Moritz von Hutten: Unterschied zwischen den Versionen
Noeth (Diskussion | Beiträge) (PersonenBearbeitungsstandNotizen) |
US (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|Bearbeitungsstand=validiert | |Bearbeitungsstand=validiert | ||
|Registertyp=Person | |Registertyp=Person | ||
|Vorname=Moritz von | |Nachname=Hutten | ||
|Vorname=Moritz von | |||
|PersonIstDrucker=nein | |PersonIstDrucker=nein | ||
|Beruf/ Status=Adel; Theologe | |Beruf/ Status=Adel; Theologe | ||
|Geburtsdatum=1503-11-25 | |Geburtsdatum=1503-11-25 | ||
|Sterbedatum=1552-12-06 | |Sterbedatum=1552-12-06 | ||
|Periode=Gestorben nach 1500 | |||
|Geburtsort=Arnstein | |Geburtsort=Arnstein | ||
|Sterbeort=Eichstätt | |Sterbeort=Eichstätt | ||
|Wirkungsort=Eichstätt | |Wirkungsort=Eichstätt | ||
|SchlagwortPerson=Nachlass (Ulrich von Hutten); | |SchlagwortPerson=Nachlass (Ulrich von Hutten); | ||
}} | }} | ||
Sohn von [[Bernhard von Hutten]], Bruder von [[Philipp von Hutten]] und [[Wilhelm von Hutten]]. | Sohn von [[Bernhard von Hutten]], Bruder von [[Philipp von Hutten]] und [[Wilhelm von Hutten]]. |
Version vom 1. März 2021, 16:37 Uhr
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 119063905
|
Namensvariante | |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Adel, Theologe |
Geburtsdatum | 1503-11-25 |
Geburtsort | Arnstein |
Sterbedatum | 1552-12-06 |
Sterbeort | Eichstätt |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | |
Studienorte | |
Wirkungsorte | Eichstätt |
Externe Links | |
Notizen | |
Literatur | |
Schlagworte / Register | Nachlass (Ulrich von Hutten) |
Bearbeitungsstand | validiert |
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 119063905
|
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Adel, Theologe |
Geburtsdatum | 1503-11-25 |
Geburtsort | Arnstein |
Sterbedatum | 1552-12-06 |
Sterbeort | Eichstätt |
Wirkungsorte | Eichstätt |
Schlagworte / Register | Nachlass (Ulrich von Hutten) |
Auf folgenden Lexikonseiten erwähnt
Widmungsempfänger folgender Werke
Adressat folgender Werke
Druck | Datum | |
---|---|---|
Camerarius, Ὑποθήκαι sive praecepta, 1583 | Camerarius, Opuscula moralia, 1583 | 1583 |
In folgenden Werken oder Briefen als Gesprächspartner erwähnt
Gedruckt in | Datum | |
---|---|---|
Camerarius an Stiebar, 05.03.1535 | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 | 5 März 1535 JL |
Camerarius, Ὑποθήκαι sive praecepta, 1583 | Camerarius, Opuscula moralia, 1583 | 1583 |
In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
2 Briefe von Moritz von Hutten
4 Briefe an Moritz von Hutten
Sohn von Bernhard von Hutten, Bruder von Philipp von Hutten und Wilhelm von Hutten.
Geistlicher; Studium in (vor allem Kirchenrecht) ab 1518 in Leipzig, Ingolstadt, Padua, Basel und Freiburg (dort zusammen mit Stiebar bei Erasmus); 1536 Domprobst von Würzburg; 1539 Bischof von Eichstätt
Eng befreundet mit Daniel Stiebar von Rabeneck. Die beiden traten kurz hintereinander ins Würzburger Domstift (1516 bzw. 1517) ein und dürften sich zu dieser Zeit kennengelernt haben. Stiebar war es vermutlich auch, der Hutten und Camerarius einander vorstellte (vg. Schmitt 2003, S. 305 f.).