Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Diese Seite ist noch nicht bearbeitet und endkorrigiert.
| Registertyp
|
Ort
|
| Namensvariante
|
|
| Ortstyp
|
Ort
|
| GND
|
|
| Notizen
|
Nicht mit dem gleichnamigen Ort im Erzgebirge zu verwechseln.
|
| Schlagworte
|
|
| Bearbeitungsstand
|
unkorrigiert
|
| Registertyp
|
Ort
|
| Ortstyp
|
Ort
|
| GND
|
|
Aufenthaltsort von Camerarius
Es ist kein Aufenthalt des Camerarius in Hermsdorf bezeugt. Vgl. auch Itinerar.
in folgenden Briefen erwähnt
| | Absender | Empfänger | Entstehungsort | Erstdruck in | Briefdatum | Zielort | Registereinträge |
|---|
| Camerarius an Karlowitz, 02.08.1554 | Joachim Camerarius I. | Christoph von Karlowitz | Leipzig | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 | 2 August 1554 JL | Dresden Hermsdorf | Werkgenese Biographisches (Schulvisitationen) |
| Camerarius an Karlowitz, 15.10.1554 | Joachim Camerarius I. | Christoph von Karlowitz | Leipzig | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 | 15 Oktober 1554 JL | Dresden Hermsdorf | |
| Camerarius an Karlowitz, ca. 23.05.1561 | Joachim Camerarius I. | Christoph von Karlowitz | Leipzig | Camerarius, Epistolae doctorum, 1568 | 23 Mai 1561 JL | O.O. | Briefe/Briefgedichte |
| Camerarius an Schwendi, 23.05.1561 | Joachim Camerarius I. | Lazarus von Schwendi | Leipzig | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 | 23 Mai 1561 JL | O.O. | Briefe/Empfehlungsschreiben |
Briefe mit Zielort Hermsdorf
Schloss mit Papiermühle des Christoph von Karlowitz