Camerarius an Stigel, nach dem 19.09.1551
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
|
|
Werksigle | OCEp 0788 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Stigel, nach dem 19.09.1551, bearbeitet von Manuel Huth (15.10.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0788 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 419-420 |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Johann Stigel |
Datum | |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | o.D.; ermitteltes Datum: vor dem 11.02.1562 (Tod Stigels) |
Unscharfes Datum Beginn | 1551-09-19 |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Quod meum scriptum probas |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | Werkgenese; Briefe/Briefsammlung; Biographisches (Reise) |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
Notizen | |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 15.10.2018 |
Werksigle | OCEp 0788 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Stigel, nach dem 19.09.1551, bearbeitet von Manuel Huth (15.10.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0788 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 419-420 |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Johann Stigel |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | o.D.; ermitteltes Datum: vor dem 11.02.1562 (Tod Stigels) |
Unscharfes Datum Beginn | 1551-09-19 |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Quod meum scriptum probas |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Register | Werkgenese; Briefe/Briefsammlung; Biographisches (Reise) |
Datumsstempel | 15.10.2018 |
Entstehungsort ermittelt.
Hinweise zur Datierung
Im Brief wird ein von Stigel versendetes Epitaph erwähnt. Stigel hatte es am 19.09.1551 verschickt. Vermutlich ist der Brief nicht viel später entstanden. Terminus ante quem ist auf jeden Fall der Druck der im Brief als noch ungedruckt erwähnten Narratio de Helio Eobano Hesso