Attribut: Bemerkungen zum Erstnachweis
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
C
Datum des Druckes +
Datum des Druckes +
Datum des Druckes +
Datum des Druckes +
Der Widmungsbrief von Philipp Camerarius, der den Druck begleitet, ist auf den 30. August 1562 datiert (terminus post quem). +
Datierung nach dem Erstdruck +
Erstmals 1557 gedruckt, aber mutmaßlich bereits in der Zeit zwischen 1527 und 1530 als Anlage eines Briefes verschickt, s. Entstehungskontext +
Datierung des Erstdrucks +
Der Widmungsbrief des Druckes, der auf das Gedicht des Fabricius rekurriert, datiert auf den 25. September s.a. (''VII. Cal. Octobr.''). +
Der Widmungsbrief von Camerarius an Wolfgang von Saurau datiert vom 5. September 1551 (''Lipsiae, Nonis Septembris. Anno Christi M.D.LI.''). +
Terminus post quem des Druckes ist Fabricius' Sterbetag (17. Juli 1571) +
Datierung des Druckes +
Datum des Druckes +
Datum des Druckes +
1560 geschätztes Druckjahr der Epitaphiensammlung, die die Grabinschrift enthält (VD 16). +
Datum des Erstdruckes; Datierung des Widmungsbriefes +
Datum des Erstdruckes; Datierung des Widmungsbriefes +
Datierung nach dem Erstdruck. +
Datum des Druckes +
Datierung des Widmungsbriefes: ''Id. Augusti'' +