Attribut: Bemerkungen zum Datum

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
1
''die VII. Mensis Septembr(is)''  +
Datum im Druck: 12.9.1569; Datum in der Abschrift: 12.10. o.J.  +
Die 17. IXbris. 69.  +
decimo Cal. April.  +
im Druck: D.12.M.Ianu. 70; s. Hinweise zur Datierung  +
Id. Ianuarii. 70 (laut Druck)  +
Die 12. M. Febr. 70.  +
Der Brief datiert auf den 22. Februar s.a. und erwähnt eine totale Mondfinsternis am Tag davor. Angesprochen wird der zurückliegende Aufenthalt von Camerarius' Sohn Philipp in Straßburg, wo er Georg Ludwig von Hutten getroffen hatte. Philipp war im September/Oktober 1569 von Straßburg nach Nürnberg gezogen (OCEp 1331 und 1134). In der ersten Jahreshälfte 1570 fand der im Brief erwähnte Besuch bei seinem Vater in Leipzig statt (OCEp 1134 und 1117). In diesem Jahr ereignete sich eine totale Mondfinsternis am 20. Februar.  +
pridie Non. April.  +
postridie Nonas Maii  +
15. die M. Quintil. 70.  +
D. 7. M. Sextil.; Jahr nur im Druck  +
die 24. M. VIlis. 70.  +
Der Widmungsbrief ist datiert auf: ''Lipsiae, die IX mensis Septembris, anno (...) MDLXX.''  +
Jahr nur im Druck  +
Jahr nur im Druck (gesichert aufgrund der Erwähnung des Reichstags von Speyer)  +
o.D.; nach Bezzel frühestens Mitte Oktober 1570; vgl. Anmerkungen  +
die 3. M. IXbris. 70.  +