Daten ansehen: Paratexte
Kategorie auswählen:
Klick auf einen oder mehrere der Filter, um das Ergebnis einzuschränken.
Begleitepigramm (3) · Belagerung Magdeburgs (1550-1551) (1) · Bibliothek (Fabricius) (1) · Bildungsdiskurs (3) · Biographisches (Familie) (1) · Biographisches (Krankheit) (1) · Biographisches (Reise) (1) · Briefe/Briefgedichte (1) · Briefe/Briefsammlung (1) · Briefe/Parallelüberlieferung (6) · Briefe/Widmungsbriefe (4) · Chresis (1) · Drucklegung (2) · Echtheitskritik (1) · Edition (1) · Editionsphilologie (2) · Elementarunterricht (2) · Epicedium (2) · Epigramm (4) · Epitaphium (1) · Ethik (1) · Geschichtsbild (1) · Geschichtsschreibung (1) · Grammatik (Griechisch) (1) · Griechische Geschichtsschreibung (1) · Hermeneutik (1) · Kalender (1) · Kommentar (2) · Komödie (1) · Pseudo-Vergiliana (1) · Staatsverfassung (1) · Stoizismus (1) · Textkritik (3) · Theologie (1) · Werkgenese (4) · Willensfreiheit (1) · Übersetzung (1)
Unten werden bis zu 23 Ergebnisse im Bereich 1 bis 23 angezeigt.
1
- Camerarius an Georg III. (Anhalt-Plötzkau), 03.02.1546
- Camerarius an Tarnowski, 03.02.1546
- Camerarius an Christoph von Limburg, 15.03.1546
- Camerarius an Fabricius, 25.09.1546
- Fabricius an Camerarius, 28.06.1550
- Camerarius an Stadtrat (Zwickau), 01.09.1550
- Camerarius an Siber, 21.11.1550
- Sabinus an Camerarius, 09.12.1550
1 Fortsetzung
C
C Fortsetzung
- Camerarius, Prolegomena in libellum Ciceronis De officiis, 1550
- Camerarius, Varietas lectionis, 1546
- Camerarius, Εἰς ἡμερολογεῖον Παύλου Ἐβήρου, 1550
- Camerarius, Μ. Λουτῆρος ἐπιτάφιον, 1546
- Camerarius, Περὶ τῶν μεταφρασθεισῶν γνωμικῶν ὑποθηκῶν Κάτωνος, 1568
- Camerarius, Τῷ αὐτῷ (sc. Caspari Crucigero). Ἔσχηκας νοσεροῦ (Inc.), 1550
L