Christoph von Karlowitz: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
US (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Grunddaten |pnd-nummer= |namensvariante= |geburtsdatum=13.12.1507 |geburtsort=Hermsdorf |sterbedatum=8.1.1578 |sterbeort=Rothenhaus }} == Vita == [http://www…“) |
US (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
== Vita == | == Vita == | ||
[http://www.deutsche-biographie.de/ppn128556641.html NDB (Ch. Schille)] | [http://www.deutsche-biographie.de/ppn128556641.html NDB (Ch. Schille)] | ||
== In folgenden Werken als Widmender erwähnt == | == In folgenden Werken als Widmender erwähnt == | ||
{{#ask: [[Widmender::{{SUBPAGENAME}}]] | {{#ask: [[Widmender::{{SUBPAGENAME}}]] |
Version vom 20. September 2015, 17:25 Uhr
GND-Datensatz nicht vorhanden oder nicht recherchiert (* 13.12.1507 in Hermsdorf, † 8.1.1578 in Rothenhaus)
Vita
In folgenden Werken als Widmender erwähnt
In folgenden Werken als Widmungsempfänger erwähnt
Camerarius, Annotata ad conversionem libellorum Xenophontis, 1543, Camerarius, Belli Smalcaldici commentarius, 1611 (1547), Camerarius, Orationes funebres, 1569, Camerarius, Xenophontis de praefectura (lat.), 1543, Euklid, Elementorum geometricorum libri sex, 1549