Attribut: Bemerkungen zum Datum

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
1
ermitteltes Jahr lt. Woitkowitz (im Druck o.J.)  +
im Druck fälschlich: "Die 24. M. Ixbris. 70."; s. Hinweise zur Datierung  +
o.J. (im Druck: 16. Cal. Febr.); s. Hinweise zur Datierung  +
Datierung im Druck: ''D(ie) XIX M(ensis) Ian(uarii) anno Christi Iesu M.D.LXX.''; s. aber Anmerkung  +
Das Datum kann sicher aus dem Brief, der auf den 21.02. s.a. datiert ist, erschlossen werden: Camerarius hielt sich im Winter 1570/71 in Nürnberg auf und konnte von dort erst mit Verzögerungen (und nach der Hochzeit seines Sohnes Philipp) wieder nach Leipzig zurückkehren. Diese Umstände werden im Brief erwähnt.  +
im Druck 26.M.Martii 71  +
Die 12. Mensis Aprilis, natali meo. 71.  +
Datierung des Briefes: ''D. XV. M. Maii Anno Christi Iesu MDLXXI''  +
Datierung am Ende des Briefes: ''D(ie) XVII. M(ensis) Iunii Anno Christi Iesu M.D.LXXI.''  +
Datierung am Ende des Briefes: D(ie) IX. M(ensis), anno Christi Iesu, 1571.  +
Der Brief ist datiert: ''Lipsiae. Non(is) Octobr(is) M.D.LXXI.''  +
Als Datum ist genannt: ''XI. Cal. Ianuarii, qui mensis inchoat annum Christi Iesu M.D.LXXII.''  +
7.10.(o.J.) (Nonis Octobris)  +
21.03.(o.J.) (12. Cal. April.)  +
Jahr mutmaßlich (im Druck o.D.); s. Hinweise zur Datierung  +
15. Cal. Febr. 72. (laut Druck)  +
Postridie idus Aprilis  +