Camerarius an Stiebar, 29.04.1537
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 1010 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Stiebar, 29.04.1537, bearbeitet von Manuel Huth (29.11.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1010 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 148-149 |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Daniel Stiebar von Rabeneck |
Datum | 1537/04/29 |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | 3. Cal. Maii |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Tübingen |
Zielort | Würzburg |
Gedicht? | nein |
Incipit | Tuas literas reversus de thermis |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | Biographisches (Finanzielles) |
Handschrift | |
Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
Notizen | |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 29.11.2017 |
Werksigle | OCEp 1010 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Stiebar, 29.04.1537, bearbeitet von Manuel Huth (29.11.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1010 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 148-149 |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Daniel Stiebar von Rabeneck |
Datum | 1537/04/29 |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | 3. Cal. Maii |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Tübingen |
Zielort | Würzburg |
Gedicht? | nein |
Incipit | Tuas literas reversus de thermis |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Register | Biographisches (Finanzielles) |
Datumsstempel | 29.11.2017 |
Absendeort ermittelt, Zielort mutmaßlich.
Regest
Nach seiner Rückkehr von den Thermen ORT NACHTRAGEN UND IN ITINERAR EINTRAGEN habe Camerarius den Brief Stiebars erhalten. Die Lektüre habe ihn traurig gestimmt, weil er erkennen musste, dass nun auch Stiebar und aufgrund ihrer unsicheren Situation gleichsam im Meer eines ungewissen Schicksals hin- und hergeworfen werden. Camerarius tue es leid, dass Stiebar mit solchen Vorkommnissen zu kämpfen habe.
Stiebar solle wisse, dass Camerarius nach Stiebars Hinweis Interesse an dem fundus Morianus (einem Grundstück) habe und hoffe es von dem (an Stiebar bereits geschickten) Geld erwerben zu können, wenn es zu annehmbaren Konditionen gekauft werden könne. Stiebar solle in der gegenwärtigen Situation alles dafür in Bewegung setzen. Stiebar möge also das Grundstück für Camerarius reservieren, nicht