Camerarius an Crato, 12.10.1561: Unterschied zwischen den Versionen
AK (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Anm. AK: Soll Gillet 1870 unter Literatur aufgenommen werden? Und soll die Datierung so bleiben oder soll noch ein Unterpunkt "Hinweise zur Datierung" erstellt werden? | Anm. AK: Soll Gillet 1870 unter Literatur aufgenommen werden? Und soll die Datierung so bleiben oder soll noch ein Unterpunkt "Hinweise zur Datierung" erstellt werden? | ||
MH: Ja, bitte aufnehmen, dann ist ein Unterpunkt "Hinweise zur Datierung" auch nicht nötig | |||
|Handschrift=gesehen | |Handschrift=gesehen | ||
|Bearbeitungsstand=korrigiert | |Bearbeitungsstand=korrigiert |
Version vom 30. Juli 2019, 15:59 Uhr
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 1163 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Crato, 12.10.1561, bearbeitet von Manuel Huth, Ulrich Schlegelmilch und Anne Kram (30.07.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1163 |
Besitzende Institution | Paris, BSG |
Signatur, Blatt/Seite | Ms 1456, Bl. 450v-451v |
Ausreifungsgrad | Abschrift |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 346-348 |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Johannes Crato |
Datum | 1561/10/12 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | 12.10.(o.J.) 4. Id. VIIIbr.
Jahr durch Gillet ermittelt |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | o.O. |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Qui longiusculas literas tuas, serius quidem illas, attulit |
Link zur Handschrift | https://archive.org/details/MS1456 |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | Briefe/Parallelüberlieferung |
Handschrift | gesehen |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Notizen | J.F.A. Gillet: Ein Brief Crato's über seine Absetzung als Stadtarzt in Breslau 1561, in: Zeitschrift des Vereins für Geschichte und Alterthum Schlesiens 9 (1870), 389-394, hier 390
Anm. AK: Soll Gillet 1870 unter Literatur aufgenommen werden? Und soll die Datierung so bleiben oder soll noch ein Unterpunkt "Hinweise zur Datierung" erstellt werden? MH: Ja, bitte aufnehmen, dann ist ein Unterpunkt "Hinweise zur Datierung" auch nicht nötig |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH; Benutzer:US; Benutzer:AK |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 30.07.2019 |
Werksigle | OCEp 1163 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Crato, 12.10.1561, bearbeitet von Manuel Huth, Ulrich Schlegelmilch und Anne Kram (30.07.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1163 |
Besitzende Institution | Paris, BSG |
Signatur, Blatt/Seite | Ms 1456, Bl. 450v-451v |
Ausreifungsgrad | Abschrift |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 346-348 |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Johannes Crato |
Datum | 1561/10/12 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | 12.10.(o.J.) 4. Id. VIIIbr.
Jahr durch Gillet ermittelt |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | o.O. |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Qui longiusculas literas tuas, serius quidem illas, attulit |
Link zur Handschrift | https://archive.org/details/MS1456 |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Register | Briefe/Parallelüberlieferung |
Datumsstempel | 30.07.2019 |
Literatur und weiterführende Links
Eine ausführliche Erschließung des Briefwechsels zwischen Johannes Crato und Joachim Camerarius ist bereits vom Projekt "Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700)" geplant. In die Datenbank "Opera Camerarii" wurden daher nur die Rohdaten aufgenommen (also keine Regesten und Semantisierungen). Genauere Informationen zu diesem Brief finden Sie unter folgendem Link: http://www.aerztebriefe.de/id/00004980