Attribut: Bemerkungen zum Erstnachweis
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
C
Das Druckjahr des Konvolutes ist nicht gesichert; VD16 gibt "um 1570". +
Datierung nach dem Erstdruck +
Das Werk wurde von Ludwig Camerarius aus dem Nachlass herausgegeben und 1576 gedruckt. +
Gesichert (Kolophon); Datierung des einleitenden Briefs von Christoph an Johannes Coler: XV. Calend. Iunii +
siehe Datierung des Druckes +
Datierung des Proömiums: ''Anno MDLIII. Mense Sextili''. +
Die "Ethica" Nikolaus Reusners, in denen die Thesen abgedruckt sind, datiert auf das Jahr 1590. Ein früherer Druck der Thesen ist bisher noch nicht nachgewiesen. Da die Thesen in Leipzig disputiert wurden, ergibt sich als zeitlicher Rahmen 1541-1574; die erhaltenen gedruckten Disputationen des Camerarius stammen aus den 1560er Jahren. +
Das Jahr des Drucks ist nicht gesichert; VD16 gibt "um 1567". +
Das Jahr des Drucks ist nicht gesichert; VD16 gibt "um 1567". +
Kolophon des Druckes: μαιμακτηριῶνος δευτέρᾳ (= 2. Oktober) +
Datierung nach dem Erstdruck +
Datum des Erstdruckes +
Druckjahr gesichert (Titelblatt), Datierung der Widmungsbriefe an Georg von Loxan und Adam Karl: ''XV Cal. April.'' Weiteres siehe bei der Datierung des Erstdruckes. +
Anmerkung am Werkende: ''Ioachimus Camerarius Papeberg(ensis) perscrip(sit) Id(ibus) Martii anno Christi M.D.LII'' +
Der Erstdruck erfolgte in der Briefausgabe des Jahres 1561. Allerdings wurde das Gedicht wohl als Beilage eines 1536 verfassten Briefes verschickt (s.u.) +
Datierung nach dem Erstdruck. +
Der Kolophon am Ende des 2. Teils von Sibers "Poemata sacra" datiert auf den 01.09.1565. Der 1. Teil, der die Übersetzung des Camerarius-Gedichtes enthält, weist keine Datierung auf. +
Datierung nach dem Erstdruck. +
Ggf. sind Camerarius' Übersetzung und die vorgeschaltete "Praefatio" bereits vor der lat. Demosthenesausgabe des Hieronymus Wolf (1549) publiziert worden. Ein Nachweis fehlt bisher. +
Der Widmungsbrief von Ludwig Camerarius datiert auf den 13. Februar 1563. +