Attribut: Bemerkungen zum Datum
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.
C
Der vorgeschaltete Brief an Theodoricus mit der Biographie Hieronymus Baumgartners datiert vom 25. August 1569 (''d. XXV. m. Sextilis. anno Christi Iesu M.D.LXIX.''). +
Der Widmungsbrief datiert vom 19. April (1539): ''Tubingae XIII. Cal. Maii''. +
Druckjahr gesichert (Titelblatt), Terminus post quem: Datierung der Widmungsbriefe an Georg von Loxan und Adam Karl: ''XV Cal. April.''; Terminus ante quem: 15.06.1539 (zum Zeitpunkt des Briefes von Bedrott an Camerarius muss der Druck bereits erschienen sein, da der Absender darauf zu sprechen kommt). +
Das Druckjahr ist gesichert (Titelblatt). +
Der Widmungsbrief von Ludwig Camerarius datiert auf den 13. Februar 1563. +
Das Druckjahr ist nicht gesichert; VD16 gibt "um 1567". +
Das Druckjahr ist nicht gesichert; VD16 gibt "um 1570". +
Das Druckjahr ist nicht gesichert; VD16 gibt "um 1570". Als Terminus post quem kann die Datierung der Versifikation von Psalm 42 dienen (Juli 1569). +
Das Druckjahr ist gesichert (Kolophon). +
Druckjahr gesichert (Titelblatt; Kolophon); Terminus ante quem ist der 06.05.1560, an dem Camerarius den Druck an Georg Sigismund Seld verschickt. +
Gesichert (Titelblatt) +
Druckjahr gesichert (Titelblatt). Der Widmungsbrief von Philipp Camerarius ist auf den 30. August 1562 datiert (terminus post quem). +
Druckjahr gesichert (Titelblatt); Terminus post quem: Datierung des Widmungsbriefes. +
Titelblatt: ''MDXLI Mense Martio'' +
Gesichert: Kolophon: ''Mense Martio, Anno M.D.XLI'' +
Der Kolophon gibt den Januar 1545 als Druckmonat an (anno salutis MDXLV mense Ianuario). +
Der Kolophon gibt als Druckmonat August 1551 an (''anno salutis humanae MDLI mense Augusto''). +
Druckjahr gesichert (Titelblatt). Den Terminus post quem liefert Philipp Camerarius' Brief, der auf den 17. Februar 1562 datiert ist (XIII Cl. Martii anno Christi Iesu MDLXII.). +
Druckjahr gesichert (Titelblatt). +
Druckjahr gesichert (Titelblatt). +