Hermann von Neuenahr d.J.: Unterschied zwischen den Versionen
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
US (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
|Bearbeitungsstand=korrigiert | |Bearbeitungsstand=korrigiert | ||
|Registertyp=Person | |Registertyp=Person | ||
|Vorname=Hermann von | |Nachname=Neuenahr | ||
|Vorname=Hermann von II | |||
|PersonIstDrucker=nein | |PersonIstDrucker=nein | ||
|Beruf/ Status=Adel | |Beruf/ Status=Adel |
Aktuelle Version vom 1. März 2021, 14:10 Uhr
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 138058814
|
Namensvariante | |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Adel |
Geburtsdatum | 1520/10/28 |
Geburtsort | Moers |
Sterbedatum | 1578/12/04 |
Sterbeort | Bedburg |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | In der Literatur finden sich auch andere Angaben zum Geburtsjahr. |
Studienorte | |
Wirkungsorte | |
Externe Links | |
Notizen | Email US, 17.01.19:
Bei der ärztebrieflichen Durchsicht der Gießener Handschriften fand ich gestern einen Brief von 1722, in dem es um Camerarius I, Hermann von Neuenahr iun. und ihre Werke geht. Der Verfasser ist der Leipziger Arzt Georg Samuel Hermann (gest. 1759; immatr. 1703 in Leipzig); leider ist der Empfänger unbekannt. Die Hs. 129 enthält zahlreiche Schreiben an den Kieler Arzt Johann Ludwig Hannemann (1640-1724), doch muß dieser nicht der Empf. sein; die Themen passen wohl nicht recht dazu. Der Stifter der Leipziger Camerariana-Sammlung, August Wilhelm Ernesti, kommt aufgrund seiner Lebensdaten (1733-1801) nicht in Frage, ebensowenig die in der ADB aufgenommenen Verwandten bzw. Vorfahren. Aber das muß bekanntlich nichts heißen. Die vollständige Signatur ist: Gießen, UB, Hs. 129, Bl. 220; ich hänge die Fotos an. Der Brief erwähnt u.a. eine bisher nicht bekannte "Camerarii ad Nuenarium iuniorem commentatio" (Bl. 220r). 1573 veröffentlichte von Neuenahr in einer Sammlung seines Freundes Camerarius anonym Nachdichtungen der sieben Bußpsalmen und des 64. Psalms (Psalmi septem). |
Literatur | |
Schlagworte / Register | |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 138058814
|
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Adel |
Geburtsdatum | 1520/10/28 |
Geburtsort | Moers |
Sterbedatum | 1578/12/04 |
Sterbeort | Bedburg |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | In der Literatur finden sich auch andere Angaben zum Geburtsjahr. |
Auf folgenden Lexikonseiten erwähnt
Widmungsempfänger folgender Drucke
Datum | |
---|---|
Camerarius, Psalmi et al., 1573 | 1573 JL |
0 Briefe von Hermann von Neuenahr d.J.
12 Briefe an Hermann von Neuenahr d.J.