Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Languet an Camerarius, 19.07.1563 + (14. Calend. August. 1563)
- Camerarius an Stiebar, 19.05.1538 + (14. Calend. Iunii; ermitteltes Jahr lt. Woitkowitz, S. 96 (im Druck fälschlich: 1539))
- Camerarius an Stiebar, 19.10.1546 + (14. Calend. Novemb.)
- Vettori an Camerarius, 14.07.1555(?) + (14.07.(o.J.) (Prid. Id. Quintil.))
- Camerarius an Wüst, 14.10.1542? + (14.10.(o.J.) (prid. Id. Octob.).)
- Camerarius an Georg III. (Anhalt-Plötzkau), 18.03.1545 + (15. Cal. April. An. 45)
- Camerarius an Neuenahr, 18.01.1572 + (15. Cal. Febr. 72. (laut Druck))
- Camerarius an Baumgartner d.Ä., 17.04.1552 + (15. Cal. Maii 52)
- Vettori an Camerarius, 01.03.1565 + (15. Cal. Martias (Jahr ermittelt; s. Bemerkung; Jahr im Druck: 1565))
- Camerarius an Baumgartner d.Ä., 15.02.1556 + (15. Cal. Martii 56)
- Camerarius an Stiebar, 18.03.1530 + (15. Calend. April.)
- Camerarius an Schroeter, 18.01.1566 + (15. Calend. Febr.)
- Camerarius an Stiebar, 18.12.1551 + (15. Calend. Ianuarii; in fastis Lazari. Mehr dazu bei Anmerkungen zum Datum.)
- Camerarius an Baumgartner d.Ä., 18.10.1560 + (15. Calend. Novembris)
- Camerarius an Neuenahr, 15.07.1570 + (15. die M. Quintil. 70.)
- Brassicanus an Camerarius, 15.03.15XX + (15.03.(o.J.) (Idib. Martiis) Vor 1541 entstanden, denn Camerarius wird als Professor Tubingensis angeschrieben. Der Tod des C. Ursinus war 1539.)
- Turnèbe an Camerarius, 15.05.1555 + (15.05.(o.J.) (ἀπὸ λευκετίας Μαίου πεντεκαιδεκάτῃ (ἡμέρᾳ)).)
- Camerarius an Bording, 15.10.1555 + (15.10. (Id. VIIIbris; im Druck o.J.); ermitteltes Jahr: 1555 (s. Hinweise zur Datierung))
- Camerarius an Stiebar, 17.01.1538 + (16. Cal. Febr. (Jahr ermittelt; im Druck fälschlich: 1536; s. u.))
- Camerarius an Crato, 17.10.1560 + (16. Cal. IXbr.; Jahr im Druck: 1559; zur Datierung auf 1560 s. die Anmerkungen)
- Camerarius an Georg Agricola, 16.06.1554 + (16. Cal. Quint. (o.J.); Jahr ermittelt)
- Camerarius an Stiebar, 17.08.1540 + (16. Cal. Septembr.)
- Camerarius an Stiebar, 17.10.1551 + (16. Calend. Novemb.)
- Bernhard Brand + (16. Jh.; druckte 1557/8 zusammen mit seinem Schwager Johann Herwagen d.J. in dessen Basler Offizin)
- Camerarius an Joachim (Anhalt), 16.03.15XX + (16.03.(o.J.) Jahr lt. Krause: 1557)
- Camerarius an Baumgartner d.Ä., 16.01.1543 + (17. Cal. Febr. 43)
- Camerarius an Schwendi, 16.10.1562 + (17. Cal. IXbr. 62)
- Camerarius an Karlowitz, 16.10.1558 + (17. Cal. IXbris, Comitiorum nostrorum die (o.J.); ermitteltes Jahr lt. Woitkowitz)
- Camerarius an Stiebar, 16.10.1535 + (17. Cal. Novembr.; Jahr ermittelt (im Druck fälschlich "(15)31"; s. u.))
- Camerarius an Johann Albrecht I. (Mecklenburg), 15.09.1562 + (17. Cal. Octob.)
- Camerarius an Stiebar, 16.10.1546 + (17. Calend. Novemb.)
- Camerarius an Preuss, 17.11.15XX + (17.11.(o.J.))
- Camerarius an Baumgartner d.Ä., 17.12.1558/59 + (17.12.1558/59; Jahr unsicher (16. Cal. An. 1559))
- Hier. Wolf an Camerarius, 15.03.1553 + (18 Cal[endas] Aprilis)
- Camerarius an Crato, 15.12.1552 + (18. Cal. Ianuar. Ann. Salutiferi partus 1553 (s. Hinweise zur Datierung))
- Camerarius an Hommel, 15.10.1558 + (18. Cal. Novemb. (sic) prid. Comitiorum meorum; o.J.; Jahr nach Woitkowitz 2008, S. 95)
- Camerarius an Mordeisen, 18.05.1568 + (18. die Maii. 68)
- Camerarius an Wüst, 18.12.1545 + (18.12.(o.J.) (15. Cal. Ian.). Das Jahr ist sicherlich 1545, das Todesjahr des Hieronymus Camerarius.)
- Camerarius an Baumgartner d.Ä., 19.12.1550 + (19.12.1550 (14. Calend. Ian. 50))
- Camerarius an Hospinianus, 1540 + (2. Hälfte 1540; im Druck fehlerhaft M. D. LX.)
- Camerarius an Irenäus, 02.06.1544 + (2. Pfingsttag 1544: im Druck δευτέρᾳ τῆς Πενττηκοστῆς ... αφμδ' (s. Anm.))
- Camerarius an Wüst, 20.01.1546? + (20.01.(o.J.) (13. Cal. Febr.). (Jahr siehe Angaben zur Datierung))
- Camerarius an Herold, 20.09.1562 + (20.09.(o.J.) (12. Cal. Octobr.) (s. Hinweis zur Datierung))
- Camerarius an Canter, 21.10.1566 + (21. D.M. Octobr. 66)
- Camerarius an Wallenrode, 21.03.15XX + (21.03.(o.J.) (12. Cal. April.))
- Joachim II. und Philipp Camerarius an Joachim Ernst (Anhalt), 22.-24.09.1582 + (22.-24.09.1582, Datum ca. (aequinoctio autumnali))
- Camerarius an Seiler, 22.07.15XX + (22.07.(o.J.) (XI.CL.VIL.))
- Camerarius an Preuss, 23.03.15XX + (23.03.(o.J.) (10. Cal. April.))
- Camerarius an Hotman, 23.03.15XX + (23.03.(o.J.) (die 23 Martii); Jahr lt. Dareste 1876, S. 12: 1560)
- Turnèbe an Camerarius, 23.05.1560 + (23.05.(o.J.) (τῇ πρὸ δέκα καλ. Ἰουλίου))
- Camerarius an Herold, spätestens 23.06.1565 + (23.06.(o.J.) (9. Cal. Iulii))