Camerarius an Stiebar, 07.05.1527: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 23: Zeile 23:
}}
}}
=== Regest ===
=== Regest ===
Wie sehr doch Camerarius Stiebar vermisse! Er müsse zum '''comes''' reisen. Wenn er die Reise zusammen mit Stiebar unternehmen könnte, wäre sie nicht nur nicht unangenehm, sondern erfreulich! Unter welch schlechten und unwürdigen Bedingungen (der Bischof) seinen Bruder [[Erwähnte Person::Hieronymus Kammermeister|Hieronymus]] freilassen wolle, habe Camerarius dem Freund Stiebars gesagt, dem Camerarius diesen Brief mitgegeben habe.
Wie sehr doch Camerarius Stiebar vermisse! Er müsse zum '''comes''' reisen. Wenn er die Reise zusammen mit Stiebar unternehmen könnte, wäre sie nicht nur nicht unangenehm, sondern erfreulich! Unter welch schlechten und unwürdigen Bedingungen (der Bischof) seinen Bruder [[Erwähnte Person::Hieronymus Camerarius|Hieronymus]] freilassen wolle, habe Camerarius dem Freund Stiebars gesagt, dem Camerarius diesen Brief mitgegeben habe.

Version vom 2. August 2017, 09:37 Uhr



Diese Seite ist noch nicht bearbeitet und endkorrigiert.
Chronologisch vorhergehende Briefe
Chronologisch folgende Briefe
 Briefdatum
Camerarius an Stiebar, 20.02.152820 Februar 1528 JL
Camerarius an Stiebar, 25.09.152725 September 1527 JL
Camerarius an Stiebar, 01.08.15271 August 1527 JL
 Briefdatum
Camerarius an Stiebar, 09.12.15289 Dezember 1528 JL
Camerarius an Stiebar, 20.04.152920 April 1529 JL
Camerarius an Stiebar, 07.05.15297 Mai 1529 JL
Werksigle OCEp 979
Zitation Camerarius an Stiebar, 07.05.1527, bearbeitet von Manuel Huth (02.08.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_979
Besitzende Institution
Signatur, Blatt/Seite
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1595
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 115-116
Zweitdruck in
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
Sonstige Editionen
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Daniel Stiebar von Rabeneck
Datum 1528/05/07
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum Non. Maii.
Unscharfes Datum Beginn
Unscharfes Datum Ende
Sprache Latein
Entstehungsort o.O.
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Mi suavissime Daniele, quam ego te nunc requiro!
Link zur Handschrift
Regest vorhanden? nein
Paratext ? nein
Paratext zu
Kurzbeschreibung
Anlass
Register
Handschrift
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Notizen
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MH
Gegengelesen von
Datumsstempel 2.08.2017
Werksigle OCEp 979
Zitation Camerarius an Stiebar, 07.05.1527, bearbeitet von Manuel Huth (02.08.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_979
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1595
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 115-116
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Daniel Stiebar von Rabeneck
Datum 1528/05/07
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum Non. Maii.
Sprache Latein
Entstehungsort o.O.
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Mi suavissime Daniele, quam ego te nunc requiro!
Regest vorhanden? nein
Paratext ? nein
Datumsstempel 2.08.2017


Regest

Wie sehr doch Camerarius Stiebar vermisse! Er müsse zum comes reisen. Wenn er die Reise zusammen mit Stiebar unternehmen könnte, wäre sie nicht nur nicht unangenehm, sondern erfreulich! Unter welch schlechten und unwürdigen Bedingungen (der Bischof) seinen Bruder Hieronymus freilassen wolle, habe Camerarius dem Freund Stiebars gesagt, dem Camerarius diesen Brief mitgegeben habe.