Heinrich Wolf: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
US (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|Namensvariante=Heinrich Wolff | |Namensvariante=Heinrich Wolff | ||
|Forschungsliteratur=Brechtold, Wolfgang: Dr. Heinrich Wolff (1520-1581). Würzburg 1959 | |Forschungsliteratur=Brechtold, Wolfgang: Dr. Heinrich Wolff (1520-1581). Würzburg 1959 | ||
|Bearbeitungsstand= | |Bearbeitungsstand=validiert | ||
|Registertyp=Person | |Registertyp=Person | ||
|Nachname=Wolf | |Nachname=Wolf | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|PersonIstDrucker=nein | |PersonIstDrucker=nein | ||
|Beruf/ Status=Arzt | |Beruf/ Status=Arzt | ||
|Geburtsdatum=1520 | |Geburtsdatum=1520-02-03 | ||
|Sterbedatum=1581 | |Sterbedatum=1581-12-21 | ||
|Periode=Gestorben nach 1500 | |||
|Geburtsort=Oettingen in Bayern | |Geburtsort=Oettingen in Bayern | ||
|Sterbeort=Nürnberg | |||
|Wirkungsort=Nürnberg; Oettingen in Bayern; Straßburg | |Wirkungsort=Nürnberg; Oettingen in Bayern; Straßburg | ||
|Körperschaft=Egidiengymnasium (Nürnberg); Universität (Tübingen) | |Körperschaft=Egidiengymnasium (Nürnberg); Universität (Tübingen) | ||
|Link=www.aerztebriefe.de | |Link=www.aerztebriefe.de/pe/00000040 | ||
}} | }} | ||
Bruder von [[Hieronymus Wolf]] | Bruder von [[Hieronymus Wolf]]; verheiratet mit Rosina Rosenendzweit | ||
Schüler am Egidiengymnasium in Nürnberg | Schüler am Egidiengymnasium in Nürnberg; Arzt in Nürnberg; Studium in [[Studienort::Tübingen]], [[Studienort::Bourges]], [[Studienort::Straßburg]], [[Studienort::Paris]], [[Studienort::Montpellier]] und [[Studienort::Avignon]]; 1550 Arzt in Oettingen, dann kurzzeitig in Straßburg, ab 1553 in Nürnberg | ||
=== Handschriftliche Überlieferung der Briefe Heinrich Wolfs === | === Handschriftliche Überlieferung der Briefe Heinrich Wolfs === | ||
* Harburg (Schwaben), Fürstlich Oettingen-Wallersteinsches Archiv, Oe.B. VII.2°.6 (Alle Briefe Heinrich Wolfs auch unter www.aerztebriefe.de) | * Harburg (Schwaben), Fürstlich Oettingen-Wallersteinsches Archiv, Oe.B. VII.2°.6 (Alle Briefe Heinrich Wolfs auch unter www.aerztebriefe.de) |
Aktuelle Version vom 6. Juni 2021, 00:01 Uhr
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 104066563
|
Namensvariante | Heinrich Wolff |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Arzt |
Geburtsdatum | 1520-02-03 |
Geburtsort | Oettingen in Bayern |
Sterbedatum | 1581-12-21 |
Sterbeort | Nürnberg |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | |
Studienorte | |
Wirkungsorte | Nürnberg, Oettingen in Bayern, Straßburg |
Externe Links | www.aerztebriefe.de/pe/00000040 |
Notizen | |
Literatur | Brechtold, Wolfgang: Dr. Heinrich Wolff (1520-1581). Würzburg 1959 |
Schlagworte / Register | |
Bearbeitungsstand | validiert |
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 104066563
|
Namensvariante | Heinrich Wolff |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Arzt |
Geburtsdatum | 1520-02-03 |
Geburtsort | Oettingen in Bayern |
Sterbedatum | 1581-12-21 |
Sterbeort | Nürnberg |
Wirkungsorte | Nürnberg, Oettingen in Bayern, Straßburg |
Externe Links | www.aerztebriefe.de/pe/00000040 |
Literatur | Brechtold, Wolfgang: Dr. Heinrich Wolff (1520-1581). Würzburg 1959 |
Auf folgenden Lexikonseiten erwähnt
Zu folgenden Körperschaften gehörig
Egidiengymnasium (Nürnberg), Universität (Tübingen)Wird in folgenden Werken herausgegeben
Druck | Datum | |
---|---|---|
Wolf, Studiosis bonarum artium, 1539 | Camerarius, De solis defectu (Druck), 1539; Bonincontri, De rebus naturalibus et divinis, 1540 | 1539 JL |
In folgenden Werken oder Briefen als Student des Camerarius erwähnt
Gedruckt in | Datum | |
---|---|---|
Camerarius an Buchner, 19.04.1539 | Camerarius, De solis defectu (Druck), 1539 | 19 April 1539 JL |
In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
0 Briefe von Heinrich Wolf
0 Briefe an Heinrich Wolf
Bruder von Hieronymus Wolf; verheiratet mit Rosina Rosenendzweit
Schüler am Egidiengymnasium in Nürnberg; Arzt in Nürnberg; Studium in Tübingen, Bourges, Straßburg, Paris, Montpellier und Avignon; 1550 Arzt in Oettingen, dann kurzzeitig in Straßburg, ab 1553 in Nürnberg
Handschriftliche Überlieferung der Briefe Heinrich Wolfs
- Harburg (Schwaben), Fürstlich Oettingen-Wallersteinsches Archiv, Oe.B. VII.2°.6 (Alle Briefe Heinrich Wolfs auch unter www.aerztebriefe.de)