Benutzer: AK: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
|?Blatt/Seitenzahl im Erstdruck
|?Blatt/Seitenzahl im Erstdruck
|?Bearbeitungsstand
|?Bearbeitungsstand
|?Notizen
|format=table
|format=table
|limit=1000
|limit=1000

Version vom 7. August 2019, 13:07 Uhr

Anne Kram

Vorbemerkung zu den Listen: Es kann sein, dass sie nicht sofort updaten, ggf. musst du auf das Feld "Bearbeiten" gehen (oben neben dem Suchfeld) und die Seite neu abspeichern.

8 Cratobriefe noch offen

 WerksigleErstdruck inBlatt/Seitenzahl im ErstdruckBearbeitungsstand
Camerarius an Crato, 15.09.1547OCEp 1146Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 322-323validiert
Camerarius an Crato, 26.12.1564OCEp 1169Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 355-357validiert
Camerarius an Crato, 27.03.1565OCEp 1174Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 362validiert
Camerarius an Crato, 17.10.1566OCEp 1183Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 373-375korrigiert
Camerarius an Crato, 11.04.1567OCEp 1190Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 385-387validiert
Camerarius an Crato, 25.05.1567OCEp 1188Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 382-384korrigiert
Camerarius an Crato, 15.01.1569OCEp 1192Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 390-391validiert
Camerarius an Crato, 12.09.1569OCEp 1194Camerarius, Epistolae familiares, 1595S. 392-393validiert

Vorgehensweise

  • Sind alle Felder richtig ausgefüllt? Insbesondere beim Datum und Incipit hab ich vielleicht Leichtsinnsfehler gemacht
  • Falls noch ein handschriftliches Original erhalten ist --> Schlagwort "Briefe/Parallelüberlieferung" hinzufügen
  • Weist das handschriftliche Original Verbesserungen auf --> Schlagwort "Briefe/Redaktionelle Überarbeitung" hinzufügen
  • Ist kein handschriftliches Original erhalten, aber der Brief wurde mehrfach gedruckt, dann bitte auch Schlagwort "Briefe/Parallelüberlieferung" hinzufügen
  • Ggf. mit Datensatz bei ÄB.de abgleichen
  • Bei Bearbeiter dein Kürzel "AK" hinzufügen
  • Wenn der Brief kein Regest enthält, den Vermerk (s.u.) in den Freitext schreiben.
  • Wenn alles klar ist, Bearbeitungsstand auf "validiert" ändern, ansonsten auf "korrigiert" stellen und etwaige Fragen ins Feld "Notizen"

Vermerk (der Link am Ende der Beschreibung muss natürlich auf jeden Brief angepasst werden)

Eine ausführliche Erschließung des Briefwechsels zwischen Johannes Crato und Joachim Camerarius ist bereits vom Projekt "Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700)" geplant. In die Datenbank "Opera Camerarii" wurden daher nur die Rohdaten aufgenommen (also keine Regesten und Semantisierungen). Genauere Informationen zu diesem Brief finden Sie unter folgendem Link: http://www.aerztebriefe.de/id/000#####