresden, SLUB
Melanchthon an Camerarius, 23.05.1543 Gotha, FB
Cruciger an Camerarius, 30.06.1543 Rom, BAV
Melanchthon an Camerarius, 25.03.1544 Gotha, FB
Melanchthon an Camerarius, 14.10.1544 Rom, BAV
Camerarius an Fabricius, 1544-1546 (?) Leipzig, UB
Melanchthon an Camerarius, 04.01.1545 Rom, ACDF
Melanchthon an Camerarius, 10.11.1545 Gotha, FB
Melanchthon an Camerarius, 06.02.1546 Dresden, SLUB
Melanchthon an Camerarius, 27.12.1546 Gotha, FB
Melanchthon an Irenäus, 04.07.1547 Dresden, SLUB
Camerarius an Georg III. (Anhalt-Plötzkau), 12.12.1547 Dessau, LASA
Camerarius an Lindemann, 14.10.1549 Weimar, ThHStA
Lotichius an Camerarius, 21.11.1549 Hamburg, SUB
Camerarius an Lindemann, 03.01.1550 Weimar, ThHStA
Lotichius an Camerarius, 07.07.1551 Hamburg, SUB
Camerarius an Stigel, 07.08.1553 Gotha, FB
Lotichius an Camerarius, 27.05.1554 Hamburg, SUB
Lotichius an Camerarius, 02.01.1555 Hamburg, SUB
Lotichius an Camerarius, 25.12.1556 Hamburg, SUB
Hier. Wolf an Camerarius, 24.02.1558 Dresden, SLUB
Hier. Wolf an Camerarius, 12.05.1558 Bretten, MHs
Lotichius an Camerarius, 21.06.1558 Hamburg, SUB
Hier. Wolf an Camerarius, 13.08.1558 Bretten, MHs
Camerarius an Hommel, 26.06.1559 Krakau, BJ
Hier. Wolf an Camerarius, 20.09.1559 Bretten, MHs
Cracow an Camerarius, 15.11.1560 Hamburg, SUB
Vettori an Camerarius, 01.06.1561 Nürnberg, SB
Camerarius an Neustetter, 25.08.1561 Hamburg, SUB
Camerarius an Christian Lotichius, 28.07.1563 Hamburg, SUB
Camerarius (für Mordeisen) an Languet, 29.12.1563 Dresden, HStA
Seld an Camerarius, 05.10.1564 Nürnberg, AGNM
Camerarius an Cracow, 27.11.1565 Dresden, HStA
Camerarius an Baumgartner d. J., 25.12.1565 Göttingen, SUB
Camerarius an Cracow, 08.01.1566 Dresden, HStA
Camerarius an Cracow, 10.07.1566 (?) Dresden, HStA
Camerarius an Cracow, 26.08.1566 Dresden, HStA
Camerarius an Cracow, 08.10.1566 Dresden, HStA
Camerarius an Cracow, 20.10.1566 Dresden, HStA
Camerarius an Cracow, 25.10.1566 Dresden, HStA
Camerarius an Cracow, 28.11.1566 Dresden, HStA
Camerarius an Cracow, 07.07.1567 Dresden, HStA
Camerarius an Canter, 26.10.1567 Krakau, BJ
Camerarius an Dalwitz, 13.08.1568 Leipzig, UB
Sambucus an Camerarius, 06.03.1569 Cambridge MA, HL
Camerarius an Languet, 12.01.1570 London, BL
Camerarius an Hier. Wolf, 11.01.1571 Kopenhagen, KB
Rantzau an Camerarius, 11.04.1572 Schleswig, LASH
Camerarius an Rantzau, 11.05.1572 Schleswig, LASH
Camerarius an Cracow, 26.05.1572 Dresden, HStA
Camerarius an Joachim Ernst (Anhalt), 15.09.1573 Dessau, LASA
 Erstdruck inNotizenBlatt/Seitenzahl im Erstdruck
Camerarius an Helt, 1530Theokrit, Εἰδύλλια, 1530Eine Abschrift(?) in Clm 10393 (https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00111309-8), Bl. 81ff.Bl. A2r-A3v
Camerarius an Helt, 07.03.1536Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 519-520
Camerarius an Helt, 05.05.1542(?)Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 518-519
Helt an Camerarius, 15.03.1542Camerarius, Epistolae Eobani, 1561Bl. G4r/v
Helt an Melanchthon, 30.08.1542Melanchthon, Epistolae ad Camerarium, 1569S. 407-409
Helt an Camerarius, 03.01.1543Camerarius, Epistolae Eobani, 1561VG, 15.9.22: Wer ist Maximus? Er müsste sich im Umkreis von Georg (Wittenberg oder Dessau) bewegen und nach Leipzig aufbrechen. Ist Maximus sein echter Name? Maximus von Kötzschau (www.aerztebriefe.de/pe/00019588) kommt vermutlich nicht infrage. Ist es ein Wortspiel? Dann vielleicht Georg Major oder Johann Lange (Theologe) (letzterer wird von Hessus mit diversen Superlativen angesprochen, darunter Maximus: vgl. Hessus, Epistolae familiares, 1543, S. 74-75.

Oder ist es Johannes Gigas, der erste Rektor Schulpfortas? Er hatte Kontakt mit der Leipziger und der Wittenberger Universität, auch mit Fürst Georg und mit Helt (vgl. Schmieder 1843, S. 17-18), auf dessen Tod er ein Gedicht schrieb. Er scheint von allen Kandidaten am besten zu passen.

Um was für eine Mitteilung geht es? Wäre der Brief auf 1544 datiert, könnte man an die anstehende Erhebung Georgs III. zum Koadjutor Merseburgs denken, weil er dann C. besser unterstützen könnte. Vielleicht ist eine Verwendung für Ziegler geplant, der in der Zeit seine Doktorpromotion hatte? (vgl. MBW 3392.2). Um den 5.1.1544 war Melanchthon auch bei JC und Ziegler, vgl. MBW 3426. Oder es geht um den Inhalt von MBW 3135.4.

Denkbar wäre auch ein Bezug auf OCEp 0239.
Bl. G4v-G5r
Helt an Camerarius, 05.06.1543Camerarius, Epistolae Eobani, 1561VG, 16.9.22: Schlagwort Einladungsbrief anlegen? Das wäre für die Nürnberger Zusammenkünfte auch sehr interessant. Das Datum verifizieren und ggfs. verschieben.Bl. G5r/v


Generell ermöglicht SMW Abfragen mit den folgenden Operatoren:

  • größer/kleiner als (z.B. >>5)
  • größer/kleiner gleich (z.B. > 5)
  • ungleich (z.B. !Camerarius, Epistolae Eobani, 1561)
  • wie (z.B. ~Camerarius, Epistolae Eobani -> Findet Camerarius, Epistolae Eobani, 1561 und Camerarius, Epistolae Eobani, 1557)
  • ungleich wie (z.B. !~Camerarius, Epistolae Eobani)
  • Feld ist ausgefüllt +