Attribut: Bemerkungen zum Datum
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.
1
ermitteltes Jahr lt. Woitkowitz 2003, S. 255-256 (5 Id. Vlis) +
6. Cal. Sext. 52 +
Id. Vlt. Au. 1552. Die genaue Bedeutung ist unklar (s. Anm. zur Datierung) +
Id. Vlt. Au. 1552. Die genaue Bedeutung ist unklar (s. Anm. zur Datierung) +
3. Calend. Septemb. +
im Druck o.D.; ermitteltes Datum: spätestens 1557 (Datum des Drucks)
VG, 11.8.22: TW schlägt die erste Septemberhälfte 1552 vor, spätestens den 20.9. +
o.D.; ermitteltes Datum: nach dem 19.09.1551; s. Hinweise zur Datierung +
s. Anm. zur Datierung (im Druck: 19. Septem. Anno LI) +
ermitteltes Jahr lt. Woitkowitz 2003, S. 258 (3. Cal. IIXbris) +
im Druck: 15. Cal. IXbr. 51; ermitteltes Jahr lt. [[Woitkowitz 2003]], S. 259 und 261, der das Datum allerdings zu Cal. IXbr verliest und somit 01.11.52 datiert +
ermitteltes Jahr (im Druck IIII. Non. Novemb. (o.J.)) +
Calendar. Decemb. +
ermitteltes Jahr lt. [[Woitkowitz 2003]], S. 261 (Im Druck ist fälschlich: 1551) +
18. Cal. Ianuar. Ann. Salutiferi partus 1553 (s. Hinweise zur Datierung) +
3. Cal. Januar. Anni salutiferi partus 1553 +
16.03.(o.J.)
Jahr lt. Krause: 1557 +
ermitteltes Datum (im Druck o.D.): frühestens 1553 (nach dem Druck des ersten Bandes der Briefe von Helius Eobanus Hessus) +
prid. Id. Februarij (o.J.); s. Hinweise zur Datierung +
ermitteltes Datum lt. Woitkowitz 2003, S. 264: "Anfang April 1553" +