Michael Roting: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Register |GND=130484539 |Namensvariante=Michael Röting |Registertyp=Person |Nachname=Roting |Vorname=Michael |PersonIstDrucker=nein |Geburtsdatum=1494 |Ster…“) |
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|Geburtsdatum=1494 | |Geburtsdatum=1494 | ||
|Sterbedatum=1588/05/22 | |Sterbedatum=1588/05/22 | ||
|Wirkungsort=Nürnberg | |Wirkungsort=Nürnberg | ||
|Körperschaft=Egidiengymnasium (Nürnberg); Sodalität (Wittenberg) | |Körperschaft=Egidiengymnasium (Nürnberg); Sodalität (Wittenberg); Sodalität (Nürnberg) | ||
|Link=https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Roting | |Link=https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Roting | ||
}} | }} | ||
Studium in [[Studienort::Ingolstadt]], [[Studienort::Leipzig]] und [[Studienort::Wittenberg]]. 1526 wurde Michael Roting Lehrer für Rhetorik und Dialektik am Egidiengymnasium in Nürnberg. | Studium in [[Studienort::Ingolstadt]], [[Studienort::Leipzig]] und [[Studienort::Wittenberg]]. 1526 wurde Michael Roting Lehrer für Rhetorik und Dialektik am Egidiengymnasium in Nürnberg. |
Version vom 23. Mai 2017, 18:04 Uhr
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 130484539
|
Namensvariante | Michael Röting |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | |
Geburtsdatum | 1494 |
Geburtsort | |
Sterbedatum | 1588/05/22 |
Sterbeort | |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | |
Studienorte | |
Wirkungsorte | Nürnberg |
Externe Links | https://de.wikipedia.org/wiki/Michael Roting |
Notizen | |
Literatur | |
Schlagworte / Register | |
Bearbeitungsstand |
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 130484539
|
Namensvariante | Michael Röting |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Geburtsdatum | 1494 |
Sterbedatum | 1588/05/22 |
Wirkungsorte | Nürnberg |
Externe Links | https://de.wikipedia.org/wiki/Michael Roting |
Auf folgenden Lexikonseiten erwähnt
Zu folgenden Körperschaften gehörig
Egidiengymnasium (Nürnberg), Sodalität (Wittenberg), Sodalität (Nürnberg)Widmungsempfänger folgender Werke
Druck | Datum | Gedicht? | |
---|---|---|---|
Camerarius, Appendix Fabularum Aesopicarum (Werk), 1539 | Camerarius, Appendix Fabularum Aesopicarum (Druck), 1539; Camerarius, Fabulae Aesopicae (Druck), 1542; Camerarius, Fabulae Aesopicae (Druck), 1542a (Mischfassung der Edition von 1538 und der Appendix von 1539, Varianz in der Anordnung der fabulae, ohne Widmung an Roting); Camerarius, Fabulae Aesopicae (Druck), 1544; Camerarius, Fabulae Aesopicae (Druck), 1564; Camerarius, Fabulae Aesopicae (Druck), 1570 | 1539 JL | nein |
In folgenden Werken oder Briefen als Briefpartner erwähnt
Gedruckt in | Datum | |
---|---|---|
Camerarius an Roting, 01.02.1539 | Camerarius, Appendix Fabularum Aesopicarum (Druck), 1539 | 1 Februar 1539 JL |
In folgenden Werken oder Briefen als Gesprächspartner erwähnt
In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
0 Briefe von Michael Roting
3 Briefe an Michael Roting
Studium in Ingolstadt, Leipzig und Wittenberg. 1526 wurde Michael Roting Lehrer für Rhetorik und Dialektik am Egidiengymnasium in Nürnberg.