Jakob Micyllus: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Noeth (Diskussion | Beiträge) (PersonenBearbeitungsstandNotizen) |
VG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Geburtsdatum=1503-04-06 | |Geburtsdatum=1503-04-06 | ||
|Sterbedatum=1558-01-28 | |Sterbedatum=1558-01-28 | ||
|Periode=Gestorben nach 1500 | |||
|Geburtsort=Straßburg | |Geburtsort=Straßburg | ||
|Sterbeort=Heidelberg | |Sterbeort=Heidelberg | ||
|Studienort=Wittenberg | |||
|Wirkungsort=Frankfurt am Main; Heidelberg | |Wirkungsort=Frankfurt am Main; Heidelberg | ||
|Körperschaft=Sodalität (Wittenberg); Lateinschule (Frankfurt am Main) | |Körperschaft=Sodalität (Wittenberg); Lateinschule (Frankfurt am Main) | ||
}} | }} | ||
Micyllus war Rektor der städtischen Lateinschule in [[Frankfurt am Main]] und Professor in [[Heidelberg]]. | Micyllus war Rektor der städtischen Lateinschule in [[Frankfurt am Main]] und Professor in [[Heidelberg]]. | ||
Aktuelle Version vom 26. Juni 2023, 14:42 Uhr
| Registertyp | Person |
|---|---|
| GND | Normdaten (Person): GND: 100310281
|
| Namensvariante | |
| Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
| Beruf/ Status | Gelehrter |
| Geburtsdatum | 1503-04-06 |
| Geburtsort | Straßburg |
| Sterbedatum | 1558-01-28 |
| Sterbeort | Heidelberg |
| Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | |
| Studienorte | Wittenberg |
| Wirkungsorte | Frankfurt am Main, Heidelberg |
| Externe Links | |
| Notizen | |
| Literatur | |
| Schlagworte / Register | |
| Bearbeitungsstand | validiert |
| Registertyp | Person |
|---|---|
| GND | Normdaten (Person): GND: 100310281
|
| Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
| Beruf/ Status | Gelehrter |
| Geburtsdatum | 1503-04-06 |
| Geburtsort | Straßburg |
| Sterbedatum | 1558-01-28 |
| Sterbeort | Heidelberg |
| Studienorte | Wittenberg |
| Wirkungsorte | Frankfurt am Main, Heidelberg |
Auf folgenden Lexikonseiten erwähnt
Zu folgenden Körperschaften gehörig
Sodalität (Wittenberg), Lateinschule (Frankfurt am Main)Wird in folgenden Werken übersetzt
| Druck | Datum | |
|---|---|---|
| Camerarius, Micylli sapientia, 1538 | Camerarius, Ἐπιγράμματα, 1538 | 1538 JL |
Wird in folgenden Werken herausgegeben
Hat folgende Werke beeinflusst
| Druck | Datum | |
|---|---|---|
| Camerarius an Melanchthon, 24.08.1524 | 24 August 1524 JL |
Adressat folgender Werke
In folgenden Werken oder Briefen als Unterstützer des Camerarius erwähnt
| Gedruckt in | Datum | |
|---|---|---|
| Camerarius/Micyllus, Ὁμήρου ἄμφω, 1541 | Homer, Ποιήσεις Ὁμήρου ἄμφω, 1541; Homer, Ποιήσεις Ὁμήρου ἄμφω, 1551 | 1541 JL |
In folgenden Werken oder Briefen als Student des Camerarius erwähnt
| Gedruckt in | Datum | |
|---|---|---|
| Micyllus an Camerarius, vor dem 28.01.1558 | Camerarius, Epistolae doctorum, 1568 | 28 Januar 1558 JL |
In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
Folgende Werke dieser Person werden erwähnt
| Verfasser | |
|---|---|
| Micyllus, Epicedia, 1542 | Jakob Micyllus |
| Micyllus, Silvarum libri quinque, 1564 | Jakob Micyllus |
4 Briefe von Jakob Micyllus
5 Briefe an Jakob Micyllus
Micyllus war Rektor der städtischen Lateinschule in Frankfurt am Main und Professor in Heidelberg.