Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Camerarius an Crato, 06.11.1566 + (Jahr nur im Druck)
- Camerarius an Crato, 16.09.1570 + (Jahr nur im Druck)
- Camerarius an Crato, 05.10.1570 + (Jahr nur im Druck (gesichert aufgrund der Erwähnung des Reichstags von Speyer))
- Camerarius an Joachim Ernst (Anhalt), 15.09.1573 + (Jahr nur im Druck; Absendeort nur im Original)
- Camerarius an Kram, 18.12.1558 + (Jahr unsicher (15. Cal. Ian. 59))
- Camerarius an Baumgartner d.Ä., 12.06.1552 (?) + (Jahr unsicher (im Druck wohl fälschlich: "prid. Id. Iunii 52"); s. Hinweise zur Datierung)
- Camerarius an Albinus, 03.10.1567 + (Jahr unsicher, denn Albinus heiratete 1567 erneut)
- Camerarius, Oratio habita ad funus principis Mauricii, 1553 + (Jahresangabe auf dem Titelblatt: ''MDLIII''. Erschienen ist der Druck wohl am 05.08.1553, vgl. [[OCEp 0902|Camerarius' Brief an Karlowitz vom 04.08.1553]] (=Woitkowitz 2003, S. 285 f.))
- Hessus, Epicedia, 1531 + (Jahresangabe gesichert (Kolophon); Terminus ante quem ist der Brief an Opsopoeus, der auf den 30.04.1531 datiert.)
- Niger, Psalmi Davidis, 1552 + (Jahresangabe gesichert (Titelblatt, Datierung des Widmungsbriefes)
- Franck, Sprichwörter, 1555 + (Jahresangabe im Kolophon)
- Camerarius, Libellus scolasticus (Druck), 1555 + (Jahresangabe im Kolophon:)
- Camerarius an Loxan, 18.03.1539 + (Jahresangabe nach der Datierung des Druckes; Datumsangabe nach der Datierung des Briefes: XV Cal. April.)
- Camerarius an Cracow, 27.11.1565 + (Jahreszahl nur im Druck)
- Sambucus an Camerarius, 01.06.1567 + (Kal. Juniis (Die letzte Ziffer der Jahreszahl ist undeutlich geschrieben, der Brief lässt sich jedoch aufgrund der Erwähnung des (Euklid-)kodex eindeutig ins Jahr 1567 datieren))
- Sambucus an Camerarius, 01.02.1574 + (Kalendis Februarii)
- Paul Dalwitz I. + (Kein Geburtsdatum bekannt.)
- Johann Erasmius Froben + (Kein genaueres Geburts- und Sterbedatum bekannt.)
- Johann Mayer + (Kein genaues Geburts- und Sterbedatum bekannt.)
- Jean de Tournes I. + (Kein genaues Geburtsdatum bekannt)
- Sebastian Gryphius + (Kein genaues Geburtsdatum bekannt.)
- Johannes Boner + (Keine Daten eruierbar.)
- Camerarius an Megel, 1544 + (Keine Datumsangabe zum Brief, Datierung nach dem Druck.)
- Theodor Graminaeus + (Keine weiteren Angaben zu Geburts- und Sterbedatum. Graminaeus druckte wohl bis 1594 (Benzing).)
- Erasmus Kirstein + (Kirstein war im Wintersemester 1568 Rektor der Universität Leipzig.)
- Gerbel an Camerarius, 01.07.1540 + (Kl. Iulii)
- Theophrast, Ἅπαντα, 1541 + (Kolophon des Druckes: μαιμακτηριῶνος δευτέρᾳ (= 2. Oktober))
- Hessus, Sylvae, 1535 + (Kolophon mit Monatsangabe: ''Anno Domini millesimo quingentesimo tricesimo quinto. Mense Iulio.'')
- Bonincontri, De rebus naturalibus et divinis, 1540 + (Kolophon: ''Anno (...) M.D.XL. Mense Martio'')
- Camerarius, Sententiae Jesu Siracidae, 1551 + (Kolophon: ''Anno (...) MDLI. Mense Augusto''.)
- Opsopoeus, De arte bibendi, 1537 + (Kolophon: ''Anno M.D.XXXVII''.)
- Quintilian, Institutionum oratoriarum libri duodecim, 1543a + (Kolophon: ''Anno a nato Christo M.D.XLIII. mense Martio'')
- Quintilian, Institutionum oratoriarum libri duodecim, 1543 + (Kolophon: ''Anno a nato Christo M.D.XLIII. mense Martio'')
- Herodot, Λόγοι ἐννέα, 1557 + (Kolophon: ''Anno salutis humanae M.D.LVII. Mense Martio''.)
- Melanchthon, Grammatica Latina, 1553 + (Kolophon: ''MDLIII Mense Augusto '')
- Eusebius, Ecclesiastica historia, 1570 + (Kolophon: ''MDLXX Mense Martio'')
- Camerarius, Commentarii explicationum secundi libri Homericae Iliados, 1540 + (Kolophon: ''MDXL Mense Februario'')
- Sabinus, Poemata, 1544 + (Kolophon: ''MDXLIIII. Mense Maio'')
- Metzler, Primae grammatices Graecae partis rudimenta, 1542 + (Kolophon: ''Mense Ianuario Anno MDXLII'')
- Rossi, De docendi studendique modo, 1541 + (Kolophon: ''Mense Iunio, Anni MDXLI''.)
- Capra, Commentarii de rebus gestis pro restitutione Francisci Sfortiae, 1538 + (Kolophon: ''Mense Martio'')
- Fuchs, Apologiae tres, 1538 + (Kolophon: ''Mense Martio'')
- Herodot, Λόγοι ἐννέα, 1541 + (Kolophon: ''Mense Martio, Anno M.D.XLI'')
- Eusebius, Ecclesiasticae historiae autores, 1554 + (Kolophon: ''Mense Martio. Anno MDLIIII'')
- Fuchs, Libri, 1540 + (Kolophon: ''Mense Septembri'')
- Theon, Προγυμνάσματα, 1541 + (Kolophon: ''Septembri, Anno M.D.XXXXI'')
- Diodor, Ἱστορίαι, 1539 + (Kolophon: α φ λ θ βοηδρομιῶνος μηνὸς)
- Camerarius an Stiebar, 20.12.1529 + (Laut Druck: 13. Calend. Ianuar. 31 (Jahr ist wohl falsch; vgl. Anmerkungen zum Datum))
- Andreas Althamer + (Lebensdaten ca.)
- Laonikos Chalkokondyles + (Lebensdaten ca.)
- Erasmus von Minckwitz + (Lebensdaten ca.)