Benutzer: MH: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 53: Zeile 53:




{{#ask:[[Kategorie:Briefwechsel-Christoph von Carlowitz]][[Bearbeiter::User:HIWI4]]
{{#ask:[[Kategorie:Briefwechsel-Christoph von Karlowitz]][[Bearbeiter::User:HIWI4]]
| ?Werksigle
| ?Werksigle
| ?Erstdruck in
| ?Erstdruck in

Version vom 11. September 2019, 12:44 Uhr

Manuel Huth

Email US: Hallo Manuel,

ich kämpfe mich gerade durch die x Auflagen von Sabinus, Poemata. Ob der kleine Anhang mit Briefen an JC, welcher mit OCEp 1348 beginnt, wirklich wie angegeben in der Ausgabe "Sabinus, Poemata, 1563" enthalten ist, kann ich nicht bestätigen, da der Link bei der SB Berlin derzeit ins Leere geht. In der leicht abweichenden Ausgabe "Sabinus, Poemata II, 1563" ist der Anhang enthalten, jedoch nicht mit den angegebenen Seitenzahlen ab 518, sondern lediglich unpaginiert mit Lagenbezeichnung m ff. (Scan 563 ff.). Die Seitenzahlen ab 518 treffen dagegen für die Ausgabe "Sabinus, Poemata, 1568" zu. Der Briefanhang findet sich darüberhinaus auch in den Ausgaben von 1578, 1589 und 1597.

Viele Grüße, U. --> Antwort MH: Der Anhang beginnt mit Seite 518 --> Die anderen Ausgaben muss ich noch nachtragen

Stiebar war 1553 auf der Bischofswahl in Eichstätt, weil Moritz von Hutten Ende 1552 gestorben war --> Abgleich mit BW

Briefwechselseite Stiebar

Fehlende Kurzbeschreibungen

Camerarius, Edition griech. Gelehrten- und Kirchenväterbriefe (unveröffentlicht)

Camerarius an Stiebar, 29.12.1551: Ausgabe falsch angegeben


Funktionen für die Mitarbeiter

  • Die Briefnummern (OCEp) sind wie folgt vergeben:
    • 0001-1347: Brief in den der Datenbank zugrundeliegenden Briefbänden des Camerarius
    • 1348-1353: Briefe aus Sabinus, Poemata, 1563
    • 1354: Briefgedicht von Hessus
    • 1501-2120: Briefwechsel zwischen Camerarius und Melanchthon; darin auch einige Briefe Anderer an Camerarius (nur diese erhielten ein Regest im Rahmen des Projekts)
    • 2499 ff. (rückwärts): Ergänzungen zu Nr. 0001 ff.; letzte vergebene Nummer: 2489 (Stand: 25.10.2018)
    • 2500 ff.: Weitere handschriftliche Briefe des bzw. an Camerarius (in Bearbeitung; nicht in der Datenbank angezeigt; aktuelle Brieftabelle unter oc.camerarius.de einsehbar); letzte vergebene Nummer: 3520 (Stand: 11.5.19), davon nur die Briefe von Hieronymus Wolf bereits in der Datenbank
    • Im Wiki gelöschte OCEp-Nummern: 0070 (=0069), 0150, 0305, 0313, 0369, 0378, 0435, 0776, 0777, 1142, 1143, 1144, 1159, 1161, 2493, 2495 (= 0420), 2500-2522
    • In der Exceltabelle gelöschte (und wieder zu füllende) OCEp-Nummern: 3490 (= 2682)

Generell ermöglicht SMW Abfragen mit den folgenden Operatoren:

  • größer/kleiner als (z.B. >>5)
  • größer/kleiner gleich (z.B. > 5)
  • ungleich (z.B. !Camerarius, Epistolae Eobani, 1561)
  • wie (z.B. ~Camerarius, Epistolae Eobani -> Findet Camerarius, Epistolae Eobani, 1561 und Camerarius, Epistolae Eobani, 1557)
  • ungleich wie (z.B. !~Camerarius, Epistolae Eobani)
  • Feld ist ausgefüllt +


 WerksigleErstdruck inBlatt/Seitenzahl im ErstdruckIncipitNotizenBearbeitungsstand
Camerarius an Karlowitz, ca. 23.05.1561OCEp 0440Camerarius, Epistolae doctorum, 1568Bl. S3r/vQuod chartam mihi, sicut ante, mittisvalidiert
Camerarius an Karlowitz, spätestens 1568OCEp 0441Camerarius, Epistolae doctorum, 1568Bl. S3v-S4rAbs te quae data sunt mihi legendakorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 28.08.1573OCEp 0548Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 107-108Si forte, ut sunt veloces nuncii malorumvalidiert
Camerarius an Karlowitz, 01.03.1559OCEp 0513Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 072-074Et litteris suis meus generkorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 12.04.1567OCEp 0531Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 090-091Magnis et gravibus caussis me in patriam vocantibusvalidiert
Camerarius an Karlowitz, 18.04.(1555?)OCEp 0495Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 046-047Venit ad me 3. Non. April. puer quidamkorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 17.12.1568OCEp 0538Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 098-99Generosus Dominus GrispecciusSchlagworte?

"Thanner" mehrfach in der DNB im 16.Jh.

"Wilhelm" = Wilhelm IV. (Hessen-Kassel)?
korrigiert
Camerarius an Karlowitz, 24.12.1570OCEp 0546Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 105-106Non abfuturum te Lipsia hoc mercatus tempore arbitrabamurvalidiert
Camerarius an Karlowitz, 13.02.1567OCEp 0530Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 088-090Quantis curis absens afficiar cogitatione belli istiusvalidiert
Camerarius an Karlowitz, nach dem 12.06.1554OCEp 0506Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 063-064De gremio imperii Romani sublata est urbs vetuskorrigiert
Camerarius an Karlowitz, Mitte 02.1561OCEp 0523Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 084-085Vetus est, ἄχαρις ἁ βραδύπους χάριςvalidiert
Camerarius an Karlowitz, 17.11.1569OCEp 0542Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 101-102Perconctantibus nobis de tekorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 16.10.1558OCEp 0504Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 060-062Retulit mihi filius meus, te sibi obviam factumkorrigiert
Camerarius an Karlowitz, (nach 16.10.1558)OCEp 0505Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 062-063Tuus equus adductus ad Crammam nostrumkorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 03.11.1570OCEp 0545Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 104-105Cum binas ad me humaniss. Scriptas litteras tantis negotiis occupatus miserisvalidiert
Camerarius an Karlowitz, 26.07.1565OCEp 0528Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 087-088Tristissimum nuncium accepi Calendis Quintilibus de filio meoVG, 31.10.22:
  • Im Gegensatz zu anderen Reden konnte zu dieser noch kein Einzeldruck gefunden werden; der genannte Druck entspricht vielleicht dem Gesamtdruck der Reden von 1569.
validiert
Camerarius an Karlowitz, 09.08.1568OCEp 0535Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 095-096Ab sacratiss. Imper. Maiestate accersorvalidiert
Camerarius an Karlowitz, 07.07.1554OCEp 0516Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 076-077Erant qui conflictus et proeliakorrigiert
Camerarius an Karlowitz, nach 23.05.(?)1561OCEp 0525Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 086Mitto reliqua. Quod si olimkorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 12.02.1570OCEp 0544Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 103-104Vir magnifice, post tuum discessum me familiare iam malum nephriticumvalidiert
Camerarius an Karlowitz, 01.05.1567OCEp 0532Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 091-093Et Lipsiae scriptas litteras ad te perferri studuivalidiert
Camerarius an Karlowitz, 24.08.1570OCEp 0543Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 102-103Heri vespere redditae mihi fuere litterae tuae scriptae 19. die mensis huiusvalidiert
Camerarius an Karlowitz, 14.03.1560OCEp 0519Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 081His diebus cognovimus te iterum ducta coniugekorrigiert
Camerarius an Karlowitz 29.01.1569OCEp 0539Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 099-100Quod quae significata tibi fuerekorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 31.08.1568OCEp 0536Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 096-097Venimus huc hodie paulo post meridiem.validiert
Camerarius an Karlowitz, (Mitte Februar?) 1562OCEp 0526Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 086Modo accepi litteras a filio meo, qui in aula estToWo verweist auf OCEp 0715 (lt. ihm 26.12.1561)validiert
Camerarius an Karlowitz, 09.02.1551OCEp 0494Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 042-046Ordiar responsionem meam ab iisNummer bei Woitkowitz: 20a

auch erwähntes Werk verlinken

Zu 1. Camerarius kennt Wolf doch schon länger, oder?

Regest und Datierung prüfen
korrigiert
Camerarius an Karlowitz, (nach 28.10.1558)OCEp 0498Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 052-053Cum nuper relictis rebus aliis quibus occupabarkorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 05.11.1567OCEp 0534Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 094-095Gravis fuit tentatio mihi consueti morbi his diebusvalidiert
Camerarius an Karlowitz, 12.04.1571OCEp 0547Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 106-107Reversus tandem ad Academiam nostram colere coepi studia nostraNummer bei Woitkowitz: 98 Schlagworte?korrigiert
Camerarius an Karlowitz, 02.1558OCEp 0500Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 054-056Ea quae iusseras tradita sunt Cos. Urbiskorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 10.01.1567OCEp 0529Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 088Commissum tuae Magnificentiae munusvalidiert
Camerarius an Karlowitz, 25.01.1559OCEp 0522Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 084Post tuam discessionem valetudo mea nonnihil coepit affligikorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 10.1567OCEp 0533Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 093-094Repraehendit alicubi Plato sententiam versus Soloniskorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 06.07.1569OCEp 0540Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 100Post eas statim litteras, quas proxime ad te dedivalidiert
Camerarius an Karlowitz, 23.12.1558OCEp 0521Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 082-083Etsi sciebam neque te esse officiosumkorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 12.1554OCEp 0510Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 068-069Audivi te emisse fundum, ut opinor, Bohemicumkorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 16.02.1565OCEp 0527Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 086-087Quod a me voluisti fierivalidiert
Camerarius an Karlowitz, 26.07.1554OCEp 0524Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 085Pietas officiosa Crammae nostrikorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 30.10.1568OCEp 0537Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 097-098Interea dum tu fortasse non diu consistiskorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 01.(?)1569OCEp 0541Camerarius, Epistolae familiares, 1583S. 101Quo minus ipse quoties cupiovalidiert
Camerarius an Karlowitz, 15.08.1568OCEp 0922Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 035Quod mihi istuc accedere hoc temporevalidiert
Camerarius an Karlowitz, 30.03.1554OCEp 0917Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 031-032Misi tibi nuper sententias quasdamkorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 24.08.1557OCEp 0914Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 028-029Litteras tuas plenissimas humanitatis et singularis affectioniskorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 28.02.(1555?)OCEp 0912Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 026-027Profecturo in suam praefecturamkorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 16.01.(1557?)OCEp 0904Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 018-019Graeca nescio cuius memoratur sententia huiusmodikorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 29.03.1569OCEp 0924Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 036-037Ex literis Cl. V. D. Iohannis Cratonisvalidiert
Camerarius an Karlowitz, 09.06.1558OCEp 0919Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 033Eramus negotiosi apparandis nuptiiskorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 26.12.15XXOCEp 0893Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 011-012Mitto tibi ineptias nostraskorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 07.08.1556OCEp 0894Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 012-013Et in Saxonia copiaekorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 05.12.1568OCEp 0923Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 036Cum dies actionibus tibi notis praeteriissetvalidiert
Camerarius an Karlowitz, 19.02.1558OCEp 0918Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 032-033Et aegrotantis filiae curakorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 25.03.(1556?)OCEp 0913Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 027-028Est hoc dignum elegantia et humanitate tuakorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 25.12.1557OCEp 0916Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 031Nisi mihi nota perspectaque esset magnitudokorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 15.10.1554OCEp 0897Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 014Utinam tuae res ita tulissentkorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 27.02.1561OCEp 0920Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 034Inter curas et interpellationes variasvalidiert
Camerarius an Karlowitz, 1563OCEp 0910Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 022-025Memini nuper aliquando sermonekorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 10.09.(1562?)OCEp 0921Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 034-035Quod arbitrarer, tibi esse oblata negotiakorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 02.08.1554OCEp 0899Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 015Significavit mihi clarissimus vir Cramma nosterkorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 12.11.1570OCEp 0925Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 038-039Te adhuc in horrida ista aquilonari regione detinerivalidiert
Camerarius an Karlowitz, 13.09.1557OCEp 0911Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 025-026Non vicit quidem opinionem meam summa humanitasVG, 13.3.23: Laut Meyer 1897, S. 219 sind 1557 keine Visitatoren in Grimma gewesen. Eine Visitation so spät im Jahr ist (vor 1570) nur für 1554 nachgewiesen (vgl. Meyer 1897). 1554 kollidiert aber mit OCEp 1090. Das Wahrscheinlichste ist, dass das Jahr 1557 stimmt, aber die Visitation nicht erfolgte (oder zumindest Grimma aussparte). Dagegen spricht MBW 8314, wonach C. und Mel. schon im August in Schulpforta waren. Aber vielleicht hat C. einfach die Visitationen nicht vollständig erledigen können? Im Herbst musste er ja Mel. nach Worms hinterherreisen, um von Tod von dessen Frau zu berichten.korrigiert
Camerarius an Karlowitz, 20.02.1554OCEp 0898Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 014Orationem funebrem de qua nuper dixikorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 05.08.1555OCEp 0909Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 022Iam pridem neque de valetudine tuakorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 21.07.1554 ?OCEp 0908Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 021-022Rursum hic de conflictu acrikorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 14.03.1556OCEp 0907Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 020-021Cum rescissem hunc vicinum meumkorrigiert
Camerarius an Karlowitz, 13.10.1556OCEp 0895Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 012-013De charta ago tibi gratiasVG, 29.9.22: Unter den Hinweisen zur Datierung steht ein Brief verlinkt, der nicht existiert; vielleicht ist Camerarius an Karlowitz, 07.08.1556 (OCEp 0894) gemeint? US, 12.10.22: Das nehme ich auch an - auf der Hippocomicus-Seite sind genau diese beiden Briefe unter "Erwähnt in" aufgeführt. Ich habe den Verweis auf 0894 geändert.korrigiert