Attribut: Bemerkungen zum Erstnachweis
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
C
Der Widmungsbrief an Franz Kram, der die Ausgabe begleitet, datiert vom 24.08.(1549). +
Der Widmungsbrief an Franz Kram, der die Ausgabe begleitet, datiert vom 24.08.(1549). +
Der Widmungsbrief an Franz Kram, der die Ausgabe begleitet, datiert vom 24.08.(1549). +
Der Widmungsbrief an Franz Kram, der die Ausgabe begleitet, datiert vom 24.08.(1549). +
Das Titelblatt des Druckes gibt: ''Anno M.D.XLVI. Idib. April.'' +
Datierung des Erstdruckes +
Datum des Erstdruckes +
Datum des Erstdruckes +
Das Titelblatt des Druckes gibt: ''Anno M.D.XLVI. Idib. April.'' +
Der Widmungsbrief des Druckes, der auf die "Annotationes" rekurriert, datiert auf den 25. September s.a. (''VII. Cal. Octobr.''). +
Teile aus den "Annotationes ad Sudam" sind in der 2. Auflage der lateinischen Suda-Ausgabe von Hieronymus Wolf (1581) abgedruckt. +
Der Widmungsbrief des Druckes datiert ''III. Id. Quintilis''. +
Der Widmungsbrief des Druckes datiert ''III. Id. Quintilis''. +
Der Widmungsbrief des Druckes datiert ''III. Id. Quintilis''. +
Der Widmungsbrief des Druckes datiert ''III. Id. Quintilis''. +
Der Widmungsbrief des Druckes datiert ''III. Id. Quintilis''. +
Vgl. die Bemerkungen zum Druckdatum bei [[Caesar, Commentarii, 1669]]. +
Der Widmungsbrief an Johann Wilhelm von Laubenberg zu Wagegg datiert vom 01. August 1535. +
Gesichert (Titelblatt); Kolophon: ''Mense Augusto'' +
Der Widmungsbrief an Johann Wilhelm von Laubenberg zu Wagegg datiert vom 01. August 1535. +