Benutzer:MH

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Manuel Huth

Email US: Hallo Manuel,

ich kämpfe mich gerade durch die x Auflagen von Sabinus, Poemata. Ob der kleine Anhang mit Briefen an JC, welcher mit OCEp 1348 beginnt, wirklich wie angegeben in der Ausgabe "Sabinus, Poemata, 1563" enthalten ist, kann ich nicht bestätigen, da der Link bei der SB Berlin derzeit ins Leere geht. In der leicht abweichenden Ausgabe "Sabinus, Poemata II, 1563" ist der Anhang enthalten, jedoch nicht mit den angegebenen Seitenzahlen ab 518, sondern lediglich unpaginiert mit Lagenbezeichnung m ff. (Scan 563 ff.). Die Seitenzahlen ab 518 treffen dagegen für die Ausgabe "Sabinus, Poemata, 1568" zu. Der Briefanhang findet sich darüberhinaus auch in den Ausgaben von 1578, 1589 und 1597.

Viele Grüße, U. --> Antwort MH: Der Anhang beginnt mit Seite 518 --> Die anderen Ausgaben muss ich noch nachtragen

Stiebar war 1553 auf der Bischofswahl in Eichstätt, weil Moritz von Hutten Ende 1552 gestorben war --> Abgleich mit BW

Briefwechselseite Stiebar

Fehlende Kurzbeschreibungen

Camerarius, Edition griech. Gelehrten- und Kirchenväterbriefe (unveröffentlicht)

Camerarius an Stiebar, 29.12.1551: Ausgabe falsch angegeben


Funktionen für die Mitarbeiter

  • Die Briefnummern (OCEp) sind wie folgt vergeben:
    • 0001-1347: Brief in den der Datenbank zugrundeliegenden Briefbänden des Camerarius
    • 1348-1353: Briefe aus Sabinus, Poemata, 1563
    • 1354: Briefgedicht von Hessus
    • 1501-2120: Briefwechsel zwischen Camerarius und Melanchthon; darin auch einige Briefe Anderer an Camerarius (nur diese erhielten ein Regest im Rahmen des Projekts)
    • 2499 ff. (rückwärts): Ergänzungen zu Nr. 0001 ff.; letzte vergebene Nummer: 2489 (Stand: 25.10.2018)
    • 2500 ff.: Weitere handschriftliche Briefe des bzw. an Camerarius (in Bearbeitung; nicht in der Datenbank angezeigt; aktuelle Brieftabelle unter oc.camerarius.de einsehbar); letzte vergebene Nummer: 3520 (Stand: 11.5.19), davon nur die Briefe von Hieronymus Wolf bereits in der Datenbank
    • Im Wiki gelöschte OCEp-Nummern: 0070 (=0069), 0150, 0305, 0369, 0378, 0435, 0776, 0777, 1142, 1143, 1144, 1159, 1161, 2493, 2495 (= 0420), 2500-2522
    • In der Exceltabelle gelöschte (und wieder zu füllende) OCEp-Nummern: 3490 (= 2682)

14 Cratobriefe noch offen

 WerksigleErstdruck inBlatt/Seitenzahl im Erstdruck
Camerarius an Crato, 11.05.1566OCEp 1181Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 370-371
Camerarius an Crato, 12.06.1566OCEp 1182Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 371-373
Camerarius an Crato, 29.09.1566OCEp 1184Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 375-377
Camerarius an Crato, 17.10.1566OCEp 1183Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 373-375
Camerarius an Crato, 06.11.1566OCEp 1185Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 377-378
Camerarius an Crato, 22.12.1566OCEp 1186Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 378-379
Camerarius an Crato, 24.04.1567OCEp 1187Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 379-381
Camerarius an Crato, 25.05.1567OCEp 1188Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 382-384
Camerarius an Crato, 25.11.1567OCEp 1189Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 384-385
Camerarius an Crato, 07.08.1570OCEp 1195Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 394-395
Camerarius an Crato, 16.09.1570OCEp 1196Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 395-397
Camerarius an Crato, 05.10.1570OCEp 1197Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 397-399
Camerarius an Crato, 25.07.1572OCEp 1199Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 400-402
Camerarius an Crato, 01.09.1572OCEp 1200Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 402-403