Johann Baptist Haintzel: Unterschied zwischen den Versionen
Noeth (Diskussion | Beiträge) (Reimport_Personen_Fixed_Dates) |
Noeth (Diskussion | Beiträge) (PersonenBearbeitungsstandNotizen) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|GND=141977981 | |GND=141977981 | ||
|Namensvariante=Johann Baptist Hainzel | |Namensvariante=Johann Baptist Hainzel | ||
|Bearbeitungsstand= | |Bearbeitungsstand=validiert | ||
|Registertyp=Person | |Registertyp=Person | ||
|Nachname=Haintzel | |Nachname=Haintzel | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|Körperschaft=Gymnasium St. Anna (Augsburg) | |Körperschaft=Gymnasium St. Anna (Augsburg) | ||
|Link=http://www.stadtlexikon-augsburg.de/ (s. v. Hainzel) | |Link=http://www.stadtlexikon-augsburg.de/ (s. v. Hainzel) | ||
|Periode= | |Periode=Gestorben nach 1500 | ||
}} | }} | ||
Studium in Basel, Tübingen und Wittenberg (1542 immatrikuliert). Haintzel war Schüler des Camerarius in Leipzig (1543-1545) (vgl. [http://www.ub.unibas.ch/cmsdata/spezialkataloge/gg/higg0463.html GG 463]). 1558-1567 Bürgermeister der Stadt Augsburg; 1568-1581 Mitglied des Geheimen Rats; evangelischer Oberkirchen- und Schulpfleger; Mitbegründer des protestantischen Kollegs bei St. Anna | Studium in Basel, Tübingen und Wittenberg (1542 immatrikuliert). Haintzel war Schüler des Camerarius in Leipzig (1543-1545) (vgl. [http://www.ub.unibas.ch/cmsdata/spezialkataloge/gg/higg0463.html GG 463]). 1558-1567 Bürgermeister der Stadt Augsburg; 1568-1581 Mitglied des Geheimen Rats; evangelischer Oberkirchen- und Schulpfleger; Mitbegründer des protestantischen Kollegs bei St. Anna | ||
Förderer der Wissenschaften, insbesondere der Astronomie. Besitzer einer umfangreichen Privatbibliothek | Förderer der Wissenschaften, insbesondere der Astronomie. Besitzer einer umfangreichen Privatbibliothek |
Aktuelle Version vom 2. Dezember 2019, 02:40 Uhr
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 141977981
|
Namensvariante | Johann Baptist Hainzel |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Gelehrter, Weiteres |
Geburtsdatum | 1524 |
Geburtsort | |
Sterbedatum | 1581 |
Sterbeort | |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | |
Studienorte | Basel, Tübingen, Wittenberg |
Wirkungsorte | Augsburg |
Externe Links | http://www.stadtlexikon-augsburg.de/ (s. v. Hainzel) |
Notizen | |
Literatur | |
Schlagworte / Register | |
Bearbeitungsstand | validiert |
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 141977981
|
Namensvariante | Johann Baptist Hainzel |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Gelehrter, Weiteres |
Geburtsdatum | 1524 |
Sterbedatum | 1581 |
Studienorte | Basel, Tübingen, Wittenberg |
Wirkungsorte | Augsburg |
Externe Links | http://www.stadtlexikon-augsburg.de/ (s. v. Hainzel) |
Auf folgenden Lexikonseiten erwähnt
Zu folgenden Körperschaften gehörig
Gymnasium St. Anna (Augsburg)Widmungsempfänger folgender Werke
Adressat folgender Werke
In folgenden Werken oder Briefen als Unterstützer des Camerarius erwähnt
Gedruckt in | Datum | |
---|---|---|
Camerarius an Zasius, 27.11.1556 | Camerarius, De notis numerorum, 1557 | 27 November 1556 JL |
In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
0 Briefe von Johann Baptist Haintzel
0 Briefe an Johann Baptist Haintzel
Studium in Basel, Tübingen und Wittenberg (1542 immatrikuliert). Haintzel war Schüler des Camerarius in Leipzig (1543-1545) (vgl. GG 463). 1558-1567 Bürgermeister der Stadt Augsburg; 1568-1581 Mitglied des Geheimen Rats; evangelischer Oberkirchen- und Schulpfleger; Mitbegründer des protestantischen Kollegs bei St. Anna
Förderer der Wissenschaften, insbesondere der Astronomie. Besitzer einer umfangreichen Privatbibliothek