Gnomik: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
HIWI3 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Register |Bearbeitungsstand=korrigiert |Registertyp=Schlagwort |Hierarchie=2 |SchlagwortSchlagwort=Poetik; }}“) |
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Bearbeitungsstand=korrigiert | |Bearbeitungsstand=korrigiert | ||
|Registertyp=Schlagwort | |Registertyp=Schlagwort | ||
|Hierarchie= | |Hierarchie=1 | ||
}} | }} |
Version vom 15. März 2018, 18:40 Uhr
Registertyp | Schlagwort |
---|---|
Namensvariante | |
Titel (Englisch) | |
GND | |
Notizen | |
Schlagwortlevel | 1 |
Datum von | |
Datum bis | |
Untergeordnetes Schlagwort | |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Registertyp | Schlagwort |
---|---|
Titel (Englisch) | |
Schlagwortlevel | 1 |
Das Schlagwort Gnomik erscheint auf den Seiten folgender Drucke
- Lilio, De fugacitate, 1553
- Niger, De tuenda valetudine, 1558
- Selnecker, Libellus prosodiae, 1568
- Camerarius, Libellus gnomologicus, 1569
- Selnecker, Libellus prosodiae, 1573
- Egenolff, Flores hesperidum, 1579
Das Schlagwort Gnomik erscheint auf den Seiten folgender Werke als Schlagwort
- Camerarius, Commentarius explicationis primi libri Iliados Homeri (Werk), 1538
- Camerarius, Ἐπιγράμματα Ἑλληνικὰ τῶν παλαιῶν ποιητῶν, 1538
- Camerarius, Gnomica, 1541
- Camerarius, Ludus septem sapientum, 1544
- Camerarius, Γνῶμαι τρίμετροι, 1557
- Camerarius, Γνῶμαι τρίμετροι (lat.), 1567
- Camerarius, In libellum gnomologicum prooemium
- Camerarius, Περὶ γνωμικῆς διδασκαλίας σύνοψις, 1569
- Camerarius, Oὐδεὶς κομήτης (Inc.), 1574
- Camerarius, Prooemium explicationis Ethicorum Nicomachiorum, 1578
- Camerarius, Monosticha gnomica, 1579
- Camerarius, Παραινέσεις siue admonitiones, 1583
- Camerarius, In versum Epicharmi, (unvollendet)
- Camerarius, Proverbia, (unvollendet)