Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Camerarius, Onar hypar, 1555 + (Der Kolophon des Druckes datiert ''Anno (...) M.D.LV. mense Augusto''.)
- Camerarius, Disticha, 1536 + (Der Kolophon des Druckes gibt: ''Mense Martio M.D.XXXVI.'')
- Camerarius, In explicationem Levitici Pauli Phrigionis, 1543 + (Der Kolophon des Druckes gibt: ''mense Martio anno M.D.XLIII'')
- Camerarius, Prooemium, 1569 + (Der Kolophon des Druckes nennt als Datum Oktober 1569.)
- Camerarius, Querela Martini Luteri (Werk), 1554 + (Der Kolophon gibt März 1554 als Druckdatum. Die "Querela" ist auf den 15.10.1553 datiert (Scrib. Id. VIIIbr. anno Christi M.D.LIII.).)
- Camerarius, Commentarii explicationum in reliquos quatuor libros Ciceronis Tusculanarum quaestionum (Werk), 1543 + (Der Kolophon gibt: ''Anno Salutis MDXLIII. Mense Martio'', ein davor abgedruckter Brief des Camerarius an Stiebar datiert ''Id. April.'', dürfte aber vor 1543 verfasst worden sein.)
- Camerarius, Plauti Epidicus, 1549 + (Der Widmungsbrief an Franz Kram, der die Ausgabe begleitet, datiert vom 24.08.(1549).)
- Camerarius, Plauti Bacchides, 1549 + (Der Widmungsbrief an Franz Kram, der die Ausgabe begleitet, datiert vom 24.08.(1549).)
- Camerarius, Plauti Mercator, 1549 + (Der Widmungsbrief an Franz Kram, der die Ausgabe begleitet, datiert vom 24.08.(1549).)
- Camerarius, Plauti Pseudolus, 1549 + (Der Widmungsbrief an Franz Kram, der die Ausgabe begleitet, datiert vom 24.08.(1549).)
- Camerarius, Plauti Rudens, 1549 + (Der Widmungsbrief an Franz Kram, der die Ausgabe begleitet, datiert vom 24.08.(1549).)
- Camerarius, Plauti Persa, 1549 + (Der Widmungsbrief an Franz Kram, der die Ausgabe begleitet, datiert vom 24.08.(1549).)
- Camerarius, Annotata ad Plauti Epidicum, 1549 + (Der Widmungsbrief an Franz Kram, der die Ausgabe begleitet, datiert vom 24.08.(1549).)
- Camerarius, Annotata ad Plauti Bacchides, 1549 + (Der Widmungsbrief an Franz Kram, der die Ausgabe begleitet, datiert vom 24.08.(1549).)
- Camerarius, Annotata ad Plauti Mercatorem, 1549 + (Der Widmungsbrief an Franz Kram, der die Ausgabe begleitet, datiert vom 24.08.(1549).)
- Camerarius, Annotata ad Plauti Pseudolum, 1549 + (Der Widmungsbrief an Franz Kram, der die Ausgabe begleitet, datiert vom 24.08.(1549).)
- Camerarius, Annotata ad Plauti Rudentem, 1549 + (Der Widmungsbrief an Franz Kram, der die Ausgabe begleitet, datiert vom 24.08.(1549).)
- Camerarius, Annotata ad Plauti Persam, 1549 + (Der Widmungsbrief an Franz Kram, der die Ausgabe begleitet, datiert vom 24.08.(1549).)
- Camerarius, Qui coeli immensos (Inc.), 1535 + (Der Widmungsbrief an Johann Wilhelm von Laubenberg, der auf das Gedicht folgt, datiert auf den 01. August 1535.)
- Camerarius, Ptolemaei Quadripartitum (lat.), 1535 + (Der Widmungsbrief an Johann Wilhelm von Laubenberg zu Wagegg datiert vom 01. August 1535.)
- Camerarius, Aphorismi astrologici Ludovici de Rigiis, 1535 + (Der Widmungsbrief an Johann Wilhelm von Laubenberg zu Wagegg datiert vom 01. August 1535.)
- Camerarius, Pontani conversio Centiloquii Ptolemaei, 1535 + (Der Widmungsbrief an Johann Wilhelm von Laubenberg zu Wagegg datiert vom 01. August 1535.)
- Camerarius, Annotatiunculae in conversos libros Iudiciorum Ptolemaei, 1535 + (Der Widmungsbrief an Johann Wilhelm von Laubenberg zu Wagegg datiert vom 01. August 1535.)
- Camerarius, Matthaei Guarimberti De radiis, 1535 + (Der Widmungsbrief an Johann Wilhelm von Laubenberg zu Wagegg datiert vom 01. August 1535.)
- Camerarius, Annotatiunculae, 1535 + (Der Widmungsbrief an Johann Wilhelm von Laubenberg zu Wagegg datiert vom 01. August 1535.)
- Camerarius, Ptolemaei Quadripartitum (griech.), 1535 + (Der Widmungsbrief an Markgraf Albrecht von Brandenburg-Ansbach datiert vom 01. August 1535.)
- Camerarius, Εἰς τὴν Τετράβιβλον σύνταξιν, 1535 + (Der Widmungsbrief an Markgraf Albrecht von Brandenburg-Ansbach datiert vom 01. August 1535.)
- Camerarius, Ptolemaei Centiloquium (griech.), 1535 + (Der Widmungsbrief an Markgraf Albrecht von Brandenburg-Ansbach datiert vom 01. August 1535.)
- Camerarius, In Partitiones Ciceronianas commentatiunculae, 1544 + (Der Widmungsbrief datiert auf den 13. Juni 1544)
- Camerarius, Περὶ τῶν πινακικῶν ἐκθέσεων, 1551 + (Der Widmungsbrief des Druckes an Albrecht von Preußen datiert auf den 18. Juli 1551.)
- Camerarius, De carminibus comicis, 1545 + (Der Widmungsbrief des Druckes datiert ''III. Id. Quintilis'')
- Camerarius, Annotationes in Plauti Amphitruonem, 1545 + (Der Widmungsbrief des Druckes datiert ''III. Id. Quintilis''.)
- Camerarius, Annotationes in Plauti Asinariam, 1545 + (Der Widmungsbrief des Druckes datiert ''III. Id. Quintilis''.)
- Camerarius, Annotationes in Plauti Casinam, 1545 + (Der Widmungsbrief des Druckes datiert ''III. Id. Quintilis''.)
- Camerarius, Annotationes in Plauti Cistellariam, 1545 + (Der Widmungsbrief des Druckes datiert ''III. Id. Quintilis''.)
- Camerarius, Annotationes in Plauti Curculionem, 1545 + (Der Widmungsbrief des Druckes datiert ''III. Id. Quintilis''.)
- Camerarius, De Plauto σκάζων, 1545 + (Der Widmungsbrief des Druckes datiert ''III. Id. Quintilis''.)
- Camerarius, Plauti Amphitruo, 1545 + (Der Widmungsbrief des Druckes datiert ''III. Id. Quintilis''.)
- Camerarius, Plauti Asinaria, 1545 + (Der Widmungsbrief des Druckes datiert ''III. Id. Quintilis''.)
- Camerarius, Plauti Casina, 1545 + (Der Widmungsbrief des Druckes datiert ''III. Id. Quintilis''.)
- Camerarius, Plauti Cistellaria, 1545 + (Der Widmungsbrief des Druckes datiert ''III. Id. Quintilis''.)
- Camerarius, Plauti Curculio, 1545 + (Der Widmungsbrief des Druckes datiert ''III. Id. Quintilis''.)
- Camerarius, Semper fuit de Plautinis fabulis (Inc.), 1545 + (Der Widmungsbrief des Druckes datiert ''III. Id. Quintilis''.)
- Camerarius, Ex Eusebii Constantino, 1546 + (Der Widmungsbrief des Druckes, der auf den Text rekurriert, datiert auf den 25. September s.a. (''VII. Cal. Octobr.'').)
- Camerarius, Varietas lectionis, 1546 + (Der Widmungsbrief des Druckes, der auf das Verzeichnis rekurriert, datiert auf den 25. September s.a. (''VII. Cal. Octobr.'').)
- Camerarius, Poemata Virgilii et aliorum quaedam, 1546 + (Der Widmungsbrief des Druckes, der auf die Gedichtsammlung rekurriert, datiert auf den 25. September s.a. (''VII. Cal. Octobr.'').)
- Camerarius, Mariangeli Accursii, 1546 + (Der Widmungsbrief des Druckes, der auf den Text Accursios rekurriert, datiert auf den 25. September s.a. (VII. Cal. Octobr.))
- Camerarius, Annotationes Philippi Bechii, 1546 + (Der Widmungsbrief des Druckes, der auf die "Annotationes" rekurriert, datiert auf den 25. September s.a. (''VII. Cal. Octobr.'').)
- Camerarius, Georgii Fabricii De excellentia poetarum apud Latinos, 1546 + (Der Widmungsbrief des Druckes, der auf das Gedicht des Fabricius rekurriert, datiert auf den 25. September s.a. (''VII. Cal. Octobr.'').)
- Camerarius, Aliae (scil. preces) matutinae, 1573 + (Der Widmungsbrief des Druckes, der das Versgebet enthält, datiert vom 5. März 1573.)
- Camerarius, Preces, 1573 + (Der Widmungsbrief des Druckes, der das Versgebet enthält, datiert vom 5. März 1573.)
- Camerarius, Ὑποθήκαι sive praecepta, 1583 + (Der Widmungsbrief des Druckes, der die "Ὑποθήκαι" enthält, datiert vom 01. Juli 1583; verfasst wurden sie anlässlich der Ernennung von Moritz v. Hutten zum Fürstbischof von Eichstätt (Wahl am 27.06.1539, päpstliche Konfirmation am 07.05.1540).)
- Camerarius, Παραινέσεις siue admonitiones, 1583 + (Der Widmungsbrief des Druckes, der die "Παραινέσεις" enthält, datiert vom 01. Juli 1583)
- Camerarius, Et dies eius sicut umbra praetereunt, 1573 + (Der Widmungsbrief des Druckes, der die Dichtungen enthält, datiert vom 5. März 1573.)
- Camerarius, Psalmus secundus in versus iambicos Latinos conversus, 1573 + (Der Widmungsbrief des Druckes, der die Versifikation enthält, datiert vom 5. März 1573.)
- Camerarius, Psalmus quintus translatus in versus Latinos hexametros dactylicos, 1573 + (Der Widmungsbrief des Druckes, der die Versifikation enthält, datiert vom 5. März 1573.)
- Camerarius, Psalmus sextus translatus in anapaestos Latinos, 1573 + (Der Widmungsbrief des Druckes, der die Versifikation enthält, datiert vom 5. März 1573.)
- Camerarius, Psalmus decimus expositus versibus Latinis, 1573 + (Der Widmungsbrief des Druckes, der die Versifikation enthält, datiert vom 5. März 1573.)
- Camerarius, Figurae quaedam Germanici et Latini sermonis, 1563 + (Der Widmungsbrief des Herausgebers Ludwig Camerarius datiert auf den 13. Februar 1563.)
- Camerarius, Oratio de cultu pietatis (Werk), 1545 + (Der Widmungsbrief ist auf die Kalenden des Juli datiert.)
- Camerarius, De cometis (dt.), 1561 + (Der Widmungsbrief von Blasius Fabricius datiert auf den 23.02.1561 (''am sontag'' Invocavit.''1561.'').)
- Camerarius, Georgii Sabini De carminibus componendis praecepta, 1551 + (Der Widmungsbrief von Camerarius an Wolfgang von Saurau datiert vom 5. September 1551 (''Lipsiae, Nonis Septembris. Anno Christi M.D.LI.'').)