Camerarius an Georg Ludwig von Hutten, 15.05.1571
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||
|
|
kein passender Brief gefunden |
Werksigle | OCEp |
---|---|
Zitation | Camerarius an Georg Ludwig von Hutten, 15.05.1571, bearbeitet von Jochen Schultheiß (08.07.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Flaminio, Epistolae, 1571 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. A2r-A5r |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Georg Ludwig von Hutten |
Datum | 1571/05/15 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | Datierung des Briefes: D. XV. M. Maii Anno Christi Iesu MDLXXI |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Litteras tuas ad me & filios meos sccriptas |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | ja |
Paratext zu | Flaminio, Epistolae, 1571 |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | Briefe/Widmungsbriefe |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
Notizen | |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:JS |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 8.07.2019 |
Werksigle | OCEp |
---|---|
Zitation | Camerarius an Georg Ludwig von Hutten, 15.05.1571, bearbeitet von Jochen Schultheiß (08.07.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Flaminio, Epistolae, 1571 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. A2r-A5r |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Georg Ludwig von Hutten |
Datum | 1571/05/15 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | Datierung des Briefes: D. XV. M. Maii Anno Christi Iesu MDLXXI |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Litteras tuas ad me & filios meos sccriptas |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | ja |
Paratext zu | Flaminio, Epistolae, 1571 |
Register | Briefe/Widmungsbriefe |
Datumsstempel | 8.07.2019 |
Regest
Camerarius und seine Söhne hätten den Brief, den Hutten an ihn und seine Söhne geschrieben hätten mit großer Freude gelesen (A2r). Er sei ein Beweis der Bekanntschaft zwischen Huttens Familie und Camerarius. In dem Schreiben zeige Hutten ein herausragendes Beispiel seiner Bildungsbeflissenheit. In seiner Jugend sei Camerarius mit Huttens Vater und Onkeln väterlicherseits, Personen von bestem Adel, eng verbunden gewesen. Deren Gunst, Wohlwollen und Freundlichkeit gegenüber Camerarius seien dauerhaft gewesen. (Jochen Schultheiß)