Attribut: Bemerkungen zum Datum

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
C
Terminus post quem: Datierung des Widmungsbriefes  +
Druckjahr gesichert (Titelblatt).  +
Druckjahr gesichert (Titelblatt).  +
Druckjahr gesichert (Titelblatt).  +
Druckjahr gesichert (Titelblatt).  +
Druckjahr gesichert (Titelblatt).  +
Druckjahr gesichert (Titelblatt).  +
Das Druckjahr ist nicht gesichert. VD16 datiert "um 1565".  +
Druckjahr gesichert (Kolophon)  +
Druckjahr gesichert (Kolophon)  +
Gesichert (Kolophon); Datierung des einleitenden Briefs von Christoph an Johannes Coler: ''XV. Calend. Iunii''  +
Das Druckjahr ist gesichert (TB), das Briefgedicht datiert bereits vom 13. November 1553.  +
Das Druckjahr ist gesichert (Titelblatt, Kolophon), der Widmungsbrief datiert vom 5. März 1573. In einem Brief an v. Neuenahr vom 12. August 1573 schreibt Camerarius, dass der Druck soeben erschienen sei.  +
Der Kolophon gibt März 1554 als Druckdatum. Die "Querela" ist auf den 15.10.1553 datiert (''Scrib. Id. VIIIbr. anno Christi M.D.LIII.'').  +
Gesichert (Titelblatt). Der Druck muss zum Zeitpunkt des Briefs von Camerarius an (Ludwig) Gremp (von Freudenstein), der vom 16.01.1568 datiert, bereits erschienen sein; Baron (Nr. 152) setzt diese Ausgabe mit der lateinischen Übersetzung irrtümlich auf 1570 an.  +
Kolophon: ''Anno (...) MDLI. Mense Augusto''.  +
Gesichert; Kolophon: ''MDLV mense Ianuario''.  +
Gesichert (Titelblatt): ''MDLXVIII''  +
Gesichert; Titelblatt: ''MDLXX''  +