Camerarius an Fabricius, 22.04.1554: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MH (Diskussion | Beiträge) (→Regest) |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
Camerarius habe diesem Brief [[Erwähnte Person::Jakob Fabricius|Jakob]], dem Bruder des Fabricius überreicht, als dieser zurückkehrte. Wie Camerarius erfahren habe, habe sich der zweite Bruder, [[Erwähnte Person::Andreas Fabricius|Andreas]], nach [[Erwähnter Ort::Nordhausen]] begeben. Jakob sagte, er wolle nach [[Erwähnter Ort::Wittenberg]] weiterreisen. | Camerarius habe diesem Brief [[Erwähnte Person::Jakob Fabricius|Jakob]], dem Bruder des Fabricius überreicht, als dieser zurückkehrte. Wie Camerarius erfahren habe, habe sich der zweite Bruder, [[Erwähnte Person::Andreas Fabricius|Andreas]], nach [[Erwähnter Ort::Nordhausen]] begeben. Jakob sagte, er wolle nach [[Erwähnter Ort::Wittenberg]] weiterreisen. | ||
In der Nähe gebe es, wie man sich erzähle, Kriegszurüstungen. Wann sei endlich Schluss mit | In der Nähe gebe es, wie man sich erzähle, Kriegszurüstungen. Wann sei endlich Schluss mit der Heeresansammlung und dem Bürgerkrieg in Deutschland! | ||
Lebewohl. | Lebewohl. |
Version vom 29. Mai 2018, 12:59 Uhr
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 0853 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Fabricius, 22.04.1554, bearbeitet von Manuel Huth (29.05.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0853 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 500-501 |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Georg Fabricius |
Datum | 1554/04/22 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | Ermitteltes Jahr (im Druck: 10. Calend. Maii. (o.J.)); s. Hinweise zur Datierung |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | Meißen |
Gedicht? | nein |
Incipit | Revertenti ad te Iacobo fratri tuo |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Notizen | |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 29.05.2018 |
Werksigle | OCEp 0853 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Fabricius, 22.04.1554, bearbeitet von Manuel Huth (29.05.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0853 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 500-501 |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Georg Fabricius |
Datum | 1554/04/22 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | Ermitteltes Jahr (im Druck: 10. Calend. Maii. (o.J.)); s. Hinweise zur Datierung |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | Meißen |
Gedicht? | nein |
Incipit | Revertenti ad te Iacobo fratri tuo |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Datumsstempel | 29.05.2018 |
Absende- und Zielort mutmaßlich.
Hinweise zur Datierung
Andreas Fabricius wurde, nach seinem Abschluss 1554, Rektor in Nordhausen, Jakob Fabricius immatrikulierte sich im Mai 1554 in Wittenberg.
Regest
Camerarius habe diesem Brief Jakob, dem Bruder des Fabricius überreicht, als dieser zurückkehrte. Wie Camerarius erfahren habe, habe sich der zweite Bruder, Andreas, nach Nordhausen begeben. Jakob sagte, er wolle nach Wittenberg weiterreisen.
In der Nähe gebe es, wie man sich erzähle, Kriegszurüstungen. Wann sei endlich Schluss mit der Heeresansammlung und dem Bürgerkrieg in Deutschland!
Lebewohl.
Philipp (Camerarius) sei gestern abgereist, nachdem er (zeitweilig) nach Hause zurückgekehrt war. Erneutes Lebewohl und Gruß an Hiob (Magdeburg).
(Manuel Huth)