Camerarius an Oporinus, 03.1540
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
|
|
| Werksigle | OCEp |
|---|---|
| Zitation | Camerarius an Oporinus, 03.1540, bearbeitet von Marion Gindhart (30.05.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp |
| Besitzende Institution | |
| Signatur, Blatt/Seite | |
| Ausreifungsgrad | Druck |
| Erstdruck in | Bonincontri, De rebus naturalibus et divinis, 1540 |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. N4v-O2v |
| Zweitdruck in | |
| Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
| Sonstige Editionen | |
| Wird erwähnt in | |
| Fremdbrief? | nein |
| Absender | Joachim Camerarius I. |
| Empfänger | Johann Oporinus |
| Datum | |
| Datum gesichert? | nein |
| Bemerkungen zum Datum | Die Ausgabe, in der das Briefgedicht enthalten ist, datiert auf März 1540 (Kolophon). |
| Unscharfes Datum Beginn | 1540/03/01 |
| Unscharfes Datum Ende | 1540/03/31 |
| Sprache | Latein |
| Entstehungsort | Tübingen |
| Zielort | Basel |
| Gedicht? | ja |
| Incipit | Quam legis, hanc scriptam Ioachimus reddo, salutem |
| Link zur Handschrift | |
| Regest vorhanden? | ja |
| Paratext ? | nein |
| Paratext zu | |
| Kurzbeschreibung | |
| Anlass | Sonnenfinsternis 07.04.1540 |
| Register | Briefgedicht; Sonnenfinsternis; Astronomie; Astrologie; Horoskop/Thema coeli |
| Handschrift | |
| Bearbeitungsstand | korrigiert |
| Notizen | |
| Wiedervorlage | ja |
| Bearbeiter | Benutzer:MG |
| Gegengelesen von | |
| Datumsstempel | 30.05.2017 |
| Werksigle | OCEp |
|---|---|
| Zitation | Camerarius an Oporinus, 03.1540, bearbeitet von Marion Gindhart (30.05.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp |
| Ausreifungsgrad | Druck |
| Erstdruck in | Bonincontri, De rebus naturalibus et divinis, 1540 |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. N4v-O2v |
| Wird erwähnt in | |
| Fremdbrief? | nein |
| Absender | Joachim Camerarius I. |
| Empfänger | Johann Oporinus |
| Datum gesichert? | nein |
| Bemerkungen zum Datum | Die Ausgabe, in der das Briefgedicht enthalten ist, datiert auf März 1540 (Kolophon). |
| Unscharfes Datum Beginn | 1540/03/01 |
| Unscharfes Datum Ende | 1540/03/31 |
| Sprache | Latein |
| Entstehungsort | Tübingen |
| Zielort | Basel |
| Gedicht? | ja |
| Incipit | Quam legis, hanc scriptam Ioachimus reddo, salutem |
| Regest vorhanden? | ja |
| Paratext ? | nein |
| Anlass | Sonnenfinsternis 07.04.1540 |
| Register | Briefgedicht; Sonnenfinsternis; Astronomie; Astrologie; Horoskop/Thema coeli |
| Datumsstempel | 30.05.2017 |
Titel
De solaris luminis obscuratione, quae accidet anno a Christo nato, M.D.XXXX. septimo Idus Aprilis, mane hora quae debebat esse diei prima, ad Ioannem Oporinum Ioachimi Camerarii elegidion.