Camerarius an Crato, 12.04.1562
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 1171 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Crato, 12.04.1562, bearbeitet von Manuel Huth (09.10.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1171 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 358-359 |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | Nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Johannes Crato |
Datum | 1564/04/12 |
Datum gesichert? | |
Bemerkungen zum Datum | die natali meo |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | o.O. |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | Nein |
Incipit | Meas certe literas debuisti tum habere, cum Iacobo sunt datae |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | |
Paratext ? | Nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | |
Handschrift | |
Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
Notizen | |
Wiedervorlage | Ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 9.10.2017 |
Werksigle | OCEp 1171 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Crato, 12.04.1562, bearbeitet von Manuel Huth (09.10.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1171 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 358-359 |
Fremdbrief? | Nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Johannes Crato |
Datum | 1564/04/12 |
Bemerkungen zum Datum | die natali meo |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | o.O. |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | Nein |
Incipit | Meas certe literas debuisti tum habere, cum Iacobo sunt datae |
Paratext ? | Nein |
Datumsstempel | 9.10.2017 |
=== Literatur und weiterführende Links === *www.aerztebriefe.de/id/00004988 === Interne Bemerkung === Abgleich mit Aerztebrief-DS nachholen (zwei Briefe mit selbem Datum?)
"Zur Datierung: Von den Hgg. (den Söhnen des Verf.) unter Briefen des Frühjahrs 1564 eingeordnet, doch findet sich unmittelbar vorhergehend (S. 357 f.) ein Schreiben, das "prid. Id. April. 64 natali meo" und somit auf den 12.4.1564 datiert ist; der vorliegende Brief ist dagegen "die natali meo qui orditur annum aetatis 64." datiert, was eher auf 1563 weist." (Ärztebriefe a.a.O.)