Camerarius an Baumgartner d.Ä., 1560: Unterschied zwischen den Versionen
MH (Diskussion | Beiträge) K (MH verschob die Seite Camerarius an Baumgartner d. Ä., 1560 nach Camerarius an Baumgartner d.Ä., 1560, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Textersetzung - „an Baumgartner d. Ä.“ durch „an Baumgartner d.Ä.“) |
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Erstdruck in=Camerarius, Epistolae familiares, 1583 | |Erstdruck in=Camerarius, Epistolae familiares, 1583 | ||
|Blatt/Seitenzahl im Erstdruck=S. 297 | |Blatt/Seitenzahl im Erstdruck=S. 297 | ||
|Fremdbrief_jn=nein | |||
|Absender=Joachim Camerarius I. | |Absender=Joachim Camerarius I. | ||
|Empfänger=Hieronymus Baumgartner d.Ä. | |Empfänger=Hieronymus Baumgartner d.Ä. | ||
|Datum=1560 | |Datum=1560 | ||
|DatumGesichert=nein | |||
|Sprache=Latein | |||
|Entstehungsort=o.O. | |Entstehungsort=o.O. | ||
|Zielort=o.O. | |Zielort=o.O. | ||
|Gedicht_jn=nein | |||
|Incipit=Dum ego hic oberro | |Incipit=Dum ego hic oberro | ||
|Paratext_jn=nein | |Paratext_jn=nein | ||
| | |Regest_jn=nein | ||
| | |Notizen==== Regest === | ||
Während Camerarius hier## herumirre## und irgendwelche unnötigen Angelegenheiten erledige, könne er sich nicht um Wichtigeres kümmern, auch wenn Baumgartner ihm eine Beschäftigung für den heutigen Tag verschaffen konnte und er bei Sansemerus## sehr gern gewesen sei, zumal dort auch Julius## anwesend war. | |||
Camerarius habe heute seinen Sohn ## die Pferde für die Reise vorbereiten lassen, die er morgen in die Heimat ([[Erwähnter Ort::Bamberg]]) antreten wolle. Er schicke ihn mit diesem Brief an Baumgartner, der dem Sohn bitte mitteilen möge, was sie (für die Reise) noch tun müssten. Camerarius verlasse sich ganz auf seinen voraussichtigen und guten Freund Baumgartner. | |||
Lebewohl. Bald werde er auch selbst bei Baumgartner sein, so Gott wolle. | |||
(Manuel Huth) | |||
|Handschrift=unbekannt | |||
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert | |||
|Wiedervorlage=ja | |||
|Bearbeiter=MH | |Bearbeiter=MH | ||
}} | }} |
Version vom 19. November 2019, 15:22 Uhr
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 0709 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Baumgartner d.Ä., 1560, bearbeitet von Manuel Huth (19.11.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0709 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 297 |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Hieronymus Baumgartner d.Ä. |
Datum | 1560 |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | o.O. |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Dum ego hic oberro |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
Notizen | === Regest ===
Während Camerarius hier## herumirre## und irgendwelche unnötigen Angelegenheiten erledige, könne er sich nicht um Wichtigeres kümmern, auch wenn Baumgartner ihm eine Beschäftigung für den heutigen Tag verschaffen konnte und er bei Sansemerus## sehr gern gewesen sei, zumal dort auch Julius## anwesend war. Camerarius habe heute seinen Sohn ## die Pferde für die Reise vorbereiten lassen, die er morgen in die Heimat ([[Erwähnter Ort::Bamberg) antreten wolle. Er schicke ihn mit diesem Brief an Baumgartner, der dem Sohn bitte mitteilen möge, was sie (für die Reise) noch tun müssten. Camerarius verlasse sich ganz auf seinen voraussichtigen und guten Freund Baumgartner. Lebewohl. Bald werde er auch selbst bei Baumgartner sein, so Gott wolle. (Manuel Huth)]] |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 19.11.2019 |
Werksigle | OCEp 0709 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Baumgartner d.Ä., 1560, bearbeitet von Manuel Huth (19.11.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0709 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 297 |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Hieronymus Baumgartner d.Ä. |
Datum | 1560 |
Datum gesichert? | nein |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | o.O. |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Dum ego hic oberro |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Datumsstempel | 19.11.2019 |