Jodokus Lorber: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
VG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (9 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Register | {{Register | ||
|Namensvariante=Jodocus Lorberus | |Namensvariante=Jodocus Lorberus | ||
|Bearbeitungsstand=validiert | |||
|Bearbeitungsstand= | |||
|Registertyp=Person | |Registertyp=Person | ||
|Nachname=Lorber | |Nachname=Lorber | ||
|Vorname=Jodokus | |Vorname=Jodokus | ||
|PersonIstDrucker=nein | |PersonIstDrucker=nein | ||
|Beruf/ Status=Jurist | |Beruf/ Status=Adel; Jurist | ||
|Geburtsdatum=1533 | |||
|Sterbedatum=1581 | |||
|Periode=Gestorben nach 1500 | |||
|Geburtsort=Bamberg | |||
|Studienort=Leipzig | |||
|Link=[https://www.lorber.family/lorber-von-stoerchen] [http://geneal.lemmel.at/Lor.html] | |||
}} | }} | ||
Dr. utr. iur., Rat in | Keine GND-Nummer vorhanden. Dr. utr. iur., Rat in Bamberg. Am 1.9.1571 mit seinen vier Brüdern zu [[Erwähnter Ort::Speyer]] von [[Erwähnte Person::Maximilian II. (HRR)]] in den Adelsstand erhoben. | ||
Aktuelle Version vom 17. Juli 2024, 09:23 Uhr
| Registertyp | Person |
|---|---|
| GND | Normdaten (Person):
|
| Namensvariante | Jodocus Lorberus |
| Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
| Beruf/ Status | Adel, Jurist |
| Geburtsdatum | 1533 |
| Geburtsort | Bamberg |
| Sterbedatum | 1581 |
| Sterbeort | |
| Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | |
| Studienorte | Leipzig |
| Wirkungsorte | |
| Externe Links | [[Link::[1] [2]]] |
| Notizen | |
| Literatur | |
| Schlagworte / Register | |
| Bearbeitungsstand | validiert |
| Registertyp | Person |
|---|---|
| Namensvariante | Jodocus Lorberus |
| Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
| Beruf/ Status | Adel, Jurist |
| Geburtsdatum | 1533 |
| Geburtsort | Bamberg |
| Sterbedatum | 1581 |
| Studienorte | Leipzig |
| Externe Links | [[Link::[3] [4]]] |
Auf folgenden Lexikonseiten erwähnt
In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
| Gedruckt in | Datum | |
|---|---|---|
| Volmar an Camerarius, 08.06.1554 | Camerarius, Epistolae Eobani, 1561 | 8 Juni 1554 JL |
| Camerarius an Kram, 24.04.1567 | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 | 24 April 1567 JL |
0 Briefe von Jodokus Lorber
4 Briefe an Jodokus Lorber
Keine GND-Nummer vorhanden. Dr. utr. iur., Rat in Bamberg. Am 1.9.1571 mit seinen vier Brüdern zu Speyer von Maximilian II. (HRR) in den Adelsstand erhoben.