Camerarius, De Theriacis antidotis, 1533: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MH (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 24: | Zeile 24: | ||
[[Widmungsempfänger::Johannes Magenbuch]] gewidmet. | [[Widmungsempfänger::Johannes Magenbuch]] gewidmet. | ||
=== Aufbau und Inhalt === | === Aufbau und Inhalt === | ||
Interne Bemerkung: Der Commentariolus lässt sich wie folgt untergliedern: | |||
* Reflexionen über die zeitgenössische Medizin (Bl. a2r-a5r). | |||
* Angaben zur Entstehung des Werkes, Widmung an Magenbuch (Bl. a5v-a6r). Die Widmung ist komplementär zur Dedikationsepistel an Weyll angelegt. Sie wird im Folgenden als Paratext behandelt. | |||
* Sammlung von „Lesefrüchten“ über Theriak (Bl. a6r-b6r). | |||
=== Überlieferung === | === Überlieferung === | ||
=== Forschungsliteratur === | === Forschungsliteratur === | ||
* [[Stannard/Dilg 1978]] | * [[Stannard/Dilg 1978]] | ||
Version vom 1. Juni 2018, 18:08 Uhr
| Opus Camerarii | |
|---|---|
| Werksigle | |
| Zitation | De Theriacis antidotis ad Iohannem Magenbuchium Medicum Noricum amicum suum Ioachimi Camerarii Commentariolus, bearbeitet von Manuel Huth (01.06.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
| Name | Joachim Camerarius I. |
| Status | Verfasser |
| Sprache | Latein |
| Werktitel | De Theriacis antidotis ad Iohannem Magenbuchium Medicum Noricum amicum suum Ioachimi Camerarii Commentariolus |
| Kurzbeschreibung | |
| Erstnachweis | 1533 |
| Bemerkungen zum Erstnachweis | |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1533/07/14 |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1533/09/13 |
| Schlagworte / Register | Theriak |
| Anlass | Pest (Nürnberg) |
| Paratext zu | |
| Paratext? | ja |
| Paratext zu | Camerarius, Antidotus Antiochi, 1533; Camerarius, Medicamentum Theriacae, 1533; Camerarius, Philonis Antidotus, 1533; Camerarius, Theriaca Antidotus, 1533; Camerarius, δαμοκράτους θηριακή ἀντίδοτος, 1533; Camerarius, (δαμοκράτους) τὸ διὰ βοτάνης πάγχρηστον, 1533; Camerarius, θηριακή, 1533; Camerarius, ἐκ τῶν εὐδήμου ἀντιόχειος ἀντίδοτος, 1533; Camerarius, Ἀνδρομάχου θηριακή, 1533; Camerarius, ἀντίδοτος προγνωστικὴ δαμοκράτους, 1533; Camerarius, ἡ τοῦ χάρμιδος πολυτελής (Inc.), 1533 |
| Überliefert in | |
| Druck | Camerarius, De Theriacis, 1533 |
| Erstdruck in | |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | |
| Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
| Carmen | |
| Gedicht? | nein |
| Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
| Wird erwähnt in | |
| Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
| Bearbeitungsstand | |
| Überprüft | am Original überprüft |
| Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
| Notizen | Regest; Kurzbeschreibung |
| Wiedervorlage | ja |
| Bearbeiter | Benutzer:MH |
| Gegengelesen von | |
| Bearbeitungsdatum | 1.06.2018 |
| Opus Camerarii | |
|---|---|
| Werksigle | |
| Zitation | De Theriacis antidotis ad Iohannem Magenbuchium Medicum Noricum amicum suum Ioachimi Camerarii Commentariolus, bearbeitet von Manuel Huth (01.06.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
| Name | Joachim Camerarius I.
|
| Sprache | Latein |
| Werktitel | De Theriacis antidotis ad Iohannem Magenbuchium Medicum Noricum amicum suum Ioachimi Camerarii Commentariolus |
| Kurzbeschreibung | |
| Erstnachweis | 1533 |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1533/07/14 |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1533/09/13 |
| Schlagworte / Register | Theriak |
| Anlass | Pest (Nürnberg) |
| Paratext zu | |
| Paratext? | ja |
| Paratext zu | Camerarius, Antidotus Antiochi, 1533; Camerarius, Medicamentum Theriacae, 1533; Camerarius, Philonis Antidotus, 1533; Camerarius, Theriaca Antidotus, 1533; Camerarius, δαμοκράτους θηριακή ἀντίδοτος, 1533; Camerarius, (δαμοκράτους) τὸ διὰ βοτάνης πάγχρηστον, 1533; Camerarius, θηριακή, 1533; Camerarius, ἐκ τῶν εὐδήμου ἀντιόχειος ἀντίδοτος, 1533; Camerarius, Ἀνδρομάχου θηριακή, 1533; Camerarius, ἀντίδοτος προγνωστικὴ δαμοκράτους, 1533; Camerarius, ἡ τοῦ χάρμιδος πολυτελής (Inc.), 1533 |
| Überliefert in | |
| Druck | Camerarius, De Theriacis, 1533 |
| Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
| Carmen | |
| Gedicht? | nein |
| Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
| Wird erwähnt in | |
| Bearbeitungsdatum | 1.06.2018 |
In Arbeit
Widmung und Entstehungskontext
Johannes Magenbuch gewidmet.
Aufbau und Inhalt
Interne Bemerkung: Der Commentariolus lässt sich wie folgt untergliedern:
- Reflexionen über die zeitgenössische Medizin (Bl. a2r-a5r).
- Angaben zur Entstehung des Werkes, Widmung an Magenbuch (Bl. a5v-a6r). Die Widmung ist komplementär zur Dedikationsepistel an Weyll angelegt. Sie wird im Folgenden als Paratext behandelt.
- Sammlung von „Lesefrüchten“ über Theriak (Bl. a6r-b6r).