Esrom Rüdinger: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Noeth (Diskussion | Beiträge) K Textersetzung - „Periode=Zeitgenosse“ durch „Periode=Gestorben nach 1500“ |
Noeth (Diskussion | Beiträge) PersonenBearbeitungsstandNotizen |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|GND=117598690 | |GND=117598690 | ||
|Namensvariante=Esrom Ruedinger | |Namensvariante=Esrom Ruedinger | ||
|Bearbeitungsstand= | |Bearbeitungsstand=validiert | ||
|Registertyp=Person | |Registertyp=Person | ||
|Nachname=Rüdinger | |Nachname=Rüdinger | ||
Version vom 2. Dezember 2019, 06:09 Uhr
| Registertyp | Person |
|---|---|
| GND | Normdaten (Person): GND: 117598690
|
| Namensvariante | Esrom Ruedinger |
| Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
| Beruf/ Status | Theologe, Gelehrter |
| Geburtsdatum | 1523-05-19 |
| Geburtsort | Bamberg |
| Sterbedatum | 1591-12-02 |
| Sterbeort | Altdorf bei Nürnberg |
| Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | |
| Studienorte | |
| Wirkungsorte | Wittenberg, Eibenschütz, Zwickau |
| Externe Links | |
| Notizen | |
| Literatur | |
| Schlagworte / Register | |
| Bearbeitungsstand | validiert |
| Registertyp | Person |
|---|---|
| GND | Normdaten (Person): GND: 117598690
|
| Namensvariante | Esrom Ruedinger |
| Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
| Beruf/ Status | Theologe, Gelehrter |
| Geburtsdatum | 1523-05-19 |
| Geburtsort | Bamberg |
| Sterbedatum | 1591-12-02 |
| Sterbeort | Altdorf bei Nürnberg |
| Wirkungsorte | Wittenberg, Eibenschütz, Zwickau |
Auf folgenden Lexikonseiten erwähnt
Widmungsempfänger folgender Drucke
| Datum | |
|---|---|
| Camerarius, Fabulae Aesopicae (Druck), 1564 | 1564 JL |
In folgenden Werken oder Briefen als Unterstützer des Camerarius erwähnt
| Gedruckt in | Datum | |
|---|---|---|
| Camerarius an Rüdinger, 19.08.1572 | Nikephoros, Chronologia, 1573 | 19 August 1572 JL |
In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
0 Briefe von Esrom Rüdinger
2 Briefe an Esrom Rüdinger
Professor in Wittenberg, später Rektor in Eibenschütz; Schwiegersohn von Joachim Camerarius I.; verh. mit Anna Camerarius II.
Zum Stammbaum der Familie Camerarius