Camerarius an Stiebar, 22.09.1553

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche



Diese Seite ist noch nicht bearbeitet und endkorrigiert.
Chronologisch vorhergehende Briefe
Briefe mit demselben Datum
Chronologisch folgende Briefe
 Briefdatum
Camerarius an Stiebar, 13.06.155313 Juni 1553 JL
Camerarius an Stiebar, 13.05.155313 Mai 1553 JL
Camerarius an Stiebar, 22.04.155322 April 1553 JL
 Briefdatum
Camerarius an Stiebar, 22.09.155322 September 1553 JL
 Briefdatum
Camerarius an Stiebar, 08.10.15538 Oktober 1553 JL
Camerarius an Stiebar, 04.11.15534 November 1553 JL
Camerarius an Stiebar, 22.03.155422 März 1554 JL
Werksigle OCEp 1091
Zitation Camerarius an Stiebar, 22.09.1553, bearbeitet von Manuel Huth (09.04.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1091
Besitzende Institution
Signatur, Blatt/Seite
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1595
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 239-240
Zweitdruck in
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
Sonstige Editionen
Wird erwähnt in
Fremdbrief? Nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Daniel Stiebar von Rabeneck
Datum 1553/09/22
Datum gesichert?
Bemerkungen zum Datum 10. Calend. Octob.
Unscharfes Datum Beginn
Unscharfes Datum Ende
Sprache Latein
Entstehungsort o.O.
Zielort o.O.
Gedicht? Nein
Incipit Reversus huc meam quidem familiam
Link zur Handschrift
Regest vorhanden?
Paratext ? Nein
Paratext zu
Kurzbeschreibung
Anlass
Register
Handschrift
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Notizen
Wiedervorlage Ja
Bearbeiter Benutzer:MH
Gegengelesen von
Datumsstempel 9.04.2018
Werksigle OCEp 1091
Zitation Camerarius an Stiebar, 22.09.1553, bearbeitet von Manuel Huth (09.04.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1091
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1595
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 239-240
Fremdbrief? Nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Daniel Stiebar von Rabeneck
Datum 1553/09/22
Bemerkungen zum Datum 10. Calend. Octob.
Sprache Latein
Entstehungsort o.O.
Zielort o.O.
Gedicht? Nein
Incipit Reversus huc meam quidem familiam
Paratext ? Nein
Datumsstempel 9.04.2018


Absendeort ermittelt; Zielort mutmaßlich.

Regest

Bei seiner Rückkehr (nach Nürnberg) habe Camerarius seine Familie unversehrt vorgefunden, aber vom Tod seiner Schwester erfahren, die in Bamberg


Grüße von Hieronymus Baumgartner. Camerarius' Familie bete für Stiebar. Lebewohl. Grüße an Gulthinger (Unbekannt), falls er sich bei Stiebar (in Würzburg) aufhalte. Erneutes Lebewohl.

(Manuel Huth)

Literatur und weiterführende Links