Briefwechsel-Jodokus Lorber
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Allgemein zum Briefwechsel
Zentrale Themen und Konstellationen
Offensichtlich stehen sich die Familien beider sehr nahe, denn Familienmitglieder werden regelmäßig erwähnt: Lorber, der in Bamberg lebte, wird gebeten, sich um Camerarius’ Söhne (Philipp Camerarius und Joachim Camerarius II.) und Neffen in Bamberg zu kümmern. Das sind wohl Isaak und Johann Jakob Camerarius, die Söhne von Hieronymus Camerarius, die beide 1561 starben (vgl. Taegert 2021, S. 51). Camerarius betrauert den Tod von Lorbers Bruder. Erwähnt wird auch Lorbers Frau.
(Vinzenz Gottlieb)
Editionen, Literatur und weiterführende Links
Camerarius, Epistolae familiares, 1595, S. 272-276
Überlieferung und statistische Übersicht
Insgesamt wurden 4 Briefe in die Datenbank aufgenommen. Davon wurden
- 4 von Camerarius verfasst.
- 0 an Camerarius geschrieben.
Sie entstammen dem Zeitraum zwischen 1561 und 1571.
Semantic Drilldown | |
---|---|
Filters | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 | |
4 | |
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
Title | |
Display parameters |
Seiten in der Kategorie „Briefwechsel-Jodokus Lorber“
Folgende 4 Seiten sind in dieser Kategorie, von 4 insgesamt.