Unbekannt (Andreas; BW Stiebar): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Register
{{Register
|Notizen=VG, 9.9.22: Es gibt einen Briefboten namens Andreas, den Melanchthon häufig zu Baumgartner schickt. Er ist bezeugt von 1545 (MBW 4087) bis 1560 (MBW 9285). In MBW 4564, 4578, 4849 Andreas Zencker, auch als "kleiner Bote" bezeichnet. Vielleicht ist er identisch?
|Notizen=VG, 9.9.22: Es gibt einen Briefboten namens Andreas, den Melanchthon häufig nach Nürnberg zu Baumgartner schickt. Er ist bezeugt von 1545 (MBW 4087) bis 1560 (MBW 9285). In MBW 4564, 4578, 4849 Andreas Zencker, auch als "kleiner Bote" bezeichnet. Vielleicht ist er identisch?
Evtl. ist es der, der auch in Camerarius an Baumgartner d.Ä., 18.10.1560 und Camerarius an Baumgartner d.Ä., 05.06.1556
Evtl. ist es derselbe, der auch in Camerarius an Baumgartner d.Ä., 18.10.1560 und Camerarius an Baumgartner d.Ä., 05.06.1556
erwähnt ist
erwähnt ist.
Gesetzt den Fall, es handelt sich überall um dieselbe Person: dann ist er häufig zwischen Nürnberg und Sachsen unterwegs. Vielleicht ist er ein Kaufmann oder ein angestellter Bote, wie es sie in Nürnberg wohl gab.
|Bearbeitungsstand=validiert
|Bearbeitungsstand=validiert
|Registertyp=Person
|Registertyp=Person

Version vom 9. September 2022, 11:22 Uhr


Registertyp Person
GND
Namensvariante
Person ist Drucker/ Verleger? nein
Beruf/ Status
Geburtsdatum
Geburtsort
Sterbedatum
Sterbeort
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum
Studienorte
Wirkungsorte Nürnberg
Externe Links
Notizen VG, 9.9.22: Es gibt einen Briefboten namens Andreas, den Melanchthon häufig nach Nürnberg zu Baumgartner schickt. Er ist bezeugt von 1545 (MBW 4087) bis 1560 (MBW 9285). In MBW 4564, 4578, 4849 Andreas Zencker, auch als "kleiner Bote" bezeichnet. Vielleicht ist er identisch?

Evtl. ist es derselbe, der auch in Camerarius an Baumgartner d.Ä., 18.10.1560 und Camerarius an Baumgartner d.Ä., 05.06.1556 erwähnt ist. Gesetzt den Fall, es handelt sich überall um dieselbe Person: dann ist er häufig zwischen Nürnberg und Sachsen unterwegs. Vielleicht ist er ein Kaufmann oder ein angestellter Bote, wie es sie in Nürnberg wohl gab.

Literatur
Schlagworte / Register
Bearbeitungsstand validiert
Registertyp Person
Person ist Drucker/ Verleger? nein
Wirkungsorte Nürnberg
[bearbeiten]

Auf folgenden Lexikonseiten erwähnt

kein Lexikoneintrag gefunden

Zu folgenden Körperschaften gehörig

Ist Autor folgender Werke

kein Werk gefunden

Ist Herausgeber folgender Werke

kein Werk gefunden

Hat folgende Übersetzungen erstellt

kein Werk gefunden

Ist Kommentator folgender Werke

kein Werk gefunden

Ist Widmender folgender Drucke

kein Druck gefunden

Ist Widmender folgender Werke

kein Werk gefunden

Widmungsempfänger folgender Drucke

kein Druck gefunden

Widmungsempfänger folgender Werke

kein Werk gefunden

Wird in folgenden Werken übersetzt

kein Werk gefunden

Wird in folgenden Werken herausgegeben

kein Werk gefunden

Wird in folgenden Werken kommentiert

kein Werk gefunden

Ist geehrte Person in folgenden Gedichten

kein Gedicht gefunden

Erhält in folgenden Drucken einen Nachruf

kein Werk gefunden

Erhält in folgenden Werken oder Briefen einen Nachruf

kein Werk gefunden

Initiator folgender Werke

kein Werk gefunden

Hat folgende Werke beeinflusst

kein Werk gefunden

In folgenden Werken oder Briefen als Briefpartner erwähnt

kein Werk gefunden

Adressat folgender Werke

kein Werk gefunden

Auftraggeber folgender Werke

kein Werk gefunden

Herausgeber folgender Drucke des Camerarius

kein Werk gefunden

Herausgeber folgender Werke des Camerarius

kein Werk gefunden

In folgenden Werken oder Briefen als Unterstützer des Camerarius erwähnt

kein Werk gefunden

In folgenden Werken oder Briefen als Lehrer des Camerarius erwähnt

kein Werk gefunden

In folgenden Werken oder Briefen als Schüler des Camerarius erwähnt

kein Werk gefunden

In folgenden Werken oder Briefen als Student des Camerarius erwähnt

kein Werk gefunden

In folgenden Werken oder Briefen als Gesprächspartner erwähnt

kein Werk gefunden

In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt

 Gedruckt inDatum
Camerarius an Stiebar, 12.04.1538Camerarius, Epistolae familiares, 159512 April 1538 JL
Camerarius an Stiebar, 21.08.1546Camerarius, Epistolae familiares, 159521 August 1546 JL
Camerarius an Stiebar, 22.04.1551Camerarius, Epistolae familiares, 159522 April 1551 JL
Camerarius an Stiebar, 28.09.1551Camerarius, Epistolae familiares, 159528 September 1551 JL
Camerarius an Stiebar, 25.02.1553Camerarius, Epistolae familiares, 159525 Februar 1553 JL
Camerarius an Stiebar, 08.10.1553Camerarius, Epistolae familiares, 15958 Oktober 1553 JL
Camerarius an Stiebar, 23.03.1554Camerarius, Epistolae familiares, 159523 März 1554 JL
Camerarius an Baumgartner d.Ä., 05.08.1555(?)Camerarius, Epistolae familiares, 15835 August 1555 JL
Camerarius an Baumgartner d.Ä., 05.06.1556Camerarius, Epistolae familiares, 15835 Juni 1556 JL
Camerarius an Baumgartner d.Ä., 23.12.1556Camerarius, Epistolae familiares, 158323 Dezember 1556 JL
… weitere Ergebnisse

Folgende Werke dieser Person werden erwähnt

kein Fremdwerk gefunden

[bearbeiten]

0 Briefe von Unbekannt (Andreas; BW Stiebar)

0 Briefe an Unbekannt (Andreas; BW Stiebar)

Wirkte vermutlich in Nürnberg und war mit Stiebar und Camerarius bekannt.