Camerarius an Crato, mutmaßlich 1568
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 0439 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Crato, mutmaßlich 1568, bearbeitet von Manuel Huth und Anne Kram (20.11.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0439 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae doctorum, 1568 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. R8v-S2r |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Johannes Crato |
Datum | |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | o.D.; vor 1568 (Jahr des Drucks) |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | 1568 |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | o.O. |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Inter ea quae praecipientibus diversis didicisse se M. Antoninus Imperator commemoravit |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | validiert |
Notizen | |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH; Benutzer:AK |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 20.11.2019 |
Werksigle | OCEp 0439 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Crato, mutmaßlich 1568, bearbeitet von Manuel Huth und Anne Kram (20.11.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0439 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae doctorum, 1568 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. R8v-S2r |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Johannes Crato |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | o.D.; vor 1568 (Jahr des Drucks) |
Unscharfes Datum Ende | 1568 |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | o.O. |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Inter ea quae praecipientibus diversis didicisse se M. Antoninus Imperator commemoravit |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Datumsstempel | 20.11.2019 |
Eine ausführliche Erschließung des Briefwechsels zwischen Johannes Crato und Joachim Camerarius ist bereits vom Projekt "Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700)" geplant. In die Datenbank "Opera Camerarii" wurden daher nur die Rohdaten aufgenommen (also keine Regesten und Semantisierungen). Genauere Informationen zu diesem Brief finden Sie unter folgendem Link: http://www.aerztebriefe.de/id/00022503
Hinweise zum Druck
Es folgen mehrere Gedichte: Εἰς θεολογικοὺς τόπους Φιλίππου Μελάνγχθονος und Περὶ τῆς ἐξομολογήσεως γεγονυῖας ἐπὶ Καρόλου αὐτοκράτορος ἐν τῇ αὐγούστῃ, ἔτει ἀπὸ χριστογονίας α. Φ. Λ. (Η πρὸ σεβαστείου μακρόν ποτ' ἄυσε θρόνοιο (Inc.)) und Τόνδε ποθ' οἰ θεῖον συναθροισθέντες πρὸς ἀγῶνα (Inc.).