Venedig: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
HIWI3 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|GND=4062501-1 | |GND=4062501-1 | ||
|Namensvariante=Venetiarum urbs | |Namensvariante=Venetiarum urbs | ||
|Bearbeitungsstand= | |Bearbeitungsstand=validiert | ||
|Registertyp=Ort | |Registertyp=Ort | ||
|Ortstyp=Stadt | |Ortstyp=Stadt | ||
|Koordinaten=45. | |Koordinaten=45.44085, 12.31552 | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 12. August 2018, 20:31 Uhr
Registertyp | Ort |
---|---|
Namensvariante | Venetiarum urbs |
Ortstyp | Stadt |
GND | Normdaten (Geografikum): GND: 4062501-1
|
Notizen | |
Schlagworte | |
Bearbeitungsstand | validiert |
Registertyp | Ort |
---|---|
Namensvariante | Venetiarum urbs |
Ortstyp | Stadt |
GND | Normdaten (Geografikum): GND: 4062501-1
|
Aufenthaltsort von Camerarius
Es ist kein Aufenthalt des Camerarius in Venedig bezeugt. Vgl. auch Itinerar.
Druckort folgender Drucke
in folgenden Briefen erwähnt
Folgende Personen wirkten in Venedig
Pietro Alcionio, Hieronymus Aleander, Albrecht Dürer, Sebastian Gryphius, Bassiano Landi, Apollonius Massa, Johannes Regiomontanus, Marcantonio Sabellico, Giorgio Valla
Folgende Personen haben in Venedig studiert
Folgende Personen sind in Venedig geboren
Pietro Alcionio, Giovanni Bellini, Pietro Bembo, Gasparo Contarini, Zaccaria Dolfin, Leonardo Loredan, Paulus Manutius
Folgende Personen sind in Venedig gestorben
Giovanni Bellini, Urbano Bolzanio, Gregor Haloander, Leonardo Loredan, Aldus Manutius, Bernardino Rutilio, Marcantonio Sabellico
Briefe mit Absendeort Venedig